Suchergebnisse

  1. Komihaxu

    Bandsäge Metabo BAS 260 und 317(Drehstrom)

    Ich schließe mich Malte an. Kann man bestimmt irgendwie hinbekommen, aber es lohnt sich nicht. Halte lieber nach einer größeren Gebrauchtmaschine Ausschau.
  2. Komihaxu

    Schwalbenschwanzverbindung Messing

    Messing sägt sich sehr leicht, das ist überhaupt kein Problem. Man könnte das auch feilen.
  3. Komihaxu

    Buchenholz bearbeiten (Beizen, Ölen, Wachen)

    Wenns eine andere Farbe haben soll und du ohne Lack arbeiten willst, dann kannst du den Tisch eigentlich nur furnieren. Bei der Wasserbeize wirst du entweder noch am Tag des Ölens ein Beissholz brauchen, um nicht auszurasten. Oder du wirst ein halbes Jahr später alles wieder abschleifen, weil...
  4. Komihaxu

    Kaufberatung Schleifmaschine

    Grundsätzlich richtig. Jahrelang hatte ich nichts anderes als den Festool Rotex. Mittlerweile kam ein Rutscher, ein kleiner Exzenter und ein Fein Multitool dazu. Wenn man nur eine einzige Maschine kaufen möchte (oder kann), dann ist ein umschaltbarer Getriebe-Exzenterschleifer meine Empfehlung...
  5. Komihaxu

    Schraubzwingen lösen sich

    Schraubzwingen lösen sich meist, wenn Vibrationen auftreten. Hast du in er Nähe irgendwo rumgehämmert oder eine Machine laufen gehabt?
  6. Komihaxu

    Kappsäge wofür?

    Wenn man oft Bauteile verarbeitet, die sehr lang, aber schmal sind, dann ist die Kappsäge das richtige Gerät. Beispiele: Dachlatten, Deckenpaneele, Fußleisten, Zaunlatten, ... Warum ist das so? Man muss nicht das Bauteil auf seiner ganzen Länge bewegen, sondern man bewegt die Säge. Für den...
  7. Komihaxu

    Sägeblatt-Flansch wird heiß

    Metall mit 60 Grad kann man schon gerade noch länger anfassen, ist aber schon unangenehm. Wenn es in Richtung 70 Grad geht, fasst man schon nicht mehr länger als eine Sekunde an. Zupf mal am Riemen, in der Mitte zwischen den Rollen. Der sollte sich durchaus wenige Millimeter rausziehen lassen.
  8. Komihaxu

    Arbeitsplattenöl auf Pizzaschneidebrett

    Ich öle meine Schneidbretter hin und wieder mit LEINÖL aus dem Salatöl-Regal. Eigentlich nur wegen der Optik und weil es sich etwas leichter abwischen lässt. Wirklich nötig ist es nicht. Wichtig: nach dem Ölen das Brett so hinstellen, dass überall Luft dran kann. Mindestens für 1 Tag.
  9. Komihaxu

    Festool PS2E Stichsäge Spiel der Sägeblattaufnahme.

    Spiel? Ich würde sagen, da ist der komplette Antrieb abgerissen, oder? Maschine runtergefallen?
  10. Komihaxu

    Schwalbenschwanz mit Stemmeisen herstellen

    Ein Stemmeisen muss absolut scharf sein. Über kurz oder lang musst du sowieso das Schärfen lernen, also kannst du gleich damit beginnen. Vielleicht holst du dir dazu aber erst mal ein gebrauchtes Stemmeisen vom Flohmarkt. Wenn das Stemmen dann immer noch schwer geht, hast du vielleicht nicht...
  11. Komihaxu

    Werkstück etwas größer sägen?

