Suchergebnisse

  1. fritz-rs

    grßes Tapentenbild

    Kömacell ist eine PVC-Platte, bei der die Innerei geschäumt ist. Wir habe daraus Bauschilder usw. machen lassen. Kömacell-Platten Gruß Fritz
  2. fritz-rs

    Schleiftisch bauen

    Dirk, Schleifköpfe mache ich mir, ähnlich den von Dir gezeigten, selbst. Allerdings sind meine zum Innenausschleifen von Hohlkörpern an biegsamen Wellen. Der Ø spielt dabei keine Rolle. Ich würde Dir empfehlen, den größtmöglichen Ø zu wählen. Dann hast Du wesentlich mehr Chancen für eine...
  3. fritz-rs

    Schleiftisch bauen

    Hallo, Leimi, die Geschwindigkeit einer Bohrmaschine ist schon richtig, aber Bohrmaschinen sind nicht für eine seitliche Belastung gelagert. Winkelschleifer sind zu schnell. Ideal sind so etwa 1400 UpM. Du wirst bald feststellen müssen, daß die oszillierenden Profimaschinen nicht ohne Grund...
  4. fritz-rs

    Kanten pressen

    Kantenzwingen sind ja nichts Neues. Diese Form schon. Ob man gegen die Kunststoffexzenter?? mit hoher Kraft spannen kann? Würde mich schon interessieren. Gruß Fritz
  5. fritz-rs

    Lackierten Tisch Lack entfernen

    Zum Holz: Das Sheesham gehört zur Dalbergia-Gruppe, die ein sehr hohes Allergiepotential hat. Ich empfehle dringend, beim Schleifen mit Maske zu arbeiten. Gruß Fritz
  6. fritz-rs

    Tellerschleifmaschine

    Für solche Schleifteller gibt es auch nachträglich aufzuklebende Klett-Beläge, die sich sehr bewährt haben. Die Schleifbeläge sind so steif, daß sie bedenkenlos angewandt werden können. Durch die Rotation wird die Oberfläche auch in der Wirkung härter. Ich schleife damit auch bei dünnen...
  7. fritz-rs

    Reinigungsmittel für Sägeblätter und Fräser

    Ich lege Kreissägen und Bandsägeblätter immer schon in eine Lauge aus Natriumhydroxid + Wasser ein. Die Harzreste quellen dann auf und lassen sich leicht mit einer Bürste entfernen. Die Natronlauge ist ätzend und man muß sich schon entspr. schützen. Gruß Fritz
  8. fritz-rs

    Formteile für runde Möbelkanten

    Runde Ecken sind meist Drechslerarbeit. Da werden z.B. 4 Kanteln 40/40 mm mit Papierzwischenlage verleimt, rund gedrechselt und wieder auseinandergebrochen. Ergebnis 4 runde Ecken Radius 40 mm. Bei R= 100 eben 4 Kanteln 100/100 mm. Und so geht das mit auch mit anderen Profilrundungen. Gruß...
  9. fritz-rs

    Tulpenbaum Holz

    Ich habe noch einmals im "WoodBook" nachgesehen. Die Abbildungen decken von langweilig weiß bis dunkelbraun alles ab. Textauszug: Holz: Leicht und weich. leicht zu bearbeiten, dem Magnolienholz ähnlich. Kern hellgelb oder braun, Splint dünn, fast weiß. Nutzung: Wertvolles, viel verwendetes...
  10. fritz-rs

    Zeichnen mit Perspektive!

    Ich denke, mit der Handzeichenmethode machst Du das Richtige. Für technische Planung ist ein CAD-Programm sehr brauchbar. Das habe ich seit Jahren nur noch gemacht. Es gibt aber nur sehr sehr wenige Zeichenprogramme, deren Ergebnisse sich nicht furchtbar steif zeigen. Schattierungen...
  11. fritz-rs

    Robinien-Holz giftig?

    Ulf, diese Liste würde mich sehr interessieren. Ich habe z.Zt. nach Grenadill und Cocobolo so heftige Allergieprobleme, daß ich total verunsichert bin und nicht weiß, ob ich mich weiterhin dem Holz nähern kann. Auch nach Aufgabe der kritischen Hölzer sind die Probleme geblieben. Gruß Fritz
  12. fritz-rs

    Tulpenbaum Holz

    Tulpenbaum | Holzwurm-page, Holz mit Know How Gruß Fritz
  13. fritz-rs

    Eisstock aus Holz

    Handgemachter Eisstock aus Birnenholz Seh mal dort nach. gruß Fritz
  14. fritz-rs

    Schubladen lassen sich nicht öffnen

    Die Schubladen haben unter anderen klimatischen Bedingen sicher mal gepaßt. Wenn diese Bedingungen wieder hergestellt werden, z.B. in einer trockenen Wohnung, werden sie wieder laufen. Gruß Fritz
  15. fritz-rs

    Mosaikparkett Eiche verlegen und farbig ölen?

    Wie der Boden aus 2008 heute aussieht, haben wir ja nun nicht erfahren. Ich denke aber, daß viel zu wenig beachtet wird, daß es auch mal Fehl- oder Schadensstellen gibt, die nachgearbeitet werden müssen. Das ist dann bei einer farbig eingetönten Oberfläche deutlich schwieriger als bei einer...
  16. fritz-rs

    Bilderrahmen

    Es ist fast immer so, daß die Keilrahmen an der Wandseite überstehen; je größer das Bild ist, umso mehr. Alte Bilderrahmen (Barock, z.B.) sind ohnehin so gebaut, daß sie als vor der Wand schwebend erscheinen. Gruß Fritz
  17. fritz-rs

    Schubladenfronten ausbessern

    Das wäre bei mir ein Einsatz für die Bandsäge. Anschließend über die Abrichte. Gruß Fritz
  18. fritz-rs

    Schubladenfronten ausbessern

    Wenn ich mir den Zustand dieser Fronten ansehe, käme nur eines infrage: Alles komplett neu machen. Das ist in wenigen Stunden getan. Abschleifen und flicken dauert 3x so lange, und am Ende bleibt es Flickwerk. Gruß Fritz
  19. fritz-rs

    kleine punkte nach dem Beizen

    Dann war meine Idee nicht tragend. Furnierleime sind oft gefüllt, damit sie nicht durchschlagen. Und dieser Streckstoff kann, wenn er nicht gut ausgebürstet wird, das Beizbild beeinflussen. Das ist der Soudal nach dem Datenblatt nicht. Jedes Holz hat Poren, die eine andere Oberfläche als...
  20. fritz-rs

    kleine punkte nach dem Beizen

    Welchen Leim hast Du für das Furnier genommen? Gruß Fritz
Oben Unten