Suchergebnisse

  1. wir nehmen alles vieeeel zu genau

    Da fällt mir ein, dass ich mal einen Chef hatte der von Beruf Schlosser war und ganze Landhäuser, Neubauten von Fenstern über Türen, Küchen, Badmöbel, Innenausbau ausgestattet hat, alles mit Eigenproduktion. Es hat wohl funktioniert weil wir zum Rest der Welt gehören.
  2. wir nehmen alles vieeeel zu genau

    Hallo Wir sind seit eh und je ohne Meisterzwang unterwegs. Deswegen sind wir bis jetzt nicht untergegangen. Dazu haben wir hier viele Gewerbler mit deutschen Wurzeln, ob die den Meistertitel haben oder gerade weil die keine Meister sind bei uns erfolgreich arbeiten weiss ich nicht, kenne aber...
  3. Frust Thread

    Hallo Ihr müsst eure Kompetenzen erhöhen, das macht die Politik auch so..................
  4. Frust Thread

    Das macht bei uns der günstige Rundholzlogistiker oder die Seilwinde.
  5. Probleme mit Wurmlöchern in der Küchenarbeitsplatte

    Hallo zusammen Bei Eiche gab es lange Zeit nur Wurmlöcher im Splint, hier diskutierten wir vor wenigen Jahren über den Eichenkernkäfer der in gewissen Gebieten Probleme macht. Selber habe ich bis jetzt keine Erfahrung damit. Gruss brubu
  6. Restfeuchtebestimmung von Schnittholz

    Bei uns wird von Gerichten vorausgesetzt, dass Fachleute korrekt arbeiten. Da helfen auch schriftliche Abmahnungen wenig. Zudem müssen die zwingend vom Kunden unterschrieben werden nicht von einem Bauleiter, ausser der sei bevollmächitgt aber wer kontrolliert das?
  7. Probleme mit Wurmlöchern in der Küchenarbeitsplatte

    Hallo Wenn Abholung vereinbart ist wird die Ware zurückgebracht, wenn Lieferung vereinbart ist wird Ersatz geliefert. Bei uns haftet jeder nur für seinen Teil der Leistung, weitergehende Forderungen sind meist ausgeschlossen. Da ist man jeweils super dran wenn nur das Material ersetzt wird und...
  8. Restfeuchtebestimmung von Schnittholz

    Hallo Schwimmende Dielen-, Parkettböden oder Laminatböden sind immer heikel. Experten weisen in Gutachten jeweils darauf hin, aber die werden oft durch die "Fachleute" nicht richtig wahrgenommen. Besonders grosse Flächen sind anfällig, auch durch die Belastung schwerer Möbel die die Böden an der...
  9. KVH selbst herstellen

    Hier ein Abschnitt aus dem Link: Dürfen keilgezinkte Robinie-Dielen für aufgeständerte Terrassen bzw. Hochterrassen verwendet werden? Nein, weil in der Länge keilgezinkte Dielen nicht für den tragenden Bereich zugelassen sind. Zur Erklärung: Ab einer Terrassenhöhe von ca. 65 cm müssen...
  10. Frust Thread

    So einen kenne ich, um 14:00 Vollnarkose gut einstündige Operation, die erste Frage nach dem Erwachen "wann gehen sie nach Hause?" Der Patient "heute gehe ich nirgends mehr hin!" Tatsächlich bei einem Bekannten so abgelaufen.
  11. Gemeiner Nagekäfer oder doch zu groß?

    Hallo Nur weil Holz getrocknet wurde ist es nicht insektenfrei. Hartholz wird nicht heiss getrocknet, da kann man in den Kammern spazieren. Wer sicher sein will erhitzt am Ende für 1 Tag auf 70°C damit die Kerntemperatur von min 56°C sicher an jedem Punkt der Kammer erreicht wird. Nachträglich...
  12. Sachkunde Resorcinharzleim

    Hallo Bis jetzt habe ich 1 mal Resorcin gebraucht für Lärche im Aussenbereich, so schlimm ist es nicht, sieht aus wie Erdbeerconfitüre. Für Brettschichtholz wird viel Resorcin gebraucht, das hält voll bewittert bei modernen kleineren Brücken ohne Witterungsschutz. Gruss brubu
  13. Sektionaltor für Werkstatt - Worauf achten?

    Hallo Bei uns sind die Geflügel bis 1500mm, kein Problem man muss nur soviel öffnen bis man durchkommt und für Paletten reicht es auch. Gehflügel wie Zimmertüren sind schlecht und immer zu schmal. Nach innen öffnend widerspricht ev. Fluchtwegvorschriften wegen Brandschutz und braucht innen zu...
  14. Kantenanleimmaschine Eumacop K33c (Casadei Industria)

    Hallo Hier sind ein paar Maschinen bis 15k leider auch viele ohne Preisangabe. Gruss brubu
  15. KVH selbst herstellen

    Hallo Ganz allgemein bedenken wie Robinie an der Witterung arbeitet und welche Kräfte sie entwickelt. Bei uns gab es einmal keilgezinkte Terrassendielen in Kastanie, da hat der Händler bald davon abgeraten........ Gruss brubu
  16. Eichentisch bauen

    Noch ein kleiner Tipp, Reststücke so breit, dass die Breite mit der grössten Schiebelehre noch messbar ist an verschiedenen Orten lagern, z.B. in der Werkstatt, Wohnzimmer etc. laufend die Breite messen und notieren. Damit hat man nicht die Holzfeuchte aber kann beurteilen wie das Holz arbeitet...
  17. Lackhersteller Clou stellt den Betrieb ein

    Diese Produktlinie hat ein sehr kleiner CH Lackfabrikant vor langer Zeit entwickelt, der Lack war und ist so gut, dass nur deswegen später seine Firma von einem grösseren Lackhersteller übernommen wurde. Dann ging es weiter mit Firmenverkäufen bis zu teknos. Gruss brubu
  18. Eichentisch bauen

    Auf den Fotos liegt das Holz in der Werkstatt auf dem Boden. Zur Nachtrocknung sollte das Holz in die Höhe wo es wärmer ist. Vermutlich ist die Werkstatt sowieso zu kühl und zu feucht da sie kaum dauernd beheizt wird. Gruss brubu Ergänzung: Nach dem Zuschnitt gibt es genug Abschitte für...
  19. gedämmte Gartenhütte - Sockel/Aufkantung

    Hallo Hier gibt es etwa 30 Seiten=DasMoritz&o=date'] Gartenhausinfo.
  20. Eichentisch bauen

    Anderer Stelle? Bern, Berlin, Wien?
Oben Unten