Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Kiefer Antik

    Kiefer auf antik-Kiefer bringen Auch eine antike Kiefer hat farblich so ihre Bandbreite. Ich unterstelle mal, dass Du für die Leisten wenigstens ein ähnlich altes Holz verwendest und auch den Splint-, bzw. Kernholzanteil entsprechend auswählst. Dann würde ich das Öl etwas abtönen. Dafür...
  2. frankundfrei

    Brennholzkiste vor Holzwürmern schützen

    Lärche - der Holzwurmtod Stimme dem auch zu: gut abgelagerte Lärche ohne Splint. Ich kann mir da kaum einen Neubefall vorstellen. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  3. frankundfrei

    Ölen eines neuen massiven Kernbuche Esstisch

    Neuer Tisch nach einmal feucht Wischen Das Schadensbild ist für "... nach dem ersten leicht feuchten Wischen ..." schon ein sehr frustrierendes Ergebnis. Entweder hast Du Rohrreiniger als Standardspüli im Haushalt und schrubbst immer mit Stahlwolle oder aber die Ausfertigung der Oberfläche...
  4. frankundfrei

    dielenboden

    Zuerst braucht es noch mehr Angaben von Dir. Mietwohnung oder eigenes Objekt? Wie siehts denn unter den Dielen aus? Was ist unter dem Raum? Wie hoch ist der max. mögliche Bodenaufbau? Schau Dir die Kieferdielen noch mal genau an. Kiefer ist natürlich nicht so robust. Aber evtl. sind die...
  5. frankundfrei

    Dielenboden auf Polsterhölzer

    Eiche Dielen - Bodenaufbau Der Wunsch nach "feuchtigkeitsunempfindlicher" Schüttdämmung und der Isover-Trittschalldämmung kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die Polsterhölzer werden ja auch nicht "feuchtigkeitsunempfindlich" sein. Wenn dann Feuchtigkeit entstehen sollte, dann müssten die...
  6. frankundfrei

    Renovierung - Frage bzgl. Parkett

    Neben der Fertigungsqualität solltet ihr auch über die Qualität der Verlegung nachdenken. In dieser Preisklasse fehlt oft die Blockverleimung und nur der Lack hält die Stöße der Riemen ein wenig zusammen. Bei der Oberfläche würde ich mir überlegen, ob Ihr nur Eiche sehen wollt, oder auch Eiche...
  7. frankundfrei

    Laufspuren bei geöltem Parkett nach nur 4 Monaten

    Eicheparkett schleifen Die Experten habe hoffentlich kein einziges Mal geschliffen. Das Parkett wird fertig geölt ausgeliefert. Normaler Weise erfolgt da höchstens eine Ersteinpflege. Schleifen vor Ort - vor allem wäre hier völlig fehl am Platz und würde nur die Deckschicht schwächen. Auf...
  8. frankundfrei

    Bohrungen vor oder nach dem ölen

    Bohrlöcher und ölen Wenn Du nach dem Bohren ölst, dann kann es sein, dass über die offene Stirnseite am Bohrloch mehr Öl von der Holzfaser aufgenommen als auf der Fläche. Das Holz könnte dann rund um dem Bohrloch etwas mehr anfeuern = dunkler werden. Auf der anderen Seite kann es wichtig...
  9. frankundfrei

    Was ist das für eine Oberfläche?

    Linoleum schleifen und behandeln Wenn das Linoleum geschliffen wird, dann braucht das Lino einen Porenfüller. Das kann ein Hartöl allein nicht leisten. Das Hartöl kann wohl als Grundierung und zur "Ölanreicherung" von einer ausgelaugten Linoschicht dienen - die Poren kann so ein Öl aber nicht...
  10. frankundfrei

    Kieferholzschrank umändern und Ölen

    Biofa Hartöl Es könnte für die erste Zeit etwas heller aussehen, da das Holz noch frisch ist. Mit den Jahren könnte dann das Gegenteil eintreten und der Stollen wird etwas dunkler als der Rest. Aber völlig angleichen wird eh nicht so richtig gelingen. Mit dem Öl hast Du eine gute Wahl...
  11. frankundfrei

