Suchergebnisse

  1. Ernst Werner

    konische Balken mittig teilen

    ich auch:D, aber anstrengend für Mensch, Maschine und Sägeblatt
  2. Ernst Werner

    konische Balken mittig teilen

    8 mtr ist schon ne Hausnummer. Schneiden könnt ich das gerade noch und hab ich auch schon geschnitten auch Keile. Einige große Holzhandlungen haben Trennbandsägen mit denen das auch gehen müsste. Zu Bandsäge, Formatsäge usw. frag ich mich gerade, wer hat so viel Platz vor und hinter der...
  3. Ernst Werner

    konische Balken mittig teilen

    Frage, wie lang sind denn die Balken?
  4. Ernst Werner

    konische Balken mittig teilen

    Hallo Robert, ein Sägegatter funktioniert dafür nicht ? Horizontalgatter jawohl ja. Gruß EW
  5. Ernst Werner

    Dringend Stellmacherwappen

    Brauchbar, für die Zeitung, nur dieses. Mein Beileid
  6. Ernst Werner

    Kanten anleimen 76 mm Plattenstärke

    oder in der Furnierpresse.
  7. Ernst Werner

    Heizung in Werkstatt

    Meine Meinung, Fussbodenheizung wie im gesamten Haus auch.
  8. Ernst Werner

    Querschnitt für ein aufgedoppeltes 2-flügeliges Tor.

    Moin, wenn dann nur in verkleinerter Ansicht. Wie sind die Vorgaben, gerade oder schräger Stulp. Gruß EW
  9. Ernst Werner

    Möbel Füße

    Nabend, Google mal Sinus Vertriebs GmbH Gruß EW
  10. Ernst Werner

    Holzdübel aus Massaranduba herstellen

    Hallo, 7 - 10 - 13- 16- 19 mm glatt oder geriffelt ist machbar, aber bei nur 15 Stück 25 mm ( knapp 40) lang ist der Aufwand zu hoch. Gruß EW
  11. Ernst Werner

    Palisander Furnier aus alten Beständen gesucht

    Hallo Marius, ich habe nachgesehen. Es sind 9 Blatt, Nutzbreite ca. 25 cm , aber nur 230 cm lang vorhanden. Gruß EW
  12. Ernst Werner

    witterungsbeständiges holz

    Douglasie ist aber auch hell wie z.B. Lärche. Wie wär es mit Robinie oder Eiche ?
  13. Ernst Werner

    Palisander Furnier aus alten Beständen gesucht

    Restbestände , ja. 250 cm lang - möglich- und die benötigte Deckfäche ? Gruß EW
  14. Ernst Werner

    Fichte oder Kiefer ... wie unterscheiden?

    Kiefer weniger, größere, rötlichere Äste
  15. Ernst Werner

    Fichte oder Kiefer ... wie unterscheiden?

    Hallo, Fichte Gruß EW
  16. Ernst Werner

    Hobelmesser selbst schärfen oder nicht?

    Kommt darauf an wie oft du deine Messer stumpfst. 1 x im Jahr, dann reichen die Wegwerfmesser. 10 x im Jahr, dann ist nachschleifen wohl günstiger. Wo kaufen, das sollte der Schärfdienst anbieten können.
  17. Ernst Werner

    Hobelmesser selbst schärfen oder nicht?

    selber schärfen und ggf. abziehen von 80- 630 mm nur noch zu ausbildungszwecken. der schärfdienst ist günstiger. gruß ew
  18. Ernst Werner

    Kann man aus Holz Federn machen?

    Gebrauchsmusterschutz mag sein, oder nur altes Wissen für sich beanspruchen ? Irgendwo müsste ich noch so ein uraltes Fachbuch (so um 1900) der Stellmacher haben. Da ist das schön fein erklärt wie und womit Holz in alle erdenkliche Formen zu biegen ist. Den genauen Wortlaut müsst ich...
  19. Ernst Werner

    Kann man aus Holz Federn machen?

    Hallo Tobi, Federn aus Buche o. Esche herzustellen ist nicht so schwer. Aufwendig ist die Herstellung und das Vorhalten der Vorrichtungen um Federn so zu biegen wie du sie benötigst. Beim ersten Versuch klappt das auch nicht und für Einzelstücke ist das nur was mit sehr viel Zeitaufwand...
  20. Ernst Werner

    Holzleisten für Türzarge

    Nabend, 270 ,- Euro sagt so gar nichts. Da fehlt irgend wie was, pro x Meter / x Leisten / x Türen usw.
Oben Unten