Suchergebnisse

  1. Komihaxu

    Waldkante bearbeiten - bürsten oder schleifen

    Weil die Maserung nicht ganz mitläuft?
  2. Komihaxu

    Tischbohrmaschine: Welche macht Sinn?

    Bei Holz geht das einigermaßen. Aber wenn du in Metall ein 3mm Loch mit nur 300 U/min bohrst, machst du nur die Bohrer kaputt. Konnte ich bei meinem Vater gut beobachten, der hat nie den Riemen umgelegt. Da hat immer richtig "geknirschelt" beim Bohren, hat ewig gebraucht und tat beim Zuschauen...
  3. Komihaxu

    Erika 85 Ec - Offene Fragen

    War bei mir nie nötig. Freiblasen mit Druckluft hat immer genügt. Mach mal einen Kappschnitt an einem 3m langen Balken ohne diese Funktion. Ja, tut es. Aber die Schwenkmechanik unter dem Tisch ist anfällig für Staub. Bitte regelmäßig absaugen, dann schwenkt sie wieder komplett rum. Niemals mit...
  4. Komihaxu

    Waldkante bearbeiten - bürsten oder schleifen

    Ich würde einen Schabhobel nehmen. Geht schnell, sehr kontrolliert und verbraucht kein Material. Macht nix. Dann formst du die Kante halt (schwungvoll) neu. Weiß und sieht hinterher kein Mensch mehr.
  5. Komihaxu

    Bandsäge einstellen

    WO schleift es? Hast du deine Führungen komplett weggestellt?
  6. Komihaxu

    Einstellung Hobelmaschine?

    In der Theorie willst du, dass das Messer exakt auf der gleichen Höhe wie der Abgabetisch steht und dabei würde das Holz genau 0 mm mitgezogen. In der Praxis ist das nicht möglich. Stell so wenig ein, wie du eben hinbekommst. Auf beiden Seiten möglichst gleich. - Wenn das Messer dann zu tief...
  7. Komihaxu

    Holz für Gartenbank

    Ich hatte vorletzte Woche den gleichen Fall und habe mich für Eiche entschieden. Hart, dauerhaft, gut zu bearbeiten. Und passt meiner Meinung nach am besten zum Metall. Oberfläche: auf keinen Fall Dickschichtlasur, dann lieber unbehandelt lassen. Auch keine "wasserdichten" Lacke. Ich habe...
  8. Komihaxu

    Glas schneiden (off topic)

    http://www.glasplatte.de/forum/viewtopic.php?t=3
  9. Komihaxu

    Tischbohrmaschine: Welche macht Sinn?

    Ganz einfach: Wenn du genug Platz und Geld hast, dann natürlich die Ständerbohrmaschine. Bei einem Neugerät würde ich heutzutage nichts mehr ohne stufenlose Drehzahlverstellung kaufen.
  10. Komihaxu

    Leinöl, Leinölfirnis, etc.

    Ich werde die nächste Zeit nach diesen Rezepten arbeiten: https://www.kremer-pigmente.com/de/rezepte/detail/olanstrich-aussen-auf-holz?id=21
  11. Komihaxu

    Patronenfilter nachrüsten

    https://www.woodworker.de/forum/threads/absauganlage-umbau-auf-feinstaub-filterpatrone-und-anlaufautomatik.102516/
  12. Komihaxu

    Welches Sägeblatt ist hier geeignet?

    Bandstärke, nicht Bandbreite! Also bei 400mm Rädern maximal ein 0,4mm dickes Band.
  13. Komihaxu

    Schleifen, hobeln oder doch anders?

    Wenn möglich, triff dich mit einem Forumsteilnehmer in deiner Nähe und probier das praktisch aus und lass dir zeigen, wie das geht. Wenn du noch keinerlei Erfahrung mit Handhobeln hast, wird dieser Versuch wohl mit jedem bestellten Hobel schiefgehen und du denkst, es liegt am vermeintlich...
  14. Komihaxu

    Schleifen, hobeln oder doch anders?

    Da gibt es einen weiteren entscheidenden Vorteil: Du verlierst fast kein Material. Sägen: 1-3mm Verlust nachträglich schleifen: nochmals Verlust, zusätzliches Spannen notwenig. Hobeln: fast null Verlust, schleifen nicht nötig. Wenn du z.B. einen 1 cm dicken Block verleimt hast, bekommst du...
  15. Komihaxu

    1mm-Nut, schräg - WIE?

    Mag es geben, ist aber ein Krampf. Ich sage auch: Klotz und Handsäge!
  16. Komihaxu

    Bündigfräsen von 26mm Eiche

    Das sollte passen. Hast du vielleicht eine recht aggressiv technisch getrocknete Eiche gekauft? Die kann besonders spröde sein. Nein. Wenns geht: probiers aus! Hier noch mal die Nachfrage, was für ein Fräser das ist. So ein Billigteil vom Baumarkt? Die sind ab Werk oft eher "unscharf" und da...
  17. Komihaxu

    Bündigfräsen von 26mm Eiche

    Die 26mm sollten kein Problem sein, so lang die Drehzahl deiner Oberfräse nicht wegen zu wenig Leistung stark einbricht. Wie viel Überstand hast du denn stehen gelassen? Generell würde ich sehen, dass nicht mehr als 3mm stehen bleiben. Im Hirnholz lieber etwas genauer mit der Stichsäge...
  18. Komihaxu

    Schleifen, hobeln oder doch anders?

    Ohne spezielle Vorrichtungen kannst du so dünn auf einer handelsüblichen Hobelmaschine nicht bearbeiten. Da ist üblicherweise bei 4-5mm Schluss. Eine Tischwalzenschleifmaschine (engl. "drum sander") würde mir noch einfallen. Aber auch dort nur mit einer Vorrichtung, in die die Werkstücke...
  19. Komihaxu

    Blasen treten aus dem Holz wenn Epoxidharz anzieht

    Du hast den Grund gefunden, warum viele eine Vakuumkammer verwenden, wenn sie mit Holz und dickwandigem Harz arbeiten.
  20. Komihaxu

    Schiebehilfe Tischkreissäge

    Bei einer der üblichen Amisägen auf dem technologischen Stand von 1920 ist diese Vorrichtung auf jeden Fall besser als nichts. An der im Video gezeigten Säge hat er aber sogar einen Schiebetisch. Warum benutzt er ihn nicht? Er muss dann zwar ein Brett an seinen Parallelanschlag spannen (weil...
Oben Unten