Suchergebnisse

  1. Ernst Werner

    Plattenstärke beim Holzaquariumbau…wer kann helfen?

    Der Holzaquarienbau kommt auch nicht ohne Querstreben im oberen bereich aus. Idealerweise aus V2A Rundeisen, bei Seewasser V4A. Die Scheibenabdichtung ist nicht so schwierig, da die Scheibe von innen gegen den Holzkorpus geklebt wird. Holzaquarien hielten oft länger wie Glasaquarien, wenn da...
  2. Ernst Werner

    Eratzteile für einen Elu Vorschub - aber woher?

    Moin, ich hab da eine Adresse für die Vorschubrollen von Elu. Der hatte die 2012 als Lagerware. Adresse such ich raus. EW
  3. Ernst Werner

    Schweifhobel Nr. 51AR (KUNZ)

    Hallo Thomas, so aus Neugier hab ich mal ein Haarlineal bei meinen Schweifhobeln angelegt. Die müsste ich dann alle dringend abrichten und der mit dem ich am liebsten arbeite ist der schlimmste. Abrichten kann also nicht schaden muss aber wohl nicht zwingend sein. EW
  4. Ernst Werner

    Schweifhobel Nr. 51AR (KUNZ)

    Hallo Thomas, gerade o. hohlschliff was du besser kannst. warum eine 100%ig gerade Hobelsohle bei überwiegend runden Wekstücken Erfahrung nur ein wenig, nach gefühlten 1000 Stielen für Hammer, Schaufel, Axt usw. nicht wirklich. üben, üben, üben,... EW
  5. Ernst Werner

    Holzleisten biegen

    Der Aufwand für ca. 15 Leisten, für ein Schiffsmodell, die auch noch unterschiedlich sind ist zu hoch und für 300 nicht zu fertigen. 100% ig nach Vorgabe biegen klappt auch nicht. Kiefer lässt sich gut gedämpft biegen hat aber unvorhersehbare Rückstelleigenschaften. EW
  6. Ernst Werner

    Preise für Stämme

    Hallo, ohne die Stämme gesehen zu haben bietest du die Katze im Sack an. Der Wert ist dann Brennholzpreis. Gefällt und aufgemessen in Länge und Mittendurchmesser hab ich für Linde u. Robinie letztes Frühjahr 68,-/ fm bezahlt. Roßkastanie wird ähnlich liegen. Thuja und Birke würde ich nur...
  7. Ernst Werner

    Frage zu einer Baumscheibe / Holzart?

    Ich Tippe bei der Baumscheibe auch auf Nussbaum. Nur von der Rinde her schon ein einheimischer Nussbaum. Zum vergleich ein Nuss mit Astgabelung den ich letzte Woche bekommen habe. Stammlänge 350 cm Durchmesser ca. 60 cm
  8. Ernst Werner

    Vogelbeere/Eberesche trocknen

    Hallo, Nils, schön das du einen Säger gefunden hast. Mindestlänge bei meinem Sägegatter sind 85 cm EW
  9. Ernst Werner

    Holzbohle

    Also Stammware trocken mit Rest Rinde bzw. Baumkante hab ich noch in Nussbaum und Kirsche, aber bestimmt nur noch ich max 100 mm stärke.
  10. Ernst Werner

    Vogelbeere/Eberesche trocknen

    Ja, im Vorharz 387.. Das Horizontalgatter ist zwar schon ca. 110 Jahre alt aber ein Fossil ist es noch nicht. Wer möchte darf sich das auch in Funktion ansehen. EW
  11. Ernst Werner

    Vogelbeere/Eberesche trocknen

    Mit einer grösseren Bandsäge ist das aufschneiden möglich,leider verschneidet die leicht. Eine Blockbandsäge ist da schon viel besser oder aufschneiden mit einem Horizontalgatter.
  12. Ernst Werner

    Vogelbeere/Eberesche trocknen

    Bilder sagen mehr wie tausend Worte. Aber bei 140cm Stammlänge ?
  13. Ernst Werner

    Vogelbeere/Eberesche trocknen

    Hallo, den Stamm solltest du so schnell wie möglich aufschneinen lassen, wegen evtl. Holzschädlinge. Stammenden versiegeln damit die Trocknung vorerst verlangsamt wird. Rinde erst nach dem Einschnitt entfernen. Ich kann dir den schneiden. Gruß EW
  14. Ernst Werner

    Eichenholz - wie viel ist es wert?

    Moin, für Eiche Industrie- Faserholz ( 30 -40 cm Mittendurchmesser) hab ich 01/2013 im Bauernforst 45,- Euro/ Fm bezahlt. Ein Stamm war dabei den keiner wollte, der mit 4 mtr. und 80 cm Mdrm für die meisten Vollgatter zu dick ist. Allerdings gefällt und am Wegesrand gerückt, Kosten für...
  15. Ernst Werner

    Holzbohrer 10.2mm

    und dann den Metallbohrer zum Holzbohrer mit Zentrierspitze umschleifen. Hätte ich noch schreiben sollen. EW
  16. Ernst Werner

    Holzbohrer 10.2mm

    Hallo, 10,2 mm ist doch nichts besonderes. Würth, Förch, Reca und die anderen üblich verdächtigen oder die Bucht ?
  17. Ernst Werner

    Raumhohe Türen

    Erhöhter Schallschutz bei stumpf einschlagender Tür ohne zweite Dichtungsebene rundum, das wird schwer erreichbar sein bei nur 38- 40 mm Türstärke. Einfacher wird das ab 60 mm Türen. Tectus-Bänder find ich für so ein Projekt absolut ungeeignet. Da muss was stabileres dran. Für unsere...
  18. Ernst Werner

    Messpflicht bei Festbrennstofföfen?

    Hallo, ich hab von meinem Ofenhersteller (HDG) einen Messfahrplan erhalten der vom Schornsteinfeger einzuhalten ist. Auf den berufe ich mich auch wenn die Messung nicht so läuft wie vorgeschrieben. Da der Messfahrplan vom Schornsteinfeger selten und ungern eingehalten wird gibt es jedes...
  19. Ernst Werner

    Habe immer wieder Probleme "gerade" zu sägen?

    Eine gut geschärft Gestellsäge , das Sägeblatt fluchtend ausgerichtet, beim ansetzen mit dem Daumen auf dem Blattrücken führungshilfe geben und dann üben, üben, üben. Eine Gestellsäge will laufen, über die Gesamtlänge, ohne viel zwischendurch absetzen und hinschauen wo man schneidet. ( Früher...
  20. Ernst Werner

    "Reaktionsholz" aufsägen

    Hallo Spannemann, ich schneide Spannungsholz, wenn bekannt, in/mit Windrichtung auf. Da derart Stämme meistens krumm sind, lege ich die flach auf den Wagen ( Horizontalgatter) Im Vollgatter hängt der Stamm durch o. macht einen Buckel. Das festspannen der Stämme wird sonst nix und der...
Oben Unten