Suchergebnisse

  1. Thomas09

    Maße von Betten?

    Ist das nicht eher beim "Hündchen" ein Problem? :D
  2. Thomas09

    Berechnung benötigte Menge Holz

    Ich wiederhole mal meine Frage aus Angst, dass sie untergeht ;)
  3. Thomas09

    Berechnung benötigte Menge Holz

    Dann formuliere halt folgendermaßen: Wie viel Prozent vom Nettovolumen müßte ich als Verschnitt einkalkulieren. Und somit passt es wieder (in meinem Empfinden :) ) Aber mal eine Frage zum Thema selber: wie lang sollte ich das Holz noch im Keller trocknen, bevor ich es verarbeiten kann? Es...
  4. Thomas09

    Berechnung benötigte Menge Holz

    In dem Fall stellst du aber die falsche Frage: Das Nettovolumen ist 100%. Wie viel Prozent muss ich nun draufschlagen, damit ich gut hinkomme? Das ist die Frage. Nicht, wie viel Prozent werde ich verschnitten haben, nachdem ich so und so viel m3 gekauft habe. Immer eine Frage des...
  5. Thomas09

    Berechnung benötigte Menge Holz

    Du mußt es anders sehen: wir blöden Normalsterblichen müssen uns um solche Begrifflichkeiten keine Gedanken zu machen :)
  6. Thomas09

    Berechnung benötigte Menge Holz

    ich kann selber aussuchen. nachher fahre ich das holz holen. mal schauen, ob und wie ich das ins auto kriege!?!!!??? gibt es tips für die auswahl der bretter?
  7. Thomas09

    Berechnung benötigte Menge Holz

    Prozentrechnung ist halt nicht transponieren :D Faktor 1.5 sind ja nicht 100, sondern 150%. Deshalb sind es auch 50% Verschnitt.
  8. Thomas09

    Berechnung benötigte Menge Holz

    In m2 zu rechnen ist wohl eine gute Idee. Wobei ich schon "ungehobelt" gerechnet habe. Ansonsten werde ich den Faktor von 1.5 auf auf 1.25 runtersetzen. Jedoch zzgl. 0.15 Unfähigkeitsfaktor :) Die Längen kommen ungefähr hin bzw. können gut zwischen den Projekten aufgeteilt werden. Danke euch...
  9. Thomas09

    Berechnung benötigte Menge Holz

    Danke für die Antwort Michael, Projekte sind u.a. Esstisch, Bank für Esstisch, Anrichte für den Flur und was mir noch so ein fällt. Ob ich mir die Bohlen vorher angucken kann weiß ich noch nicht genau. Ich kaufe die ca. 80km von hier entfernt in Paderborn, weil hier in Kassel die keiner...
  10. Thomas09

    Berechnung benötigte Menge Holz

    Hallo zusammen, ich möchte einen "Großeinkauf" Holz starten für mehrere Projekte. Gekauft wird Pollmeier Schnittholz in zwei verschiedenen Stärken. Wie geht man bei der Berechnung der benötigten Menge vor? Ich habe mir eine Stückliste in Excel erstellt und das Volumen berechnet. D.h...
  11. Thomas09

    Langweilige Frage: Was ist das für Holz?? (Mit Inspiration zum Mittagessen)

    Danke für die "reichhaltigen" Antworten - es war übrigens lecker! Und so einmal pro Jahr... ähm das hat ja gerade angefangen - also so einmal in 2 Monaten kann man da ruhig mal hingehen. Nussbaum also. Sieht wirklich sehr, sehr schön aus! Und jetzt wo ihr es sagt, erinnert es mich auch an...
  12. Thomas09

    Langweilige Frage: Was ist das für Holz?? (Mit Inspiration zum Mittagessen)

    Die alte leidige Frage von Anfängern.... Was ist das für Holz auf dem Foto??? Ich würde sagen, dass ist Kernbuche, bin mir aber nicht sicher...
  13. Thomas09

    4-6cm dicke Kernbuche auf Elektra Beckum PKF 255 ?

    Und wo ist der Vor- bzw Nachteil eines dünnen Blattes? Weniger Sägespäne sagt mir mein scharfer Verstand :D Das Blatt muss so breit sein wie der Spaltkeil richtig? Das Holz liegt noch beim Holzhändler, ich wollte mich nur schon mal informieren, bevor ich irgendwelche dicken Fehler mache.
  14. Thomas09

    4-6cm dicke Kernbuche auf Elektra Beckum PKF 255 ?

    Das wäre also ein spezielles Längssägeblatt? Da steht auch nur was von Längst, aber auch Quer... Hab mal fotografiert, was jetzt drin ist:
  15. Thomas09

    4-6cm dicke Kernbuche auf Elektra Beckum PKF 255 ?

    Da muss ich als Anfänger direkt mal ne blöde Fragen stellen: woran erkenne ich ein Längsschnittblatt?? :D Wenn ich FLAI massiv eingegeben habe, stand da nirgends "für Längsschnitt"
  16. Thomas09

    4-6cm dicke Kernbuche auf Elektra Beckum PKF 255 ?

    Na gut, dann muss ich mich wohl noch auf die Suche nach einem Sägeblatt machen. Danke für die Infos!
  17. Thomas09

    4-6cm dicke Kernbuche auf Elektra Beckum PKF 255 ?

    Ich glaube, es ist die Große - sie hat auf jeden Fall nen Drehstrom Anschluss. Das Sägeblatt, ich habe es nicht vor mir, müßte eins mit ungefähr 36 Zähnen sein. Es ist ein Allrounder Blatt, was glaube ich auch dabei war. Die Maschine ist ein Erbstück, deshalb bin ich nicht 100% im Bilde...
  18. Thomas09

    4-6cm dicke Kernbuche auf Elektra Beckum PKF 255 ?

    Hallo zusammen, ich plane einen Tisch zu bauen. Da ich noch nie selber Leimholz hergestellt habe, mich das aber sehr reizt, stelle ich gerade ein paar Vorüberlungen an. Dabei ist mir die Frage in den Sinn gekommen, ob ich überhaupt 4-6cm dickes Kernbuche-Schnittholz auf der Formatsäge...
  19. Thomas09

    Kleiner Schrank vom Schreiner - Bild innen

    Hier ist auch "Land unter" - allerdings bei ca 10cm... 1:45h für den Weg zur Arbeit gebraucht, anstatt 30m wie üblich.
  20. Thomas09

    Beurteilung Bettenbau

    Hast du noch Detail-Fotos? Bzw. kannst du näher erklären, wie du das gemacht hast?
Oben Unten