Suchergebnisse

  1. Doppelschleifer für Holzbearbeitung?

    Probieren geht ueber Studieren Hallo Daniel, ich habe 25 mm Baender halbiert, als auch aufgetrennt, so dass ich das Band wie bei einer Laubsaege in allseits geschlossenen Oeffnungen, die Innenseiten schleifen konnte. Die aufgetrennten Baender, habe ich auf der Rueckseite mit Fiberglassgewebe...
  2. Doppelschleifer für Holzbearbeitung?

    Poliermotor Hallo Daniel. Ich verwende seit ca 20 Jahren einen 1"=25.4 mm Delta Modell 31-050Bandschleifer aehnlich Bild 1, ich verwende dieses Maschinchen beruflich und bin erstaunt ueber die Moeglichkeitn welche mir damit bei Kleinteilen moeglich sind. Ich verwende die Maschine fuer Holz...
  3. Altes Bierfass restaurieren

    Ziehklinge Hallo marc & Forumsfreunde, um einen originalen Eindruck zu erzielen, wuerde ich das Holz mit der Ziehklinge abziehen. Die einzelnen Dauben wurden urspruenglich mit Ziehmesser und Hobel bearbeitet, dies erzeugt eine belebte Oberflaeche, welche bei der Verwendung von Schleifpapier...
  4. Altes Bierfass restaurieren

    Fasspflege Hallo Marc, Willkommen im Forum, fuer welchen Zweck moechtest du die Faeser verwenden? Bei drei Ringen, handelt es sich vielleicht um kleine Faesser ? Wenn du du aussagekraeftige Bilder posten kannst , ist es einfacher, dir weiterzuhelfen. mfg Ottmar
  5. Kreisschneider

    Kreisschneider fuer Metall Hallo awgigant & Forumsfreunde, diese Art Kreisschneider wird in der Metalltechnik fuer Blech verwendet und arbeitet bei langsam laufender Maschine ca 300 rpm sehr gut. Fuer die Verwendung in Holz, schliff ich mir spezielle Messer aus HSS, als Kreisschneider in...
  6. Konische Holzdübel und -Löcher machen

    Konisch Duebel Hallo Tom & Forumsfreunde, ob dies bei dir zutrifft oder nicht, konische Duebel ergeben keine dauerhafte Verbindung, durch das unterschiedliche Trocknen des Konus und des konischen Loches. Ich las darueber eine Studie eines Institutes der USamerikanischen Institutes der...
  7. Rollen/Fahrwerk für Maschinen

    Maschinen fahrbar Hallo Andreas & Forumsfreunde, dies habe ich folgendermassen geloest, an den Hinterbeinen habe ich 2 Raeder/Rollen in eine Vorrichtung aehnlich Fahrrradgabel gebaut, so dass die Raeder die Maschine hinten ca 1 cm erhoehten, an den Vorderbeinen habe ich zwei Gummifuesse zum...
  8. Sam Maloof ist tot

    Traurige Nachricht. Am 23. Mai verstarb Sam Maloof im Alter von 93 Jahren. Sam Maloof dies at 93; designer and builder of simple, beautiful furniture - Los Angeles Times Ich hatte das Glueck durch die Groszuegigkeit von Sam Maloof, ihm bei der Arbeit zusehen zu duerfen. Vor zwei jahren traf...
  9. KVH auf "handbehauen" trimmen

    Dexel/Daxel Hallo ice, ich habe frueher Dachstuehle und Fachwerke auf Abbruch, oder von Abbruechen gekauft, ich kann den Vorrednern nur zustimmen, dass die Werkzeugspuren von Frueher mit Maschinen nicht nachzumachen sind. Fuer Ergaenzungen, welche nicht an originale altbehauene Balken...
  10. Kinderbett bauen - einige Fragen

    Kinderbett Hallo Tobias, wenn du mir deine emailaddresse mitteilst kann ich dir eine PDF-Datei schicken. Die Dateigroesse ist zum posten im Forum zu gross. mfg Ottmar
  11. Schaukelstuhl als Meisterstück

