Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Esstisch aus Teakholz - aufhellen? Wie behandeln?

    Teakholz im Innenbereich heller machen Ich kann mich nur anschließen und dringend raten, das Holz in keinster Weise chemisch aufzuhellen. Auch weißpigmentierte Öle oder schichtbildende Anstriche haben bei diesem Holz nichts zu suchen. Dafür ist Teak einfach zu schade und die Maserung sehr...
  2. frankundfrei

    Neue Terrasse Cumaru Rot

    Cumaru Terrasse ölen Einen UV-Schutz erreichst Du nur mit einem pigmentierten Anstrich. Nun ist das Cumaruholz recht dicht und nimmt nur wenig Öl in sich auf. Deshalb wäre es gut, wenn Du ein pigmentiertes Terrassenöl direkt in das rohe Holz einlässt und nicht ein farbloses als Erstanstrich...
  3. frankundfrei

    Esstisch: Finishöl oder Plegewachsöl?

    Finish-Öl oder Pflegewachsöl Nach dem Sättigen der Holzfaser mit dem Möbel-Hartöl sollte das Holz wenigstens 24 Stunden trocknen können. In dieser Zeit zieht das Öl noch ein wenig ein und dadurch können die Spitzen der Holzfaser noch etwas Öl gebrauchen. Dafür dienen diese beiden Öle...
  4. frankundfrei

    Problem mit geöltem Eichenparkett

    Weiße Flecken auf Eicheboden Für den Eicheboden gibt es von Hinterseer konkrete technische Hinweise und eine Pflegeanleitung. Wenn die Bezeichnung stimmt, dann war das Parkett von Werk aus bereits oxidativ geölt. Wenn es nach dem Verlegen noch einmal geölt wurde, dann müsste dies mit dem...
  5. frankundfrei

    Outdoor-Geräteschrank mit was streichen?

    Holzlasur Nuss Die Holzlasurmischung "Nuss" ist halt einkräftiges Braun, bei dem Bläuepilz gar nicht mehr so auffallen wird. Grundsätzlich gehen aber alle anderen, kräftige Farben auch: Lärche, Mahagoni, Silbergrau - oder auch Azurblau. Wenn es billig - aber doch Naturfarben - sein soll...
  6. frankundfrei

    Outdoor-Geräteschrank mit was streichen?

    Geräteschuppen streichen Der Gedanke an Bläuepilz ist bei dem Holz völlig gerechtfertigt. In der Regel muss man bei dieser Holzqualität damit rechnen. Allerdings: Bläueschutz ist immer ein Biozid. Diese Biozide werden mit der Zeit ausgewaschen und reichern unserer Umwelt an. Zuerst die eigene...
  7. frankundfrei

    Fragen zur Behandlung von offenporigem Eschenholz

    Anfeuerung von Holz Gut wäre, wenn Du mal ein Detail-Foto einstellen könntest. Vermutlich feuert die Esche durch das Öl an - was sich besonders bei diesen Fasern bemerkbar macht. Alternativ würde ich mal ein Öl mit Weißpigmenten testen. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  8. frankundfrei

    Welche Farbe nehmen?

    @Winfried Freue mich sehr über Deine letzten Beitrag - danke! :) Eine Zahl habe ich schon mal gefunden: Allein in Waschmittel werden in Europa jährlich 90.000 Tonnen Acrylate verwendet und damit das Abwasser belastet. Über den Kärschlamm geraten diese z.T. auch wieder auf unsere Felder...
  9. frankundfrei

    fichtendielen, draussen, womit behandeln?

