Suchergebnisse

  1. flow

    Rundes Schränkchen bauen - aber wie?

    Andere Möglichkeit: mehrere Kreise aus einer Platte aussägen (geht natürlich am besten mit Fräszirkel) und aufeinanderleimen. Um Material zu sparen, kann man statt ganzer Kreise auch Halbbögen nehmen und versetzt verleimen. Wolf
  2. flow

    Lärche beizen - was beachten?

    Es lag tatsächlich schon länger trocken und luftig gelagert. Trotzdem danke für den Hinweis. Schönen Gruß, Wolf
  3. flow

    Lärche beizen - was beachten?

    Hallo, ich baue gerade an einem kleinen Tisch, der eine Fensternische ausfüllen soll. Als Holz verwende ich altes Lärchenholz, das mindestens 40 Jahre alt sein dürfte (von einer alten Parkbank). Da ich den Tisch gerne dunkel haben möchte, würde ich ihn gerne beizen. Muss ich dabei irgendetwas...
  4. flow

    Dust Commander verstopft

    Etwas Stochern im Nebel: Könnte es sein, dass der Sauger zu stark ist und die (relativ großen) Späne deshalb nicht nach unten fallen können? Wolf
  5. flow

    Dust Commander verstopft

    Es ist sicherlich nicht ideal, es kann aber funktionieren. Ich habe mit diesem Setup an einer EB HC260 keine Probleme (kann zum Problem aber leider auch nichts hilfreiches beitragen). Wolf
  6. flow

    Arbeiten mit Epoxidharz abdichten der Unterseite

    Ich hatte ähnliche Probleme, bei mir hat Gewebeklebeband geholfen. Wolf
  7. flow

    PTS 10 verbessern statt austauschen?

    Etwas OT, aber vielleicht trotzdem eine Erwähnung wert: Für so gut wie perfekte 90°-Winkel und genaue Längen nutze ich eine Bestoßlade. Wolf
  8. flow

    PTS 10 verbessern statt austauschen?

    Das wollte ich auch vorschlagen, dann kann man sich das genaue Einstellen von 90° sparen. Oder man baut sich selber einen fixen Winkelanschlag. Oder man kauft einen zweiten Originalanschlag als Ersatzteil, den man dann ein Mal auf 90° einstellt und dann nicht mehr ändert - wobei ich nicht sagen...
  9. flow

    Unfallverhütung, was nutzt ihr?

    Ist die auf dem Schiebtisch befestigt, oder liegt die nur am Parallelanschlag an? Wolf
  10. flow

    Bohrtischverbreiterung

    Nette Idee! Meine Maschine dürfte fast baugleich sein, da hatte ich das Problem, dass der untere Kunststoffring, der den Bolzen für die Tiefenanschlag aufnimmt, zu weich war. Man konnte also am Anschlag ankommen und dann mit etwas Druck noch ~2-3 mm 'nachhelfen'. Ich habe mir daher eine 10mm...
  11. flow

    Unfallverhütung, was nutzt ihr?

    Danke!
  12. flow

    Lautsprechergehäuse – Furnier löst sich auf

    Ist das Holz aufgequollen, oder hat sich das Furnier gelöst? Im letzteren Fall könnte man versuchen, mit einer dünnen Injektionsspritze etwas verdünnten Leim unter das Furnier zu bringen und das Furnier dann anzupressen, bis der Leim trocken ist. Wolf
  13. flow

    Unfallverhütung, was nutzt ihr?

    Sehr interessant, danke. Ich hätte wohl Interesse an einer Sicherheitseinweisung bei Dir. Da das aber doch eine recht weite Fahrt wäre, kann ich zumindest jetzt nicht definitiv zusagen (würde jemand aus dem Raum Bremen/Oldenburg mitfahren wollen?) 'Angebracht' ist er bei mir tatsächlich nicht...
  14. flow

    Abschluss zwischen Holzterrasse und Rasen

    Wir haben auch eine Stufe, ich finde die eigentlich ganz nett (ist halt Geschmackssache). Von 'außen' ist die Stufe einfach mit einer Terrassendiele (Lärche) verkleidet. Die liegt dann zwar auf dem Rasen bzw. Erdreich auf, bisher ist sie aber nicht vergammelt. Aber länger als 10 Jahre wird die...
  15. flow

    Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Ulmia-Hobelbank für 360€: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hobelbank-original-ulmia/935276853-84-1586
  16. flow

    Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Bandsäge Elektra Beckum BAS 450 für 350€ : https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bandsaege-elektra-beckum-typ-bas-450-wb/938709935-84-2777
  17. flow

    Unfallverhütung, was nutzt ihr?

    Unter 'indirektem Kontakt' verstehe ich eher, dass man kein Gespür mehr dafür hat, wie sehr man jetzt das Holz aufdrückt (zu doll oder zu leicht - kann beides problematisch sein). Mir geht es auf jeden Fall so, dass ich mich mit zwei Schiebestöcken eher unsicher fühle und denke, das Holz könnte...
  18. flow

    Anfängerfragen zum Einstieg ins Holzwerken

    Hallo, Du solltest noch verraten, was Du eigentlich bauen möchtest. Ich würde bei einem neuen Einstieg ins Holzwerken so vorgehen: - Immer nur das Werkzeug kaufen, was man wirklich für ein Projekt braucht. - Dem Schreibtisch darf es nichts ausmachen, Macken/Farbe/Leim abzubekommen. Evtl. sind...
  19. flow

    Kinder an das Werkeln heranführen ... aber wie?

    In dem Zusammenhang: Ich habe meinen Beiden (und meiner Frau auch ;-) ) mehrfach eingebläut, dass sie auf keinen Fall in die Werkstatt kommen, wenn Sie hören, dass dort eine Maschine läuft. Von hinten angetickt zu werden, während man gerade ein großes Brett über die TKS schiebt, ist nicht so...
  20. flow

    Kinder an das Werkeln heranführen ... aber wie?

    Ja, das begeistert meine Kleine auch immer wieder, das ging sogar schon mit drei Jahren *). Hier lohnt sich tatsächlich eine Bosch Ixo, dann kann man die recht unbesorgt werkeln lassen, ohne dass man ständig daneben stehen muss. (Ok, irgendwann konnte ich sie gerade noch rechtzeitig davon...
Oben Unten