Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    PU-Leim

    Hallo Justus Sorry wenn das jetzt vielleicht etwas hart klingt, aber so wie du das geschrieben hast, ist das Humbug. Dann dürfte kein Privatmann jemals noch sowas kaufen, was definitiv nicht der Fall ist. Hast du dir die von dir verlinkte Seite mal ganz genau durchgelesen? Wenn ja, dann...
  2. Frankenholzwurm

    Lack in Sprühdosen (Acryl / Kunstharz) ?

    Sag ich ja schon lange, Männer sind nicht Multitaskingfähig:D Für uns reicht schon eine Aufgabe um unser Hirn auszulasten.......
  3. Frankenholzwurm

    Lack in Sprühdosen (Acryl / Kunstharz) ?

    :confused::confused::confused: Ja was jetzt, Georg oder Jürgen? Mein letzter Kauf liegt auch schon etwas zurück, aber die Aerosol Art Dosen haben so um die 5 € pro Dose gekostet, hab grad nochmal meine Rechnung aus dem letzten Jahr rausgekramt.
  4. Frankenholzwurm

    Lack in Sprühdosen (Acryl / Kunstharz) ?

    Hallo Georg Was genau von Dupli hast du denn benutzt? Ich hab auch für Kleinigkeiten einige Sprühlacke von Dupli Color im Einsatz, ich verwende die Aerosol-Art Lacke, die sind glaub ich auf Acryl-Basis, bin mir da aber grad nicht sicher. Damit bin ich eigentlich recht zufrieden, gibt recht...
  5. Frankenholzwurm

    Bandschleifmaschine gesucht

    Hmm, gut Möglich, mir ist halt noch so irgendwas im Kopf rumgeschwirrt. Anschläge gibts als Zubehör zu den normalen Bandschleifern von Festool, muss man nicht unbedingt selber bauen. Stationäreinrichtung gibts zwar, aber damit kann man den BS "nur" auf den Rücken stellen, nicht aber seitlich...
  6. Frankenholzwurm

    Bandschleifmaschine gesucht

    Hallo Martin Ich kenn nur die Festool, die kann das, aber sonderlich günstig ist das auch nicht. Gut Möglich, dass es was ähnliches noch von anderen Herstellern gibt, ist mir aber keine bekannt. Oder eben selber was "basteln". Hier die Einheit von Festool Bandschleifermodul CMS BS 120 -...
  7. Frankenholzwurm

    Holzstärke beim Bau von Buchenschubladen

    Hallo Armin Holzstärke hängt auch von den Führungen ab, bei meinen Unterflurführungen sind glaub ich max. 14 mm Möglich, meine mach ich aber fast immer nur aus 12mm Material, ist für die meisten Anwendungen ausreichend. Material hobel ich selber, daher hab ich mit der Bezugsquelle keine...
  8. Frankenholzwurm

    schrauben für türschanier zu gross

    Hallo Paul Wie groß haste denn gebohrt? Prinzipiell kannst du die Löcher schon auffüllen mit Zahnstocher, falls der durchmesser reicht. Evtl. ausweichen auf Schaschlikspieße. Ich würde die Hölzer aber auf jeden Fall nicht nur reinstecken sondern reinleimen. Hölzchen ordentlich in Holzleim...
  9. Frankenholzwurm

    Warum sind Rundhölzer so teuer?

    Hallo Rundhölzer von diesen Dimensionen mach ich meist selber. Entweder machst du das auch oder du verwendest einen Rechteckigen Querschnitt. Ich kenne jetzt zwar deine Leiterkonstruktion nicht, aber Rechteckige Hölzer lassen sich deutlich einfacher bearbeiten als runde. Zum selbermachen...
  10. Frankenholzwurm

    Wofür braucht man eine Bandsäge?

    Hallo Mal vorneweg, ich hab erst seit etwa einem Jahr eine Bandsäge bei mir in der Werkstatt, aber hergeben würde ich die nichtmehr. Hab die schon benutzt um Bohlen aufzutrennen oder Zapfen zu schneiden. Wesentlich öfter brauch ich das Ding aber für Drechselarbeiten, vorallem zum...
  11. Frankenholzwurm

    Kennen lernen

    Hallo Also bei am frängischen däd ich aa kummer:). Sofern es der Terminplaner zulässt......
  12. Frankenholzwurm

    Dielen selber Ölen oder fertig geölte Dielen

    Hallo Sven Ich würde vermutlich mal als erstes in Erfahrung bringen, was genau der Hersteller für Öle verwendet. Bei Industiell hergestellten Bodenbelägen (Dielen, Fertigparkett ect.) wird kaum ein richtiges Öl benutzt. Meist wird ein "Öl" verwendet, was unter UV-Licht sehr schnell härtet...
  13. Frankenholzwurm

    Drechselbank kaufen?

    Hallo zusammen Meine Meinung gleicht der von den vorherigen Schreibern. Wenn du das drechseln ernsthaft betreiben willst, kannst du das Spielzeug da vergessen. Bei der gezeigten Bank hätte ich schon bedenken, wenn ich bei einem Werkstück zwischen den Spitzen den Reitstock kräftig anziehe...
  14. Frankenholzwurm

    Eiche und Tauchsäge...

    Mach ich normalerweise nicht. Ich muss manchmal mit dem original Blatt auch Längsschnitte machen, weil grad kein anderes Blatt greifbar ist. Schon bei ganz weicher Fichte braucht es da schon deutlich mehr Kraft zum schieben der Säge als mit einem Längsschnittblatt. Vielleicht ist das Blatt...
  15. Frankenholzwurm

    leicht aufgequollene Küchenarbeitsplatte: Alternativen zu Neukauf?

    Hallo Leider lässt sich aufgequollenen Spanplatte nicht mehr zurückbiegen. Da kannst du leider nix mehr retten. Ich für meinen Teil würde die Arbeitsplatte austauschen....
  16. Frankenholzwurm

    Eiche und Tauchsäge...

    Hallo Paul Sind die Schnitte längs oder quer zur Holzrichtung? Bei Längsschnitten passt das Sägeblatt nicht, ist dafür normalerweise viel zu fein. Für Längsschnitte ein Blatt mit wenigen Zähnen verwenden, das Originalblatt hat zu viele.
  17. Frankenholzwurm

    Beratung Bandschleifer

    @checkalot Was hast du denn für einen Sauger dran? Bei mir hängt ein Festool CTL 26 dran, da geht sogut wie nix daneben....
  18. Frankenholzwurm

    Beratung Bandschleifer

    Hallo nochmal Irgendwie hab ich anscheinend verpennt, dass es mittlerweile von Metabo einen neuen Bandschleifer gibt. Gemeint hatte ich natürlich den älteren 1075. mea culpa meinerseits.....
  19. Frankenholzwurm

    Beratung Bandschleifer

    Hallo Ich hab ebenfalls den Metabo Bandschleifer im Einsatz mit dem Festool Absaugadapter. Funktioniert einwandfrei, gibt deutlich weniger Staubbelastung als mit dem Standartmäßigem Staubfangsack. Soweit ich weiß, sind der Metabo und der Festool absolut baugleich (OK, die Farbe ist anders)...
  20. Frankenholzwurm

    größeren Motor in FKS einbauen

    Hallo wolli2000 Ich hab ebenfalls eine Knapp-Kombi bei mir zuhause stehen. An deiner Stelle würde ich wie bereits erwähnt erstmal prüfen, ob du einen stärkeren Motor brauchst. Meine hat die Standartmäßigen 3 kw Motoren drin und hab damit schon ohne probleme 75mm Eiche oder auch Buche...
Oben Unten