Suchergebnisse

  1. narrhallamarsch

    Gratleisten

    wenn man es ordentlich macht, muss eine gratleiste nicht zwingend scheisse aussehen...:D ist aber, wie alles, eine frage des geschmacks. ich habe sowas auch schon einmal gestalterisch eingesetzt. warum muss man denn alles konstruktive verstecken. schwalbenschwänze werden ja auch gerne gezeigt.....
  2. narrhallamarsch

    Welcher Hobel für Stosslade?

    küchenmesser und hobeleisen sind zwei paar sachen:cool: damit es wirklich so scharf wird, dass man späne und keinen staub vom hirnholz abnimmt, ist es nicht verkehrt, sich eine schleifführung zu gönnen und noch einen 8000-er wasserstein. dann üben, üben, üben und nicht verzweifeln, es...
  3. narrhallamarsch

    Spannen mit Klebeband?

    das geht schon Roland. ich habe einen befreundeten Schreiner, der das bei großen Korpen mittlerweile nur noch so macht, wenn sie auf gehrung verleimt werden.
  4. narrhallamarsch

    Welcher Hobel für Stosslade?

    wie gut bist du im schärfen? wenn du das ordentlich hinbekommst, geht auch ein normaler "bevel-down" sehr gut. eine no. 4 von juuma oder dick, wenn dann noch ein eisen von hock drin sitzt....aber das wäre für den anfang wohl etwas zuviel..:D aber scharf muss er sein!!
  5. narrhallamarsch

    Gratleisten

    wenn du von tischplatten sprichst, hast du teilweise recht. nutklötzen, die in der zarge mittels eines schlitzes verankert sind, machen das ganz gut. das a und o einer geraden platte ist aber zum einen die richtige verleimung und vernünftig geschnittenes holz. stehende oder 45° schräge...
  6. narrhallamarsch

    Welcher Hobel für Stosslade?

    Simshobel bitte nicht. Der kaut dir die Stoßlade ab durch das durchgehende Eisen. Dann finde ich Einhandhobel etwas zu leicht, mehr Masse macht es etwas einfacher, denn Du hobelst Hirnholz. Ein Flachwinkel, no.62 heißen die Dinger glaube ich, ist ideal, aber nicht unbedingt billig...
  7. narrhallamarsch

    Spannen mit Klebeband?

    moin Roland, das kann und wird funktionieren, aber nicht mit Panzerband. Das Zeug klebt zu stark, kauf Dir ne Rolle gutes Packband, transpararent, nicht das braune, das hinterlässt hässliche Rückstände und ordentlich kleben. Viel Spass. Gruß Frank
  8. narrhallamarsch

    Stemmeisenschärfen mit Exzenterschleifer

    yogi?????? mach das ding mal zu hier. es stinkt...:D:D
  9. narrhallamarsch

    Kaufberatung Exzenterschleifer

    jahaaaa, der pollux ist schon eine feine maschine:rolleyes:
  10. narrhallamarsch

    Stemmeisenschärfen mit Exzenterschleifer

    ich arbeite grundsätzlich alleine in meiner werkstatt, insofern stört es niemanden..:p und die eigenen riechen eh am besten...:D
  11. narrhallamarsch

    Stemmeisenschärfen mit Exzenterschleifer

    ich auch nicht. ich furze meine zapfenlöcher :eek:
  12. narrhallamarsch

    Kreissägeblatt 165mm

    moin, ich hatte dieses säge auch einmal und hatte, neben dem makita blatt, zwei 160-er universalblätter mit 24 zähnen (wz) von edessö. die blätter waren sehr ordentlich für den preis. über ebay habe ich mir dann mal für 29.- ein makita m-force bestellt, überraschend gut und noch 2,5 mm...
  13. narrhallamarsch

    Stemmeisenschärfen mit Exzenterschleifer

    mhmm, habt euch wieder lieb und der mark gibt dem gert das schäufelchen wieder!!!:D:D
  14. narrhallamarsch

    Gebrauchtgeräte

    moin hirn, lass die flachdübelfräse weg und schau mal nach ner of 1400. mehr reserven, eine 12 mm spannzange UND 8 mm. ich habe beide und gerade beim lautsprecherbau braucht es manchmal etwas mehr dampf. die 1010 ist wirklich eine gute kleine fräse, ich nehme sie mittlerweile ausschließlich...
  15. narrhallamarsch

    Güde Zugkreissäge GUKS 2100 und andere Tischkreissägen

    pöhser purche!!!:D aber recht haste!
  16. narrhallamarsch

    Güde Zugkreissäge GUKS 2100 und andere Tischkreissägen

    meine empfehlungen währen die makita sp 6000 oder die bosch. letztere wird bei mafell gebaut und ist mit sicherheit nicht schlechter als die festool ts 55. preislich ist die makita einen genaueren blick wert.
  17. narrhallamarsch

    Stemmeisenschärfen mit Exzenterschleifer

    so sehe ich das auch. wer mit weniger zufrieden und glücklich ist, soll auch leben;)
  18. narrhallamarsch

    Stemmeisenschärfen mit Exzenterschleifer

    ich sehe das ähnlich wie herbert. vielleicht etwas zum ausschleifen von scharten, aber da nehme ich dann auch lieber den bandschleifer und gehe dann noch einmal über die wassersteine mit der veritas mk II. der teller eines excenters wird immer zu weich sein, um damit eine akzeptable schneide...
  19. narrhallamarsch

    richige Absauganlage für Hammer K3

    um die 200.-?? da gibts von hammer die s 01, die unter anderem namen auch von scheppach und konsorten angeboten wird. in meinen augen ist das teil ein größerer staubsauger, der nicht genügend leistung hat. für die kreissäge mag das ding gerade noch angehen, wenn irgendwann noch eine dickte...
  20. narrhallamarsch

    Frästischanschlag abrichten?

    moin, vergiss den bandschleifer. wenn es wirklich nur 1 mm ist, braucht dieser den anschlag nur anzuschauen und es ist zu viel weg geschliffen. wenn du schon schleifen willst, dann wie thomas es vorgeschlagen hat, papier auf eine ebenen fläche kleben und dann von hand arbeiten. aber selbst...
Oben Unten