Suchergebnisse

  1. khkb

    Alte Eichentruhe wie behandeln?

    Moin Andreas, man erkennt es daran, dass Holzmehl aus den Löchern rieselt.
  2. khkb

    Alte Eichentruhe wie behandeln?

    Moin Andreas, ich hätte noch eine eher pragmatisch orientierte Frage: Auf dem dritten Bild meine ich vor allem an der unteren Leiste ziemlich heftige Spuren irgendwelcher Fraßschädlinge zu erkennen. Weißt Du vom Vorbesitzer, ob die (durch Wärmebehandlung oder wie auch immer) komplett in die...
  3. khkb

    Was macht ihr eigentlich mit Restholz?

    Moin alle miteinander, und herzlichen Dank für jede einzelne Antwort. Ich finde es doch erstaunlich, wie unterschiedlich dieses Thema angegangen wird. Vielleicht ist dieser Thread ja mal für jemand hilfreich, der vor der gleichen Frage steht. Auf jeden Fall habe ich für mich ein paar sehr...
  4. khkb

    Was macht ihr eigentlich mit Restholz?

    Moin alle miteinander! "Was 'ne blöde Frage" werden möglicherweise etliche denken, "verbrennen natürlich!" Deswegen stelle ich sie ja auch hier am Tresen ;) Gut, wer einen entsprechenden Ofen in seiner Werkstatt hat, für den ist das möglicherweise eine sinnvolle Lösung. Aber mir geht es...
  5. khkb

    Präzise, gebrauchte Tischkreissäge gesucht

    Moin bello, stimmt. Und sogar Deine 1600er Bernardo, 2 x benutzt für 1545,- brutto ;)
  6. khkb

    Präzise, gebrauchte Tischkreissäge gesucht

    Moin sonopanic, wie wär's damit? FKS 1500 - 400 V Bernardo Tischkreissge: Amazon.de: Baumarkt Ich bin mit solchen Vorschlägen in diesem Forum zwar nicht ganz 'politisch korrekt' :rolleyes:, aber wenn Lautsprecherbau der Schwerpunkt der Nutzung ist, müsste diese Maschine es eigentlich...
  7. khkb

    Ein paar Fragen eines Neulings (Undercover Jig, Kantenbearbeitung, Plattenkauf)

    Moin Philipp, mit hoher Wahrscheinlichkeit geeigneter, als der erste, den Du im Sinne hattest (obwohl ich nach wie vor meine, er hätte es zum Probieren auch getan). Wenn Du dann noch den Kommentar in den Kundenrezensionen von rc "Zum selber Verbessern" in Erwägung ziehst, dürfte das wohl den...
  8. khkb

    Ein paar Fragen eines Neulings (Undercover Jig, Kantenbearbeitung, Plattenkauf)

    Moin Jörg, wohl nicht, aber manchmal geht ja auch was im Eifer des Gefechtes unter. @ Philipp: Spanplatte ist wohl wirklich nicht das ideale Zielmedium für die Jigs... :(
  9. khkb

    Was ich gerade per PN bekommen habe

    An alle, die auch nur "A bissele a Hürrrn im Kopf haben" [courtesy Gerhard Polt] I second sis! ;) :D:D:D:D
  10. khkb

    Ein paar Fragen eines Neulings (Undercover Jig, Kantenbearbeitung, Plattenkauf)

    Moin Philipp, jupp, wolfcraft sind in Ordnung. Nur von denen, die der ALDI verkauft, solltest Du die Finger lassen, gehen schnell kaputt, zumindest bei mir. Für den Anfang kannst Du m.E. durchaus diesen Tisch nehmen, aaaber: sei Dir darüber im Klaren, dass er wirklich nur was für leichte...
  11. khkb

    Werkzeug in Garage lagern?