    Kieferholzschrank umändern und Ölen

    Stollen aus Kiefer angleichen Leider wird Dir eine völlige Angleichung nicht gelingen. Bei den ersten beiden Bildern hatte ich den Eindruck, dass Du ohne Blitz bei Kunstlicht fotografiert hast. Wenn das letzte Bild eher die tatsächliche Holzfarbe zeigt, dann würde ich das Möbel-Hartöl mit...
  12. frankundfrei

    Eiche Massivholzarbeitsplatte klebt

    Öl-Wachs ohne Zwischenschliff Bei einem Öl-Wachs-Gemisch würde ich den ganzen Schleifaufbau vor dem Ölen machen und keinen Zwischenschliff, bzw. Feinschliff einplanen. Eiche sollte schon bis 240er Korn geschliffen werden. Dann ist die Gefahr, dass zuviel Öl auf der Oberfläche stehen bleibt auch...
  13. frankundfrei

    Lackieren ohne giftige Dämpfe

    Ölen und lüften 18m² im Keller bei schlechter Belüftung ist natürlich nicht so optimal. Ist der Keller wenigstens beheizt? In Wasser emulgierte Öle verarbeiten sich anders als Öle die durch Lösemittel verdünnt wurden. Es ist also nicht nur eine Frage der Auswahl, sondern auch, wie ich mit...
  14. frankundfrei

    Buche Arbeitsplatte Ölen

    Möbel-Hartöl oder Parkettöl Die Frage nach dem Parkettöl oder Möbel-Hartöl kommt immer wieder mal. Das Möbel-Hartöl hat mehr Verdünner - ist also leichter eingestellt, kann tiefer einziehen und braucht einen oder zwei Aufträge mehr, bis Du die Sättigung erreicht hast. Das Parkettöl ist...
  15. frankundfrei

    Buche Arbeitsplatte Ölen

    Parkettöl von Natural Naturfarben mit EN 71-3 Sorry, ich war mal wieder hier im Weihnachtstrubel. Da wollen noch so viele am 24ten fertig ölen und pünktlich um 20:00 Uhr ist dann die Bescherung ... ;) Das Parkettöl von Natural Naturfarben hat die Prüfung nach EN 71-3 - und sie hat auch die...
  16. frankundfrei

    Beizen und Versiegeln von Euro-Paletten

    Bei der Holzlasur von Natural brauchst Du keine Angst vor Glanz haben. 30 Minuten nach dem letzten Auftrag wird das überstehende Öl mit einem Lappen abgewischt. Der Farbton "Nuss" könnte evtl. etwas dunkel werden. Etwas heller wäre der Farbton "Pinie". Rustikal bleibt es bei dem Untergrund...
  17. frankundfrei

    Buche Arbeitsplatte Ölen

    Arbeitsplatte ölen Das Möbel-Hartöl reicht für die Grundölung völlig aus. Ich würde darauf achten, dass Du die Sättigung der Holzfaser anstrebst. Also immer Hartöl aufgeben, bis die Faser nichts mehr aufnehmen kann. Erst dann wird ca. 30 Minuten nach dem letzten Auftrag der Überstand...
  18. frankundfrei

    Buche Arbeitsplatte Ölen

    Nach wie vor würde ich noch einmal feinschleifen und dann mit dem Möbel-Hartöl nachbehandeln. Als Finish kannst Du noch ein wenig Finish-Öl aufpolieren. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  19. frankundfrei

    farbloses Holzöl sieht aus wie weisse Farbe???

    Vielleicht wäre es sinnvoll, dass man Threads auch schließen kann. Dann könnten solche Anhängsel nicht entstehen. Oft werden an alte Treads nicht nur Werbung, sondern auch neue Fragen angehängt, die für sich stehen könnten. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  20. frankundfrei

    Welches Öl bei Eichendielen im Bad

    Dielen auf Fußbodenheizung im Bad Diese Art der Verlegung würde ich nicht wählen. Zwar ist Eiche recht ruhig - aber die Unterkonstruktion in einem Naßraum mehr als fragwürdig. Wenn, dann wäre eine Fußbodenheizung im gegossenen Estrich oder in vorgefertigten, geschlossenen Systemplatten, die...
Oben Unten