Suchergebnisse

  1. Thomas09

    Holzhaus bauen

    der ganze thread ist doch nur eine marketing aktion.
  2. Thomas09

    Kleiner Schrank vom Schreiner - Bild innen

    Das trifft es genau auf den Punkt, was ich auch schon zuvor angemerkt hatte. Ich bin voll bei dir :)
  3. Thomas09

    Kleiner Schrank vom Schreiner - Bild innen

    Ich als Privatmann bin erstaunt, was so ein "kleines" Möbelstück kosten soll - auch, wenn es hochwertig gearbeitet wurde. 800 Euro als Fiat zu bezeichnen ist schon was.
  4. Thomas09

    Tischbeine und Zarge Befestigen

    Hallo Zusammen, ich plane auch gerade einen Tisch in ca 200cm x 100cm und habe nach einer Lösung gesucht, wie ich die Tischplatte an dem Rest befestige. Dabei bin ich hier drauf gestoßen: Das klingt für mich alles sehr gut! Ein paar Fragen hätte ich jedoch dazu: 1. Sind das einfache...
  5. Thomas09

    Holz für Leimholz

    Danke übrigens für den Tip - ist bestellt und wartet gerade zu Hause auf mich :)
  6. Thomas09

    Wo sind denn die Wolfcraft Fräser qualitativ einzuordnen?

    Vielen dank. Bei Fräsern also der normale Verschleiß...? ...bzw. die Zeit, bis sich Verschleiß einstellt und nachgeschärft werden müßte.
  7. Thomas09

    Wo sind denn die Wolfcraft Fräser qualitativ einzuordnen?

    Was soll denn das sein? Klingt wie Haltbarkeit
  8. Thomas09

    Holz für Leimholz

    So steht es auch in der Anleitung von Heiko Rech, die wirklich gut ist. Nur kommt die Auswahl des Holzes etwas zu kurz. Deshalb auch der Fred hier :D
  9. Thomas09

    Holz für Leimholz

    Nochmal danke für die Tips! Klar, Zeit ist auch bei mir ein Problem. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt. Da ist außerdem die Arbeit und meine Freundin möchte auch Zeit... alles nicht so einfach. Schraubzwingen etc hab ich. Das Holz klebt ja auch schon... Wie auch immer: probieren möchte...
  10. Thomas09

    Holz für Leimholz

    Super, dass sind eigentlich schon alle Informationen, die ich wollte :) Danke euch!!! Und wie wählt man aus, welchen Teil von einem Stück Schnittholz man verarbeiten kann? Und klar, dass ist innerer Ehrgeiz und Spaß an der Sache. Aber auch Unmut über das Leimholz, was ich bisher so...
  11. Thomas09

    Holz für Leimholz

    erstmal danke für eure antworten. meine frage war eher auf die zukunft bezogen. das holz zukünftiger projekte möchte ich lieber selber zusammen leimen als fertiges leimholz zu nehmen.
  12. Thomas09

    Maschinentisch nach Guido Henn

    Ich weiß, dass ist Offtopic, aber magst du mir verraten, was das für ein Holz ist? :) Grüße, Thomas
  13. Thomas09

    Holz für Leimholz

    Hallo zusammen, ich habe von meinem Vater eine Menge toller Werkzeuge geerbt und habe mich nun selber in die Materie eingefuchst und erste schöne Ergebnisse erzielt. Darunter ein durchaus ansehnliches Lowboard und einen Couchtisch, der sich auch nicht verstecken braucht. Nun baue ich einen...
Oben Unten