Suchergebnisse

  1. fritz-rs

    Welche Stichsäge als Ersatz für Black&Decker?

    Ich bin nun absolut kein Markenfetischist. Die Maschinen müssen nur ihre Arbeit tun, und richtig. Meine erste und nur für wenige Tage, war eine B&D. Die wurde zurückgegeben, weil das Sägeblöatt ohne Führung war und nur flatterte. Da ich eigentlich eine Schwäche für Metabo habe, also die...
  2. fritz-rs

    Hitachi Oberfräse M 12V2

    Ist es nicht so, daß DeWalt Black&Decker gehört? Das war bisher nicht meine Wunschfirma für Werkzeug. Gruß Fritz
  3. fritz-rs

    Sauger brennt, was war denn da los???

    Du könntest auch mit dem Schleifband an ein Metallteil gekommen sein? Sägespäne dürften weniger zu einer Staubexplosion neigen, aber Schleifstaub. Die meisten besseren Sauggeräte dürften antistatisch ausgerüstete Saugschläuche haben. Gruß Fritz
  4. fritz-rs

    Sauger brennt, was war denn da los???

    Eine Möglichkeit wäre eine Art Staubexplosion, die evtl. vom Kollektor des Schleifers gezündet wurde. Wessen Drehzahl ging denn hoch; die vom Schleifer oder die des Saugers? Könnte auch eine statische Entladung gewesen sein. Gruß Fritz
  5. fritz-rs

    Zeichnen mit Perspektive!

    Eine kleine Hilfe kann sein: Nimm das Foto von einem Möbel, das Deinem ähnlich ist oder einem Raum und ermittle aus diesem Foto heraus mögliche Fluchtpunkte auf Deinem Reißbrett. Zeichne in dieses Raster Dein Möbel ein. Auf Anhieb klappt das aber selten. Etwas Routine solltest Du schon...
  6. fritz-rs

    Zeichnen mit Perspektive!

    Und die Skizze sieht dann auch kostenlos aus Gruß Fritz
  7. fritz-rs

    Tischfräse SCM T 130 Motorbremse

    Stefjoerg, das kommt darauf an, in welchem Bereich Du hauptsächlich arbeiten willst und wie Dein Motor dafür ausgelegt ist. Wenn ich Motore mit 1400 UpM habe, kann ich die Riemen auf eine langsamere Übersetzung legen und die Frequenz bis 110 Hz erhöhen. Dann habe ich über die mechanische...
  8. fritz-rs

    Doppelsäge

    Hier mal eine Frage an alle: Bei Obi habe ich vor ein paar Tagen ein neues Gerät, eine "Doppelsäge" mit 2 gegeneinanderlaufenden Sägeblättern gesehen, die angeblich rückstoßfreies Eintauchen ermöglichen soll. Das Teil, Marke "Matrix?" sah aus, wie ein Winkelschleifer. Die sehr knapp...
  9. fritz-rs

    Staubsauger Test

    Eine Meinung kann ich jetzt schon mal äußern: Dem Gerät lag ein "Quick Start Guide" bei und zwar ein Buch in 27 Sprachen. Das ist die mit Abstand miserabelste Bedienungsanleitung, die ich je bei einem Gerät hatte. Ich nehme an, daß man auch Analphabeten damit verständlich beglücken wollte...
  10. fritz-rs

    bandsäge läuft schräg

    Ab und zu setzen sich Staub und Späne in die Führung und müssen mit WD40 und Öl beseitigt, bzw. wieder gangbar gemacht werden. Das ist jedes halbe Jahr fällig und sollte Dein erster Versuch sein. Gruß Fritz
  11. fritz-rs

    Staubsauger Test

    Und ich habe eben meinen Nilfisk Attix , Klasse M bekommen. Außer, daß ich ihn mal habe laufen lassen, ist noch nicht viel dazu zu sagen. Er macht einen soliden Eindruck. Für die angegebene Lautstärke 59-62 empfinde ich noch etwas viel Lärm. Der "leiseste" Sauger war für den Kauf mit...
  12. fritz-rs

    Wie befestige ich am besten die Oberfräsevon unten am Frästisch

    Leimi, die Befestigung im Tisch kann man auf Deinen Bildern nicht erkennen. Die Höhenverstellung isz jedenfalls äußerst ideenreich. Gruß Fritz
  13. fritz-rs

    Wie befestige ich am besten die Oberfräsevon unten am Frästisch

    Ob man den ganzen Frästisch mit Schrank u.a. von Guido Henn braucht, muß jeder selbst entscheiden. Die Befestigung der OF unter einer eingelassenen Stahlplatte ist m.E. die einzig richtige und mögliche Lösung. Wenn die Platte 4 mm dick ist, kann man dis Grundplatte der Fräse sogar direkt in...
  14. fritz-rs

    Dechsel schärfen

    Lieber Norbert, ob Drechselstähle oder Stecheisen, also HSS oder Co-Stahl, ich finde das Schleifen an diesen Naßschleifgeräten so langweilig, da würde ich das Werken aufgeben. Das ist etwas für Hobbyisten, deren Weg und Hobby eben das Schleifen ist. Ich schleife alles mit hoher...
  15. fritz-rs

    Kaseinleim bei Multiplex oder doch Epoxy???

    Der Anfang des Threads begann mit der Frage: "Kaseinleim oder Epoxi." Das Thema ist m.E. nun ausreichend und erfolgreich abgearbeitet. Ich finde Weißleim auch richtig. Mir fiel zur Grundfrage noch etwas ein, das hier aber nur noch am Rande interessant sein könnte: Ich habe Erinnerungen...
  16. fritz-rs

    Drechseln mit Proxxon

    Angela, seh Dir mal den Link an: Schärfprojekt Gruß Fritz
  17. fritz-rs

    Eisenholzplatte

    Vor einem knappen Vierteljahr habe ich bei Hobbyholz Mark Terhrst ein paar Stämme Eisenholz liegen sehen. Frag dort mal nach. Holz war immer zuerst Stammholz und kann zu den entsprechenden Breiten und Formen verarbeitet werden. Gruß Fritz
  18. fritz-rs

    Drechseln mit Proxxon

    Lesmona, ich würde Dir ja gerne anbieten, zu versuchen, Deine Maschine ans Laufen zu bringen und Dir auch Deine Drechseleisen zu schleifen. Aber dazu müßte ich die Sachen hier haben. Ich kann Dir das nur vorschlagen. Gruß Fritz
  19. fritz-rs

    Parkett ausbessern und aufhübschen

    Das Eichen-Parkett im Haus ist 130 Jahre alt. Da, wo es so aussehen würde, wie bei Dir, liegen Teppiche/Brücken, die das Parkett schonen. Das Einfachste wäre jetzt, das, was wir vorsorglich gemacht haben, im Nachhineien zu vollziehen. Damit würde man die Schäden zumindest nicht mehr sehen. Ob...
  20. fritz-rs

    Dechsel schärfen

    Ich hatte angenommen, daß es sich um einen der in den Foren so häufigen Tippfehler handeln würde. Wenn es tatsächlich um das Schärfen eines Dechsels geht,ist mir der Grund für die Fragestellung allerdings nicht klar. Ich kann das Teil mit senkrecht stehender Schneide an jedem Schleifstein und...
Oben Unten