    Schaukelstuh Hallo tobi, klick mal auf den folgenden Link https://www.woodworker.de/forum/schaukelstuhl-t15325.html falls der Schaukelstuhl von Sa m Maloff interessant ist, ich habe von der Herstellung einige Bilder, vielleicht(??) kann ich auch einige Abmessungen davon finden. Anmerkung...
  12. Buffet-Schrank aufarbeiten

    Grundierung Hallo Sandra, solche Risse kommen bei der Grundierung vor, ich wuerde die Oberflaeche leicht mit 180er Schelfpapier abschleifen, die Stellen mit den Rissen etwas mehr. Danach die Oberflaeche sorgfaeltig entstauben (Staubsauger) und nochmal duenn Grundierung aufbringen. Die Risse...
  13. Wacholderidentifizierung bitte

    Wacholder oder Eibe Hallo Hartung, nach den Bildern zu urteilen, koennte es sich auch um Eibe handeln. Nach meinen Erinnerungen riecht Wacholder kraeftiger. Kling vielleicht komisch, den Geruch von Eibe fand ich weniger markant im Vergleich zu Wacholder. Als Gedankenanstoss. mfg Ottmar
  14. Bleichen von Eiche

    Eiche bleichen Hallo mschiffer, die Farbunterschiede sind vermutlich dadurch bedingt, dass das Holz der Stufen von verschiedenen Baeumen oder Species, z. B. Stiel- oder Traubeneiche stammt. Welches Finish ist geplant und wie soll die Endfarbe der Treppe sein? in einer solchen Situation...
  15. profilierte Eckverbindung

    Profil Fraessen Hallo Michael, ich verstehe die Beschreibung von Heiko so, dass er mit einem Profilfraesser arbeitet und die endgueltige Fraesstiefe, in mehreren Durchgaengen fraesst. Dadurch kann eine solche Arbeit auch mit einer weniger starken Oberfraesse ausgefuehrt werden. Als...
  16. Wasserflecken auf Sichtholzdecke entfernen

    Fleckenentfernung auf hellen Hoelzern Hallo Schmuftl, ist bei dem ein/durchgedrungenem Wasser Zement enthalten? Dafuer sind spezielle Mittel erhaeltlich, ich habe den Kontakt zum deutschen Markt verloren, ich wuerde in einem guten Farbenfachgeschaeft nach solchen Mitteln anfragen, bzw bei...
  17. DAMENSEKRETÄR restaurieren - Lack entfernen, lackieren

    Anlauger Hallo snoogles, zum Vorbereiten ( anrauhen) genuegt ein sorgfaeltiges Abwaschen mit SE1 (ein blaues Pulver) Ich wuerde mal mit dem Hocker zu einem guten Farbfachgeschaeft gehen um dort das Material zu bekommen, welches sich mit dem vorhandenen Anstrich vertraegt. Oder ich wuerde an...
  18. Sperrholt aus 1920

    Dedektor-radio Hallo Georg, falls es moeglich ist, poste Bilder von Innen und Aussen. An den Bauteilen z. B. Drehkondensator kann mann die Herstellungszeit sehen. Die zwanziger Jahre zaehlen zu der Anfangszeit der damals neuen Radiotechnik. Gabun Sperrholz 1920 hoert sich etwas zweifelhaft...
  19. Einbohrband bei Zimmertüre ausgerissen

    Verduebeln Hallo Bernd, dein geplantes Vorgehen ist genau richtig. Ich wuerde das vorhandene Loch auf eine passende Duebelstaerke aufbohren, hier kommt es nicht auf den mm an, Hauptsache der Duebel sitzt stramm. An einem Abfallstueck wuerde ich versuchen mit welchem Bohrerdurchmesser sich das...
  20. Bleichen

    Nachwaschen Hallo Anja, nach der Anwendung von Abbeizer, wasche ich mit einer Mischung 1:1 Testbenzin(Oelfarbverduenner) und Azeton (oder Nitrolackverduenner) nach. Ich verwende dazu Stahlwolle 2/00, mit leichtem Druck mit der in die Waschloesung getauchten Stahlwolle entferne ich alle...
Oben Unten