Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Schaumstoff

    ... dagegen spricht das Lagervolumen. Ich will das Zeug zusammengerollt im Schuppen einlagern können. Plattenwerkstoffeb habe ich deshalb von vorneherein ausgeschlossen, die nehmen mir zu viel Platz weg.
  2. Keilzink

    Schaumstoff

    Pardon, war übers WE unterwegs. Ja, eigentlich ganz banal - ich brauche was zur Bodenisolierung von einem Zelt, in das wir jeden Winter unsere Pflanzentöpfe von der Terrasse einlagern. Das sind zum Teil sehr große schwere Kübel, bisher habe ich immer mit Knallfolie und Pappkarton improvisiert...
  3. Keilzink

    Schaumstoff

    ... vielen Dank, auf euch ist einfach Verlass! Es ist das Material, das Carsten benannt hat: Estrichdämmstreifen. Jetzt hab ich nur noch das Problem, dass ich das in einer Breite von 100 cm brauche, es aber überall (wie der Name sagt) als "Streifen angeboten wird. Aber jetzt, wo ich weiss, wie...
  4. Keilzink

    Schaumstoff

    Hallo! Ich habe kürzlich auf einer Baustelle Reste eines Schaumstoffes gefunden, von dem ich mir gerne ein paar qm besorgen würde. Allerdings fehlt mir zum Suchen eine genaue Bezeichnung. Eventuell kann mir jemand weiterhelfen? Das Zeug ist relativ grob geschlossenporig, 10 mm stark und von...
  5. Keilzink

    Projektidee Hund-Lampe

    ... genau. Deshalb muss auch der Schwanz als Zugschalter ausgebildet werden.
  6. Keilzink

    Idee für eine Elegant /Rustikale Couchtisch Platte

    ... ich würde da folgendermaßen vorgehen: Ein einfaches Untergestell aus Vierkantrohren schweissen, sandstrahlen und einen transparenten Lack drüber. Die Platte wäre bei mir dann ein "Pièce de résistance" in dieser ganzen grau-weißen Umgebung: Eine möglichst wild gemasserte Nußbaumplatte, geölt...
  7. Keilzink

    Nussschrank-Restauration: Wie eingefärbt?

    ... was das Einfärben angeht: In den 1920er Jahren war Mahagoni "in". Damals wurden rot eingefärbte Wachse verkauft, mit denen man Nußbaum einen rötlicheren Ton verpassen konnte - eventuell hast du so einen Fall vorliegen, dieses Wachs wurde auch ohne Weiteres über den Schellack aufgetragen...
  8. Keilzink

    Zu lange Schraube - wie ausbessern?

    ... am besten wäre es sicher, das von dem Schreiner machen zu lassen, der das Furnier aufgelegt hat. Oder, wenn der das nicht machen will, dann kann er eventuell mit einem Abfallstück des Furniers rüberkommen - oder hast vielleicht sogar du noch was rumliegen? Aus diesem Original-Furnier würde...
  9. Keilzink

    Lange KorpusZwingen und Co

    Ich habe einige von diesen hier: Rohr-Schraubzwingen-Spann-Set für 1/2 Zoll-Rohre War bei mir aber keine Frage, weil ich die Rohre in fast beliebiger Länge umsonst hatte und eine passende Schneidgluppe dazu. Bin zufrieden damit, für diesen Preis unschlagbar und sie tun was sie sollen. Andreas
  10. Keilzink

    Brauche Hilfe beim Holzwaschtisch restaurieren..

    ... stimmt, das geht schon, ist aber ein Job für jemanden, der sowas schon öfter gemacht hat - Restaurator also. Viel Erfolg! Andreas
  11. Keilzink

    Brauche Hilfe beim Holzwaschtisch restaurieren..

    ... das wäre auf jeden Fall eine Lösung, die eine weitere Nutzung des Möbels in dieser Form ermöglichen würde. Es gab auch zur Zeit der Herstellung dieses Möbels Wasch-Kommoden, die Marmorplatten trugen. Weisser Marmor wäre zeittypisch, ist allerdings gegen Fette und Öle (Kosmetik) recht...
  12. Keilzink

    Brauche Hilfe beim Holzwaschtisch restaurieren..

    Unter "restaurieren" versteht man, den ursprünglichen Zustand eines Möbels wieder herzustellen, ohne sein Alter und seine Geschichte zu zerstören. Also findet man als Erstes heraus, wie alt ist das Teil, wie ist es gebaut, welche Materialien und Techniken wurden verwendet und wie kann ich...
  13. Keilzink

    Fuchsschwanz kaufen

    Der angefragten Fuchsschwanz wird wie folgt beschrieben: Zahnung steht leicht »auf Stoß«, sägt durch einen speziellen Gegenschliff jedoch auch »auf Zug«, Zahnung nachschärfbar, Trapezverzahnung Das heisst, die Zähne sind nicht gehärtet - können mit der Feile nachgeschärft werden. Insofern...
  14. Keilzink

    Messergriff aus Ebenholz ausgeblichen

    ... ich habe das nachölen mit ähnlichem Besteck schon ausgeführt. Klappt einwandfrei, das Holz wirkt hinterher sogar wertiger. Insofern kannst du den Familienfrieden wieder herstellen, in dem du darauf hinweisst, dass man das bei so beanspruchtem Holz sowieso ab und an mal machen sollte, das...
  15. Keilzink

    Schimmel an altem Schrank?

    OK, kapiert. Vielen Dank! (und schöne Feiertage!)
  16. Keilzink

    Schimmel an altem Schrank?

    Das vermute ich halt, weil gesundes, trockenes Holz in der beschriebenen Umgebung meiner Erfahrung nach kaum anfällig sein dürfte. Das mit den ungereinigten Ölen wusste ich nicht, ich habe im Bad ein Kirschholzschränkchen stehen. Das wurde allerdings mit Halböl behandelt und bisher (mindestens...
  17. Keilzink

    Schimmel an altem Schrank?

    Also wenn in diesem Raum täglich trainiert wird, wenn das Lüften dabei vernachlässigt wird (wie gerne im Winter), dann hast du dort ein Klima, das an das eines Badezimmers rankommt. Und das ist nicht der Platz für Antiquitäten, meine jedenfalls ich. Ich denke mir jetzt, das Möbel hat irgendwann...
  18. Keilzink

    Schimmel an altem Schrank?

    Man sollte bei der Bestimmung solcher Schäden versuchen, mit Logik vorzugehen, emotionales ist da eher fehl am Platz, finde ich. Es gibt Schimmelarten, die sehr gefährlich für den Menschen sein können, einige wenige Arten kommen in modernen Häusern vor, in der Regel bedingt durch Baufehler, also...
  19. Keilzink

    Trockenanlage

    ... genau so habe ich das auch vor. Aber ich fange erst im Frühjahr an einzusägen - bisher hab ich alles Holz gekauft. In den letzten 2 Jahren hab ich mir eine kleine Blockbandsäge gebaut (aus einer alten Handbandsäge), die fahre ich gerade ein. Ich denke, ab Anfang des kommenden Jahres bin ich...
  20. Keilzink

    Kleine Umfrage: Zufriedenheit mit Hersteller-Beschreibungen von Produkten

    Die Idee finde ich gut, ist auch nicht neu, ein heute hochgeachteter Philosoph hat damit nach eigener Aussage früher gutes Geld verdient (Pirsig: "Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten"). Deshalb habe ich deine Fragen beantwortet und wünsche viel Erfolg bei deinem Projekt! Winfried: Laut...
Oben Unten