Suchergebnisse

  1. Was tun ? Von vorne Anfangen ?

    Entscheidungen Hallo Stephan, aus meiner Sicht, folge deinen Eingebungen/Gefuehlen. Aus deiner Vergangenheit (Abi nachholen) lese ich Geduld und Ausdauer heraus. Als Industriemechaniker duerften fuer dich Holzbearbeitungsmaschinen leicht zu beherschen sein. Hier in den USA (California) wird...
  2. Keilrahmenleisten-Herstellung

    Ideen zur Sache Hallo kunsthaus & Forumsfreunde Aus Sicherheitsbedenken habe ich meinen Beitrag geloescht. @thomas, danke fuer den Hinweis, ich bin mir den Gefahren welche von den Maschinen und Werkzeugen ausgehen bewusst und habe bis heute noch 9.96 Finger mfg Ottmar
  3. restaurierung

    Werterhaltung Hallo Gast & Formsfreunde es bleibt dir ueberlassen, was du mit dem Schrank anfaengst. Ohne Bilder, ist keinerlei Wertbemessung des Stueckes moeglich. Es liegt in deinem Interesse, den Wert des Stueckes unbedingt zu erhalten. Der Vorschlag von unatorium enthaelt alles notwendige...
  4. Bleichen

    Stockflecken Hallo Anja, ich stimme Ulf zu, dass diese Stuehle fuer einen deckenden Anstrich bestimmt waren. Die Farbfehler waren schon bei der Herstellung vorhanden. Mir ist es bis heute nicht gelungen, solche Verfaerbungen mittels Wasserstoffperoxid > 30% oder durch heisse...
  5. Bleichen

    Buchenholz bleichen Hallo Anja, die schwarzen Flecken koennen verschiedene Ursachen haben. Es waere hilfreich wenn du einige aussagekraeftige Bilder postest. Als Gedankenanstoss mfg Ottmar
  6. Gebrauch von Konterprofilfräser

    Konterprofile Hallo Mark, Konterprofil = Gegenprofil. Konterprofile werden im Rahmen/Fensterbau eingesetzt. In Bild 1: sind einge Muster aus einer Stehlereklame. In Bild 2: sind die Holzmuster eines Konterproflifraessers fuer die Tuerenfertigung, z. B. Kuechen. Anmerkung: Diese...
  7. restaurierung

    Restaurierung = Restaurierung ? Hallo Gast, ich schliese mich an den Beitrag von Franz an, dazu moechte ich anfuegen, eine richtig ausgefuehrte Restaurierung ist eine Investition, welche den Wert des Objektes erhaelt/erhoeht, alles andere sind Kosten. Zu den schwierigsten Arbeiten zaehlen...
  8. wie heisst jene Schärfmaschine

    Metabo Schleifbock Hallo Pius & Forumsfreunde, ich besitze eine solche Maschine von Metabo in folgenem Beitrag Re: Antwortversuch mit Bildern habe ich die Maschine mit Bildern beschrieben. Ich habe hier Zugang zu eine Iseli Maschine welche im gleichen Prinzip arbeitet, nur dass die Maschine...
  9. furnier zum Formverleimen

    Furnier Formverleimen Hallo Gerhard, fuer solche Arbeiten, leime ich auf der Furnierunterseite, duennen Leinen- oder Baumwollstoff mit wasserfestem Weissleim(*) auf. Bei schmalen Stuecken targe ich den Leim auf das Furnier und auf den gespannten Stoff auf, lasse den Leim trocknen. Nun buegle...
  10. Welche Hölzer anfeuern, welche nicht ?

    Drachenblut Hallo Buntstift & Forumsfreunde, der Begriff "Anfeuern" wurde frueher bei Schellackpolituren verwendet, zum Anfeuern, wurde der Schellackpolitur "Drachenblut" (Sanguis Draconis) ein rotes Harz zugesetzt welches von den Fruechten der asiatischen Kletterpflanze "Calamus draco"...
  11. restaurierung

    Abbeizen Hallo Gast, die beiden "Restauratoren", haben sich mit dem Vorschlag Abbeizen selbst disqualifiziert. Die meisten Oberflaechen wie Schellack, Schellackmischungen mit anderen Naturharzen, sowie Lacke auf Loesungsmittelbasis , lassen sich Restaurieren. Gerade mit Abbeizen geht die...
  12. Bauplan für Kinderwiege

    Emailaddresse Hallo Kalle, deine emailaddresse wuerde es mir erleichtern dir die Dateien zuzuschicken die Versuche Kalle com - org - net - de........... zu finden fuehrten zu nichts. mfg Ottmar
  13. Holzgeruch

    Neutralgeruch Hallo Gast & Forumsfreunde, zu den vorhergehenden sachlich und fachlich erschoepfenden Antworten, Erfahrungen aus meiner Praxis. Ich bin seit fuenfzig+ Jahren damit beschaeftigt unangenehme Gerueche von Holzgegenstaenden zu beseitigen. Zu meinem Erstaunen, trotz dem Einsatz von...
  14. Laugen oder abbeizen Eiche

    Verschlimmbesserungs Versuche Hallo Sandra, vielen Dank fuer die wirklich guten aussagekraeftigen Bilder. Feststellung: Bei dem Moebel handelt es sich um eine Vitrine, welche in den letzten 20 Jahren hergestellt wurde. Es handelt sich um ein qualitativ gutes Stil-Moebel, in sehr gutem...
  15. Löcher am Schrank füllen

    Wachskitt Hallo Felix, mit auf Kontrast faerben meine ich, fuer das Fuellen von z. B. Wurmloechern, eine Farbe zu waehlen, welche von der vorhandenen Farbe abweicht, heller oder dunkler. Ich probiere immer fallbezogen und waehle dann die harmonischste Farbzusammenstellung aus. Bei solchen...
  16. Laugen oder abbeizen Eiche

    Ablaugen oder Abbeizen ? Hallo Sandra, fuer eine praxisorientierte Aussage, waere es hilfreich wenn du ein/mehrere aussaegekraeftige Bilder einstellen koentest. Es kommt auf die Konstruktion eines Moebels an. welche Methode erfolgreich benutzt werden muss/soll. Mfg Ottmar
  17. Löcher am Schrank füllen

    Wachskitt Hallo Felix, klick mal auf folgenden Link: https://www.woodworker.de/forum/wachskitt-t2872.html oder/und gebe in der Suchfunktion Wachskitt ein, da werden aehnliche Faelle behandelt. Falls die Dellen mit Wachs gefuellt farblich in die umgebende Flaeche einblenden sollen, kann dies...
  18. Löcher am Schrank füllen

    Bilder vergesen Hallo Felix ????? sind die Bilder ???????????? mfg Ottmar
  19. Versprödung von Glas? (Float)

    Drahtglas Hallo Nancy, auf zu naechsten Uebung, nicht dass ich mich auf grosse Erfahrungen mit Drahtglas berufen will. Ich habe Drahtglas genauso wie Flachglas mit dem Glasschneider geschnitten, durch die Wellige Oberflaeche laeuft das Schneidraedchen nicht so leicht wie bei Flachglas. Auch...
Oben Unten