Suchergebnisse

  1. Projekt Holzfenster (4x) mit Segmentbogen für Hobby- / Partyraum

    aber gerne doch ... nur so funktioniert ein Forum ... ich habe hier so viele Informationen und Tipps erhalten, da möchte ich zumindest versuchen etwas beizutragen und zurück geben :emoji_wink:. Anbei ein kurzer Status: Am Wochenende habe ich die Kanteln für die vier Rahmen und Sprossen...
  2. Projekt Holzfenster (4x) mit Segmentbogen für Hobby- / Partyraum

    Die Kanteln für den Rahmen sind fertig. Leider war der Abrichtanschlag nicht auf exact 90 Grad eingestellt… so musste ich fast ale Arbeitsschritte wiederholen Geplant war die Kanteln auf 68x78 zu hobeln … musste nun auf 68x76 gehen… aber das passt auch noch!
  3. Projekt Holzfenster (4x) mit Segmentbogen für Hobby- / Partyraum

    Anbei ein paar Bilder der finalisierten CAD-Daten. Hierzu hätte ich einige Fragen: 1.) Die Zapfen der Sprossen kann ich doch mittels Kettenstemmer komplett durch die Flügelrahmen stemmen, oder spricht da etwas dagegen? Dies würde ich vor dem Falzen machen. 2.) Beim Wetterschenkel und der...
  4. 3D Druck in der Werkstatt - Projekte

    Halter für digitale Messuhr von Felder an meiner Tischfräse SCM T120C ... funktioniert sehr gut!
  5. Projekt Holzfenster (4x) mit Segmentbogen für Hobby- / Partyraum

    Das Herstellen der Zapfen und Schlitze funktioniert mit dem Schiebeschlitten sehr gut ... vor allem kann man dadurch die Tiefe der Zapfen und Schlitze sehr gut und wiederholgenau einstellen. soweit es geht habe ich es bis dato berücksichtigt! Die Profiltiefe - / Breite beträgt 68mm bzw. 78mm...
  6. Projekt Holzfenster (4x) mit Segmentbogen für Hobby- / Partyraum

    Guten Morgen, anbei ein kurzes Update An der Werkzeugvoraussetzung hat sich etwas getan. Am Sonntag konnte ich in Bayern einen Schlitz- Zapfenschlitten von Panhans (1376) in Besitz nehmen. Jetzt kann ich ebenfalls 70mm tiefe Nuten mit dem 200mm Fräser herstellen - somit ist keine...
  7. Projekt Holzfenster (4x) mit Segmentbogen für Hobby- / Partyraum

    ... vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt ... die Fenster vom Wohnhaus besitzen "einen" Flügel in dem alle drei Scheiben durch Querteilungen integriert sind.
  8. Projekt Holzfenster (4x) mit Segmentbogen für Hobby- / Partyraum

    Guten Morgen, so viele Antworten ... vielen Dank dafür! Bitte seht es mir nach, wenn ich nicht immer direkt und unverzüglich antworten kann. Ich treffe derzeit die Vorbereitungen für die Planung der Fenster. Muss zudem allerdings auch noch die inneren Stürzen mauern, etc. fakt ist das Projekt...
  9. Projekt Holzfenster (4x) mit Segmentbogen für Hobby- / Partyraum

    Hallo Andreas, vielen Dank schon mal für die ausführliche Antwort! nein :emoji_grin: ... nichts desto trotz traue ich es mir zu, bzw. möchte es versuchen. Optimal wäre es auf jeden Fall, wenn man sich die einzelnen Arbeitsschritte mal praktisch vor Ort anschauen könnte ==> kommt jemand aus...
  10. Projekt Holzfenster (4x) mit Segmentbogen für Hobby- / Partyraum

    Hallo zusammen, ein neues und zumindest für mich sehr herausforderndes Projekt steht an :emoji_wink:. In der an das Haus angrenzenden Scheune soll im 1. OG ein Hobby- / Partyraum (ca. 46m²) entstehen. Bei diesem Teil der Scheune handelt es sich bei den Wänden um ein Ziegelmauerwerk mit bereits...
  11. Neuzugang SCM FS410 Abricht- Dickenhobel

    Danke euch für die Infos! Die Knapp FKS wurde bereits am Vortag abgeholt.
  12. Neuzugang SCM FS410 Abricht- Dickenhobel

    Hallo Lorenzo, dank des Threads: https://www.woodworker.de/forum/threads/schreinereiaufl%C3%B6sung-scm-fs-410-adh-kombi-und-knapp-fks-tf-kombi.124297/ bin ich nun ebenfalls Besitzer eines SCM FS 410 Abricht- / Dickenhobels. Nach den ersten Hobelversuchen bin ich mit der Maschine sehr zufrieden...
  13. Neuzugang SCM FS410 Abricht- Dickenhobel

    dank dir für die Info!
  14. Neuzugang SCM FS410 Abricht- Dickenhobel

    Hi Lorenzo, nutzt du für Hart-/ Weichholz unterschiedliche Centrofix Messer (HM für Harthölzer und HSS für Weichholz)? Gruß, Christian
  15. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Von oben sehen sie identisch aus, nicht aber von unten. Im Bereich der Schienenbefestigung wie auch an der Anbindung des Standfußs gibt es deutliche Unterschiede.
  16. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Sehen ähnlich aus wie die von Aigner, sind aber bei genauerer Betrachtung nicht baugleich… kann jemand etwas über die Qualität sagen… ich finde nichts im Netz darüber… sind die Verlängerungen mit den Aigner Schienen kompatibel?
  17. Ersatz für gebrochenes Gussteil zur Befestigung des Brückenschutzes via 3D-Druck an Hammer A3-41

    nein das täuscht nicht ... das meine ich ja ... die Qualität ist durch die schlechte Sandform wirklich unterirdisch!
  18. Ersatz für gebrochenes Gussteil zur Befestigung des Brückenschutzes via 3D-Druck an Hammer A3-41

    Die Qualität des Gussteils ist wirklich schlecht ... extreme schlechte Übergänge zwischen den einzelnen Formteilen und die Rippenstärke ist m.M.n zu gering... gerade wenn Druck wie in meinem Fall aus Versehen von der Seite kommt.
  19. Ersatz für gebrochenes Gussteil zur Befestigung des Brückenschutzes via 3D-Druck an Hammer A3-41

    Guten Morgen, leider ist mir am Wochenende beim Umstellen der Hammer A3-41 das Gussteil welches für die Befestigung und Verstellung des Brückenschutzes verantwortlich ist, durch zu hohen seitlichen Druck gebrochen. Aus diesem Grund kam die Idee das Bauteil als 3D-Druck Bauteil zu konstruieren...
  20. Bedienungsanleitung Lamello TOP 10

    Guten Morgen, besitzt jemand eine Bedienungsanleitung für die Lamello TOP 10? ggf. als PDF Version dann würde ich mich über eine kurze RM freuen, Danke! Gruß, Christian
Oben Unten