Suchergebnisse

  1. Ernst Werner

    Neue Bandsäge

    Hallo Drache, die Bandsägeführung ist meiner Meinung nach ein halbherziges Provisorium und dient dazu, das du sehr bald eine vernünftige kaufen musst. Wenn du ein wenig suchst bekommst du richtige Bandsägen auch fur unter 1500,- Euro. Garantie vom Maschinenhändler haben die dann auch. EW
  2. Ernst Werner

    Schiebetür als Geheimtür

    Moin Kim, so etwas haben wir anno 1982 mal für die Sparkasse gebaut. Benötigt wurden Führungen am Boden und an der Decke. Der Beschlag, viel Metall und viel Elektrik für viel Geld kam extra aus England und funktionierte ähnlich wie die heutigen Trennwandsystemen die sich wegschieben lassen...
  3. Ernst Werner

    Holzarbeiten mit teils stark verhinderten Menschen

    Bei mir im Nachbarort heißt das "Lebenshilfe" Angebotene Leistung mit Staatlicher Ünterstützung Garten und Landschafstbau Wohnungsauflösungen Fliesenlegearbeiten Holzbau Tischlerarbeiten, Innenausbau u. Möbelbau der Maschinepark und die Werkstattausrüstung vom neuesten und...
  4. Ernst Werner

    Brauche Kastenfenstercrashkurs

    Ich hab Unterlagen und Schnittzeichnungen, Anforderungen zum Denkmalschutz, Schallschutz, Verglasungsanforderungen, Anschlag und Beschlag für Nach außen zu öffnende Isolierverglaste Einfachfenster. Nach innen zu öffnende Einfachfenster. Nach innen zu öffnende Verbundfenster...
  5. Ernst Werner

    Wie Balken auftrennen 8000X140x280mm für Carport

    Ich würde die Balken so verwenden, auch wenn es überdimensioniert ist. Über Schneelast brauchts du dir dann keine Sorgen machen.
  6. Ernst Werner

    Wie Balken auftrennen 8000X140x280mm für Carport

    Mit einer großen HKS mit gutem Anschlag und 14 cm Schnitttiefe, ja. Auftrennen mit Trennbandsäge (Zimmereien,Holzhändler)geht am schnellsten. Schneiden mit einem Sägegatter ist auch eine Möglichkeit. Mit einer Bandsäge? na ja, ist möglich aber die muss schon ordentlich sein, so ab 600 - 700...
  7. Ernst Werner

    Unterschrank bauen für Aqaurium

    Moin Frank0312, hast du dir schon bestehende Seewasseraquarien und Unterschränke, die schon seit mehr als 5 Jahren in Betrieb sind, angesehen ? Ich habe schon einige Unterschränke gesehen, die für die Dauerbelastung nicht ausreichend Konstruiert wurden. Meine Empfehlung Korpusseiten u...
  8. Ernst Werner

    Unterschrank bauen für Aqaurium

    Wo der Schrank aufgestellt wird ist für die Konstruktion mit entscheidend. Betonfußboden bzw. Estrichboden mit Bodenheizung oder Fachwerkhaus mit Balkenlage und Dielenboden. Auch die Technik für Seewasseraquarien benötigt oft spezielle Lösungen. Gruß EW
  9. Ernst Werner

    Unterschrank bauen für Aqaurium

    Hallo, bei Aquarienunterschränken für Meerwasser kannst du MDF und Spanplatte so einfach nicht verwenden, da du viel Kondeswasser im Unterschrank haben wirst, durch Abschäumer u. teilweise offenen Filtersysteme. Eine Querbelüftung in den Schrankseiten mit PC Lüftern solltest du auch...
  10. Ernst Werner

    Kanteln

    Hallo, Kanteln mit welchen Maßen?
  11. Ernst Werner

    Geländer reparieren

    Reparieren mit einigen Neuteilen ist möglich. Geländerstäbe neu anfertigen, Modelle sind vorhanden. Der Handlauf in neu, ist auch nicht das schwerste. Der Pfosten dürfte mit etwas mehr Aufwand auch zu retten sein, aber alles nur mit Einschränkungen in Bezug auf Optik, Haltbarkeit und...
  12. Ernst Werner

    Geländer reparieren

    Moin, über die Wohnlandschaft würde ich mir keine Gedanken machen. Mach dir eher Gedanken darum, deinem Vermieter zu erkären, das der dir das geflickte Geländer abnimmt. Das unsichtbar und ohne Einschränkung in Funktion und Haltbarkeit zu reparieren wird nix. Was machst du wenn dein...
  13. Ernst Werner

    Suche Ginkgo Holz, wer hat was anzubieten ?

    Hallo Neubauer, würde ich u.U. abnehmen, nur fehlen ein paar Angaben zum Angebot Länge 6 mtr, I.O. Trocken o. frisch gefällt ? Durchmesser ? Stammqualität ? Festmeter ? Liegt im Garten ? Liegt aufgestapelt ? soll Kosten ?
  14. Ernst Werner

    Schutzvorrichtung Fritz und Franz

    so ein Original BG Bausatz liegt bei mir noch im Werzeugschrank.:D Bei Bedarf PN
  15. Ernst Werner

    Ungeziefer in Ahorn Bohle - was tun?

    diese Viecher fressen sich bis zu 4 cm tief in dein Holz.
  16. Ernst Werner

    abbeizer

    Moin, mau75 , wie nennst du denn einen Blechzylinder mit Boden und einem Deckel. EW
  17. Ernst Werner

    Was ist das für ein Holz?

    Buche ist schon, auch naheliegend, möglich. Eine Kombinationen aus Buche und Linde hab ich auch schon gesehen, meist dann wenn viel Verzierungen vorhanden sind. Bei der Armlehne könnte es Linde sein.
  18. Ernst Werner

    Mahagonidübel

    Dübeleisen für kleine Stückzahlen:D Gibt es auch für glatte ungeriffelte
  19. Ernst Werner

    Sprühkleber der Fa. GB Mesenburg

    Einen verarbeitungsfehler vom Sprühkleber garantiert das technische Mekblatt. Der Hersteller sichert sich damit ab.
  20. Ernst Werner

    abbeizer

    den mit dem knöchernen Schädel auf der Rückseite des Eimers?
Oben Unten