    Hört sich an, als hättest du keine Kreissäge? Weder Hand noch Tischkreissäge? Ist eine geplant oder willst du alles mit Handwerkzeugen machen? Falls letzteres zutrifft, würde ich mich mal mit einer "Hobellade" beschäftigen. In Deutschland wenig verbreitet, bei den Amis unter "Shooting Board"...
  12. Komihaxu

    Kreissägeblatt für Bosch PTS 10

    Was dazu führt, dass man stärker Drücken muss. Daraus können sich neue Gefährdungen ergeben. Daher auf der normalen TKS mit negativem Spanwinkel nur dann arbeiten, wenn man Alu oder Kunststoff sägt. Absolut. Wer mit Massivholz arbeitet, wird selbst die 60 fast nie brauchen. Bedenkt: Beim...
  13. Komihaxu

    Werkstück etwas größer sägen?

    Wenn du vorher einen rauhen Sägeschnitt hattest, dann merkst du das beim Handhobeln. Anfangs "rattert" der Hobel. Bei einer schlechten Kreissäge sehr merklich, bei einer guten Säge mit scharfem Blatt kaum spürbar. Du wirst es aber am Span sehen. Am Anfang kommen kurze Brösel raus, die so lang...
  14. Komihaxu

    Unterforum "Kaufberatung"

    Aus Gründen der besseren Auffindbarkeit beim SUCHEN ist das bestimmt eine Überlegung wert! Für Kreisäge, Hobelmaschine und Absaugung darf es ruhig Unterpunkte geben, da wird gefühlt 2x täglich nachgefragt.
  15. Komihaxu

    Leinöl mischen Tungöl...

    Innen auf gar keinen Fall ölen, wenn noch was drauf kommt. Dein konstruktiver Holzschutz muss so gut sein, dass das Holz auch ohne Oberflächenbehandlung standhält. Das Öl ist dann allenfalls für die Optik. Aussen würde ich entweder garnichts machen oder das einfachste Leinöl nehmen. Kein teures...
  16. Komihaxu

    Hammer/Axt verkeilen

    Ich habe vor einem Jahr ein paar Hämmer eingestielt. Vorher den Stiel in heißem Sand getrocknet und dann einen Ringkeil eingeschlagen. 2 von 3 sind wieder locker geworden. :-| Ich frage mich, was ich falsch mache... Vermutlich hätte ich mehr Material stehen lassen sollen, denn ich konnte das...
  17. Komihaxu

    Anfängerfragen zum Kauf der ersten OF

    Wenn dir nix mehr einfällt - wäre auch kein Problem. Gutes Markenwerkzeug bekommt man hinterher mit erstaundlich geringem Wertverlust wieder verkauft. Ich halte es für realistisch, eine Festool OF1010 für 380 Euro zu kaufen und sie nach einigen Jahren für 300 Euro wieder zu veräußern...
  18. Komihaxu

    Anfängerfragen zum Kauf der ersten OF

    Dann würde ich eine leichte Allround-Fräse vorschlagen, im Leistungsbereich zwischen 800 und 1400 Watt. Im Preisbereich 200 bis 400 Euro bekommst du solide Geräte, an denen du ein Leben lang Freude hast. Ist dieses Budget möglich? Die genannte Festool OF 1010 ist schon Premium-Liga, aber von...
  19. Komihaxu

    Silbergleit auf Kreissägeblättern?

    Mir kam vorhin eine Idee als mir auffiel, dass ich mein Grobzuschnittblatt mal wieder reinigen sollte: Hat schonmal jemand versucht, Silbergleit auf Kreissägeblätter aufzutragen? Ich könnte mir vorstellen, dass sich damit (in gewissem Maß) die Anhaftungen beim Schneiden von Massivholz...
  20. Komihaxu

    Scheppach war früher der Name für Holzbearbeitung

    Bedenke, dass im Profi-Bereich gefragt wurde. Wo der Heimwerker mit einer "2500€ Scheppach" sicherlich sehr weit kommt, würde mancher Profi im Traum nicht daran denken, sich so ein Einsteigermodell in die Werkstatt zu stellen. Nachtrag: Die "2500€ Scheppach" gehört schon zu dem, was man kaufen...
Oben Unten