    Moin holztom, jupp, offen gelagert ist immer besser. Jeder abgeschlossene Raum entwickelt sein eigenes Mikroklima, dass sich im Vergleich zur ganzen Garage, vor allem, wenn die mal des öfteren 'nen paar Stunden offen steht, nur sehr langsam ändert. Das bedeutet: wenn feuchte, warme Luft in...
  12. khkb

    Ein paar Fragen eines Neulings (Undercover Jig, Kantenbearbeitung, Plattenkauf)

    Moin Philipp, Irgendwas nicht zu Grobes evtl. zwischen 100 und 150. Körnigeres würde Dir eventuell die Kanten zerstören, zu Feines nicht genug wegnehmen. Und lieber ein klein wenig mehr zunächst stehenlassen, als zu viel zu schneiden. Wird dann ein wenig mühseliger beim Schleifen, aber das...
  13. khkb

    Ein paar Fragen eines Neulings (Undercover Jig, Kantenbearbeitung, Plattenkauf)

    Moin Philipp, Zu 1. Da würde ich für den Anfang zu einem sehr scharfen Cuttermesser + Schleifen raten. Grund: die meisten Stechbeitel, die Du in Deutschland käuflich erwerben kannst müssen nach meiner Kenntnis für den Erstgebrauch erst einmal ordentlich geschliffen oder mindestens...
  14. khkb

    Was ich gerade per PN bekommen habe

    Moin Fred, Das Schlimmste ist m.E., dass die Leute, die dann wohl begründet und in gemäßigter Form dem Manne nahelegen, es doch besser nicht selber zu versuchen und die Finger von spannungsführenden 230 V-Leitungen zu lassen, in dumpfbratziger, mieser und widerlicher Art öffentlich...
  15. khkb

    Hatte heute Langeweile.... Projekt 2 ist fast fertig

    Moin Andreas, das sind intellektuelle 'Glanzleistungen', wie sie mir auch nur zu gerne passieren. Genauso wie Gehrungen, die genau nach der falschen Seite gesägt werden und, meine GANZ besondere Spezialität, die oftmals eben nicht mehr auszubügeln ist, wie Du das m.E. elegant gelöst hast...
  16. khkb

    Rettung/Renovierung eines alten Spielhäuschens

    Moin Achim, und vielen Dank für's Feedback und die freundlichen Worte. :) Ja, ich bin auch durchaus mit mir zufrieden, auch wenn das Eine oder Andere mir selber noch nicht so ganz gefällt. Aber im Vergleich zu meiner Herangehensweise vor 20 Jahren bin ich diesmal durchaus ehrgeiziger...
  17. khkb

    Esstisch aus Ahorn und Bambus

    Schließe mich Dusi an: Ich bin total beeindruckt und kann, völlig neidlos(!), sagen, dass ich so etwas in diesem Leben wohl nicht mehr erreichen werde. Einfach großartig.
  18. khkb

    Juhu.... mein erstes Projekt ist fertig

    Moin Andreas, das ist immer noch gut, auch wenn's ein fünftes oder sechstes Mal wäre. Gratulation! Da muss ich mich noch ranhalten. Ich bin vorerst noch mit eher grobschlächtigen Dingen beschäftigt.
  19. khkb

    Rettung/Renovierung eines alten Spielhäuschens

    Noch einmal Moin! So, hier kommen noch ein paar "Abfallbilder" nicht im Sinne von Müll, sondern wörtlich: Sie sind bei meiner Restaurierungsarbeit gleichsam mit abgefallen. Bild 1 zeigt noch einmal den traurigen Zustand der Dachecke bei dem Rhododendron, Bild 2 eine Makroimpression der...
  20. khkb

    Rettung/Renovierung eines alten Spielhäuschens

    ...uuuuund weiter geht's. Die Bilder 6 bis 8 im vorigen Posting zeigen ‚vorher - nachher Studien‘ am Objekt. Die Dachkonstruktion insgesamt ist vor 20 Jahren bereits ganz schlicht von dem, was ich im Dachboden meines Hauses vorfand, inspiriert worden. Und was 20 Jare lang gut genug war, kann...
Oben Unten