Suchergebnisse

  1. Hilfe beim Kauf einer großen Bandsäge

    Hat jemand die Maße der Hema PH800 also Höhe, Breite und Tiefe.
  2. Hilfe beim Kauf einer großen Bandsäge

    Das mit den Baumscheiben war nur ein Beispiel, da ich das erst kürzlich gemacht habe. Hab auch schon kürzere Obststämme längs auf der Bandsäge aufgetrennt. Wird einfach genauer und geht schneller als mit der Kettensäge. Zumindest bei meinen Kettensägenkünsten. Ich hab leider auch nur selten...
  3. Hilfe beim Kauf einer großen Bandsäge

    Ok, sind nur 630 kg hab falsch gelesen.
  4. Hilfe beim Kauf einer großen Bandsäge

    Ich Trau es mich fast nicht zu schreiben aber der Preis ist ziemlich attraktiv für 770 kg Säge https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bandsaege-centauro/2535490993-84-2333 Bei circa 1000 € inkl Spedition wären auch noch neue Hema-Führungen drin.
  5. Hilfe beim Kauf einer großen Bandsäge

    Kann eigentlich jemand bestätigen das es sich bei der 800er Hema um eine UH handelt? Ich hab leider noch kein Bild vom Typenschild bekommen.
  6. Hilfe beim Kauf einer großen Bandsäge

    Ja eine 600er PH würde mir auch gefallen. Die 800er sind leider zu hoch. Ist der Preis für die 63er Kölle ok? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bandsaegemaschine-koelle-b-63/2528097006-282-5171
  7. Hilfe beim Kauf einer großen Bandsäge

    Jetzt muss ich mal nachhaken. Die Hema UH Reihe sind doch auch keine Guss Sägen mehr. Und wiegen auch nicht sehr viel mehr als vergleichbare italienische Sägen oder die Felder. Die Kölle wiegt sogar mehr als die Hema wenn ich mich nicht täusche. Wobei die auch geschweißt ist. Sind die dann...
  8. Hilfe beim Kauf einer großen Bandsäge

    Ok, habe verstanden Dann sind jetzt noch die 80er Hema, die 63er Kölle und 70 SAC im Rennen. Hab nochmal nachgefragt wegen netto bei der Hema. Am vernünftigsten wäre wohl die Kölle, die Hema ist schon ziemlich groß.
  9. Hilfe beim Kauf einer großen Bandsäge

    Bei den ganzen Kölle Fans hier werd ich noch schwach und hol doch die B63. Von der B80 sind jetzt mehr Fotos drin, aber da steckt zu viel Arbeit drin.
  10. Hilfe beim Kauf einer großen Bandsäge

    Für das Geld der Hema bekommt man allerdings auch schon eine neue Felder 610. Echt nicht einfach
  11. Hilfe beim Kauf einer großen Bandsäge

    Das sind die beiden. Wobei die Hema per Spedition kommen würde, hat da jemand Erfahrung mit? Und die Hema ist 2,5 m hoch bei 2,6 m Deckenhöhe. Müsste sich aber aufstellen lassen wenn ich richtig gerechnet habe. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bandsaege-sac-70/2533685251-84-6300...
  12. Hilfe beim Kauf einer großen Bandsäge

    Danke, aber die sieht schon ziemlich mitgenommen aus. Entscheidet sich wohl zwischen der SAC BW 700 für 2000 € in sehr, sehr gutem Zustand. Oder einer Hema UH 800 für 3000 € auch auf Kleinanzeigen aber ohne Bremse und nicht so guter Zustand.
  13. Hilfe beim Kauf einer großen Bandsäge

    Schnitthöhe ist nie verkehrt z.B. um große Baumscheiben zu schneiden. Bei meiner jetzigen bin ich schon oft an die Grenzen gekommen auch bei Drechselrohlingen. Mal schauen es steht noch eine B 80 drein. Sogar günstiger aber der Zustand ist nicht so schön. Oder eben doch die SAC die hat knapp 45 cm.
  14. Hilfe beim Kauf einer großen Bandsäge

    Hab mir jetzt noch ein paar Maße schicken lassen. Anscheinend ist das eine B63 wo B80 draufsteht. Sehr schade, die 35 cm Schnitthöhe der B63 ist mir eigentlich zu wenig
  15. Hilfe beim Kauf einer großen Bandsäge

    Ja genau die Kölle in Dahn. Die Kölle 2000 die SAC 2300 VB Sind aber beide aus erster Hand und sehen daher sehr gepflegt aus.
  16. Hilfe beim Kauf einer großen Bandsäge

    Danke. Welche der beiden Maschinen würdest du bevorzugen? Ich denke die Kölle ist 15-20 Jahre älter. Wiegt aber mit 900 Kilo fast doppelt so viel wie die SAC mit 480.
  17. Hilfe beim Kauf einer großen Bandsäge

    Hallo, ich hab seit einigen Jahren eine Elektra Beckum BAS 500 Bandsäge. Jetzt möchte ich gerne was Größeres mit Gusstisch und mehr Schnithöhe. Die Säge soll primar für gerade Schnitte mit breiten Bändern genutzt werden(auftrennen). Bei Kleinanzeigen hab ich zwei Maschinen gefunden welche ich...
  18. Oberflächenbehandlung eines Schaukelpferdes (Ahorn)

    Hallo allerseits, ich habe ein Schaukelpferd aus Ahorn-Vollholz gebaut. Die Oberfläche möchte ich jetzt gerne ölen. Allerdings bin ich mir bei der Wahl des Öls sehr unsicher. Wichtig wären mir folgende Punkte: - das Ahorn sollte möglichst wenig nachdunkeln, vor allem nicht ins gelbliche -...
Oben Unten