Suchergebnisse

  1. khkb

    Kennt jemand diese Maschine?

    Da muss ich Dich zunächst noch mal auf mein Posting #71 verweisen und die dort angehängten Bilder. Die Alukonstruktion unter dem eigentlichen Schiebetisch, die ihn stützt und führt, wird mit insgesamt 8 Schrauben, die wohl in einer Art Langlöcher stecken, parallel zum Tisch geführt und auch die...
  2. khkb

    Kennt jemand diese Maschine?

    Moin Uwe, Der Motor ist in der Tat links montiert und der Sägeblatt-, ebenso wie der Spaltkeilwechsel sind leicht und problemlos zu bewerkstelligen. Und übrigens: wenn ich mir die Abmessungen insgesamt so anschaue, dann könnte ich mir vorstellen, dass es nur äußerst geringer...
  3. khkb

    Oberfräse - welches Modell ?

    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine Heiko Rech hat die mal in den Fingern gehabt und einen Bericht gemacht. Bitte nicht böse sein, wenn meine Erinnerung mich hintergeht :o
  4. khkb

    Kennt jemand diese Maschine?

    Moin Uwe, nunja, einigen wir uns auf "agree to disagree" ? ;)
  5. khkb

    Kennt jemand diese Maschine?

    Moin alle miteinander, zum vorläufig letzten Teil meines Berichtes über die Holzmann TS 200. genau so ist es, aber es wäre unredlich, so zu tun, als hätte ich hier einen Kauf getätigt, der komplett ohne Macken dahergekommen wäre. Das ist nicht der Fall. Punkt 1: In Abschnitt 6.1.1...
  6. khkb

    Kennt jemand diese Maschine?

    Moin alle miteinander, und weiter geht's zunächst noch mit ein paar Bildern zu diesem Eigenquote (Bild 1, 2,3 und 4) Nr. 1 zeigt das Beschriebene, Nr. 2 verdeutlicht nochmal die Solidität jedes einzelnen Anschlussfeldes, Nr. 3 zeigt schließlich das komplett zusammengefügte Teil und Nr. 4...
  7. khkb

    Arbeitsbock brauchbar?

    Moin Mini, für 10 Teuronen weniger gibt's die unten verlinkten. Habe ich und bin zufrieden damit - der Zusammenbau ist ein bischen fummelig und das eine oder andere Teil könnte besser entgratet sein. Ansonsten sind die, so wie ich das sehe, baugleich zum Conrad Angebot. Berlan Klappbock -...
  8. khkb

    Kennt jemand diese Maschine?

    Jupp, Kappsägenuntergestell hab ich auch und war ebenfalls ein Spontankauf, über den ich mächtig froh bin. Wirklich faszinierend, was wir so "in common" haben! :)
  9. khkb

    Kennt jemand diese Maschine?

    Ich mag's ja gar nicht sagen, aber sowas habe ich auch: KAP 255 XJL und bin, offenbar anders als Du, sehr zufrieden damit. Die 430 mm Schnittbreite sind wirklich 'ne Hausnummer. Zwar kam das Ding ziemlich angedetscht bei mir an (die Feststellschraube für die Zugeinrichtung war offenbar nicht...
  10. khkb

    Kennt jemand diese Maschine?

    Moin Michael, genau das hatte mir ein wenig Kopfzerbrechen gemacht, aber folgende Gründe haben mich zum Kauf der Kleineren veranlasst: 1. Ich habe noch ein sehr robustes Schlachtross mit 315er Blatt (Elektra Beckum Combi HSG) bei mir rumstehen, welches ich vor kurzem erst mit einem nicht...
  11. khkb

    Kennt jemand diese Maschine?

    ...und Schluss mit der Rumspekuliererei! Moin Glismann, yeah dude, you got it! :cool: Diesen Beitrag und die eventuell noch folgenden (weil man nur eine begrenzte Zahl von Bildern pro Beitrag anhängen kann) widme ich natürlich allen mitlesenden Forumsteilnehmern, aber ganz besonders...
  12. khkb

    Hammer kaufen ... Estwing ?

    Ach Leute, wer abeitet heute denn noch mit solch einem billigen Kram (wahrscheinlich auch alles Chinaböller inzwischen) ? Nägel WIRKLICH anständig reinhämmern kann man nur mit sowas...
  13. khkb

    Oberfräse - welches Modell ?

    Moin, oups, da bin ich überfragt, habe ich bisher doch noch keine Kopierhülsen eingesetzt.
  14. khkb

    No. 4 Hobel - aus 2 mach 1

    Moin Mirco, also Interesse an Bildern besteht immer, vor allem, wenn sie das in Rede stehende Problem so richtig verdeutlichen/belegen.
  15. khkb

    Oberfräse - welches Modell ?

    Moin bello, janee, okay, ich gebe mich geschlagen - das erste Argument vor allem ist natürlich zwingend. :rolleyes: :D Ansonsten: Nettes Diskutieren mit Euch hier ;)
  16. khkb

    Oberfräse - welches Modell ?

    Moin Oettinger, Abgesehen von den bereits von Dir genannten kommen noch zwei weitere Lenorflaschen (Triton :p) Modelle dazu (JEDE Triton hat dieses Feature, ebenso die Feststellung der Spannzange samt Wechsel des Fräsers außerhalb der Grundplatte) also die - JOF001 (1010 Watt) und die -...
  17. khkb

    Oberfräse - welches Modell ?

    Moin Mathias, Kann ich nur zustimmen - meine hat sich auch bei dickeren Aufgaben (32 fette Bretter mit Überlappungen versehen) wacker geschlagen. Aber wie im vorherigen Posting schon gesagt: Aus der freien Hand war's mir damit schon zu wuchtig. Deswegen ja auch der Zweitkauf Trend T4...
  18. khkb

    Oberfräse - welches Modell ?

    Moin Torsten, Wenn Du immer noch am Schauen bist, dann guck Dir vielleicht auch mal die TRITON- und Trend-Geräte an, die beim Sautershop vertrieben werden. Mich hat sintemalen dieses Video auf youtube sehr beeinflusst: https://www.youtube.com/watch?v=ntFAiQcXogk Ich hatte mir...
  19. khkb

    Kappsäge Einhell KGSZ 100-1

    Moin, überlege Dir das: vielleicht noch mal. Wie Georg_L schon in andrer Form sagte: Einem geschenkten Gaul guckt man nicht in's Maul. ;) Wenn Du absehen kannst, dass Du in nicht allzu ferner Zukunft mal einen größeren Batzen stumpfer Ablängaufgaben haben wirst, wo es auf den Zehntel...
  20. khkb

    Zimmermannskiste

    Moin Harald, obwohl (oder vielleicht gerade WEIL?) aus einer völlig anderen Ecke kommend (ich bin 'gelernter' Historiker und Geograph ;) ) finde ich das eine wunderbare und großartige Idee.
Oben Unten