    Terrassedielen aus Fichte "Sägerauh" kann z.T. ein noch recht feuchtes Holz sein, das für eine Oberflächenbehandlung erst mal trocknen muss. Wenn das der Fall ist und Du willst das Holz nehmen wie es ist, dann würde ich es verbauen und erst mal gar nichts behandeln. Wenn es trocken ist, dann...
  10. frankundfrei

    Welche Farbe nehmen?

    zwei vergraute Seiten ... Diese zwei Seiten wurden bereits erneuert - mit grau lasierter Boden-Deckelschalung. Aber alle Achtung, dass Du über so ein Detail auf so ein Gebäude kommst. Zur Diskussion: Schön, dass Acrylate soviel besser als Leinöl sind - was die Wetterbeständigkeit angeht...
  11. frankundfrei

    Welche Farbe nehmen?

    @uli2003 Sag mal Uli, welche Bretter kennst Du denn noch so genau? Das ist ja fast schon verrückt, dass Du aus dem kleinen Ausschnitt eine ganze Kirche ausfindig machen kannst. Bist Du wohl der Küster von dem schiffbeladenen Bau? Irgend was muss auf den Brettern drauf sein. Ich tippe mal...
  12. frankundfrei

    Welche Farbe nehmen?

    Schwedischer Farbtest 2012 Hier mal der aktuelle schwedische Farbtest von Folksam: Färgest 2012 Auch ohne Schwedischkenntnisse kann man erkennen, dass folgende Acrylat-Farben empfohlen werden: Alcro Bestå Täckfärg Caparol Fasadakrylat Flügger 100 Aqua Beckers Perfekt Akrylat Bei...
  13. frankundfrei

    Welche Farbe nehmen?

    die alten Stabkirchen und Schwedenfarbe Ich finde es gut, dass die alten, bewährten Schlemmfarben und auch die deckenden Leinölfarben hier angeboten werden. Als Hersteller scheint es im Norden ja noch viele kleine, traditionsbewusste Firmen zu geben. Anscheinend hat man dort auch weniger...
  14. frankundfrei

    Lasiertes Holz erneuern

    Holz säubern und lasieren Das Holz ist offenporig genug und es reicht tatsächlich ein Säubern und dann das Einlassen mit einer ölhaltigen Lasur. Wenn Du eine Holzlasur in Nuss verwendest, dann sehe ich keinen Bedarf, hier noch etwas abzuschleifen. Einzig bei der Türe könnte es sein, dass die...
  15. frankundfrei

    Welche Farbe nehmen?

    Holz austauschen Auf Dauer ist das doch ganz einfach: Das Holz bleibt dank Chemie beständig und wird nicht ausgetauscht. Ausgetauscht werden wir ... :eek: Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  16. frankundfrei

    Lasiertes Holz erneuern

    Weiße Deckfarbe auf Fenstern @Hallo Winfried Meinst Du wirklich, dass das bei dem Standort eine gute Wahl ist? Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  17. frankundfrei

    Welche Farbe nehmen?

    So sehen Sieger aus? @ mic14656 - Michael Das möchte ich hiermit hinterfragen: Sieger in Bezug auf was? - Laut Info von dem deutschen Vertreiber: Das heißt aber nicht, dass die Farbe Testsieger in Sachen deckende Farbe für Holzhäuser war. Hier mal ein Testbericht von Folksam...
  18. frankundfrei

    Schellack runterschleifen

    Alternativ geht auch ein Schleifvlies. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  19. frankundfrei

    Holzdielen selber wieder "frisch" machen

    Dielenboden schleifen und ölen Hallo Schnurbert, na, da hast Du dich ja ganz schon reingehängt - anders geht es aber auch nicht, wenn man so einen Boden noch mal wiederbeleben will. Ein wenig überrascht mich Dein Aussage: Deine Bilder zeigen eigentlich nichts anderes: Eine glänzende...
  20. frankundfrei

    Gartentisch

    Gartentisch im Garten oder unter Dach? Die Frage ist auch, wie stark Dein Tisch dem Wetter ausgesetzt ist oder nicht. "Nano-Zeugs" hilft nicht weiter, solang Du nicht weißt, was es tatsächlich ist. Ich würde an Deiner Stelle mal das Ziel von der Optik her festlegen und beschreiben. Dann...
Oben Unten