Suchergebnisse

  1. D4-Leim

    Kennt jemand dieses Fabrikat? http://www.amazon.de/Leimwerk-Holzleim-wasserfest-D4-Eimer/dp/B00HKU2U24/ref=sr_1_4?s=diy&ie=UTF8&qid=1406993406&sr=1-4&keywords=Leimwerk#productDetails
  2. Mdf

    Gibt es hier auch "MDF-Verteidiger"? Oder ist das wirklich nur "Holzstaub"? Ich werde mir dann wahrscheinlich farblich angepasstes Leimholz (kiefer oder Fichte) einbauen. Man sieht es ja nur bei geöffneten Türen und Schubladen.
  3. Mdf

    Hallo Holz-Spezialisten, ich arbeite zwar schon länger mit Holz, aber mit MDF habe ich bisher lediglich Schubkastenböden hergestellt. Nun meine Frage: Für meinen Bambusschrank plane ich das "Innenleben" nicht aus Bambus, sondern aus einem preiswerteren Material herzustellen. Nehme ich für die...
  4. Topfband

    Danke für die Antworten. Das Detail war nur eine grobe Skizze und die Rahmen werden natürlich breiter! Aber, ich habe mir was Neues einfallen lassen. Ich werde Die Schubladenblenden in Türstärke ausführen und kann dann aufliegende Türen machen. Mir ging es nur um eine bündige Front.
  5. Topfband

    Ich plane immer noch meinen Bambusschrank. Hier komme ich bei meinen Türen nicht weiter. Türen und Schubladen sollen aufliegen. Bei den Schubkästen lasse ich einfach das 5 mm Bambus 20 mm überstehen. Gibt es ein Topfband (Scharnier), das den gezeichneten Überstand an den Rahmentüren...
  6. "Verfärbte" Metallbohrer?

    Hoffentlich in die Sondermülltonne! :D
  7. Bambus

    Hallo Günther, Warum soll sich die Platte verziehen wenn ich auf beiden Seiten in gleicher Stärke Furniere aufbringe? Funktioniert dann das aufeinanderkleben der beiden 5 mm Furniere auch nicht? Ich hab mir mal zwei Muster bestellt, dann kann ich auch die Kantenoptik beurteilen! So eine Frage...
  8. "Verfärbte" Metallbohrer?

    Gibt es da 2 Jahre Gewährleistung drauf? Könnte man sich das Nachschärfen sparen! :D Und der Discounter hätte mehr zu tun!
  9. Profil der Nutzer

    Herzlichen Glückwunsch! Und Wowi wird sich auch freuen; kommt wieder was in die klamme Stadtkasse!:D Ziehe meinen Pflichtvorschlag zurück; aber schön wär es doch! Man Könnhte ja Orte mit weniger als 2 Einwohnern ausklammern :D!
  10. Profil der Nutzer

    An die Moderatoren oder wer darüber bestimmt! Gehört eventuell in eine andere Abteilung, aber könnte man bei der Registrierung im Profil nicht einige Angaben zur Pflicht machen? Zum Beispiel würde m. E. die Angabe des Wohnortes für viele Antworten (Bezugsquellen etc.) nützlich sein!
  11. Bambus

    Danke erstmal für die Antworten! Für Schubladenblenden möchte ich z.B. 10 mm herstellen, ginge aus 2 x 5 mm Einschichtplatte. für den Rest (Wangen und Türen): 18 mm aus 2X5 mm + 8 mm MDF. Es ist auch eine Frage der Kosten! 5 mm Bambus: 18,50 €/qm 8 mm MDF: 4,00 €/qm Macht für die fertige 18...
  12. Bambus

    Hallo Spezialisten, ich möchte für meine Tochter einen Schrank und eine Kommode aus Bambus bauen. Die angebotenen Dimensionen der Leimholzplatten sind nicht ausreichend. Deshalb überlege ich, mir 3 oder 5 mm Einschichtplatten (Dickfurnier) zu besorgen und beidseitig auf MDF-Platten zu leimen...
  13. Unterspannte Tischplatte Multiplex

    Wie wäre es denn mit einem kleinen Scheerenwagenheber? Für die Seilumlenkung eine kleine aufgesetzte Bockrolle oder wie man die Dinger nennt.
  14. Unterspannte Tischplatte Multiplex

    Es ist ja nicht nur das Bild, der Text passt auch nicht! Für Deinen Beitrag ist mein Bildschirm übrigens auch zu klein! Zum Glück passen alle anderen Beiträge; brauche also keinen neuen Monitor. Die 22" reichen!
  15. Unterspannte Tischplatte Multiplex

    Gehört zwar nicht zum Thema, aber warum passt Beitrag nicht auf meinen Bildschirm?:confused: Oder ist das nur bei mir so?
  16. möbelbau/ massive optik

    Hier ein Vorschlag von mir: 1. Trenne deine Bohlen in 30 mm und 10 mm Bretter auf, 2. Schneide aus den 30 mm 3 cm breite Leisten , 3. mach einen Rahmen daraus, 4. bekleide den Rahmen beidseitig mit 10 mm starken Brettern die Du aus den aufgetrennten Bohlen herstellst! Je nach Wangentiefe...
  17. Hundeurin in Eichendiele

    Was hat ein Holzhändler eigentlich mit einem Parkettleger gemeinsam? Eigentlich nur den Rohstoff Holz! Die wenigsten Händler verlegen das Holz in Stabform, schleifen und versiegeln! Ja, es ist ein tolles Parkett: Eiche 1. Wahl! Ja, es handelt sich um eine große Fläche: 160 qm! Und ich habe das...
  18. Hundeurin in Eichendiele

    Ich hatte vor einiger Zeit das gleiche Problem. 22 mm Eiche Stabparkett, geölt! Wie lange der Hundeurin eingewirkt hatte weiß ich nicht, aber beim Auszug (Rauswurf) des Mieters sahen wir die Katastrophe. Einige Parkettleger und ein Sachverständiger haben mit diversen Mittelchen versucht...
  19. Sägeblatt schärfen lassen oder neu kaufen?

    Eigentlich dürften die sich garnicht "Kilowerk" nennen! Die ehemals in der Hasenheide ansässige Firma bestand aus den 2 Pfund-Brüdern = 1 Kilo! Also eigentlich nur noch 1/2 Kilo:D! Wer der bessere von beiden ist kann ich nicht beurteilen, meine Kontakte stammen noch aus der Hasenheide!
  20. Montage Kantholz an Betonwand...

    Entschuldigung, war zu faul zum Lesen. Habe von der Bezeichnung auf die Länge geschlossen! Brauchst mich ja nicht gleich zu beissen!
Oben Unten