Suchergebnisse

  1. Was wir jetzt so machen.....

    Unsre Eule Hat heute das letzte Rumpsteak aus dem Tiefkühler in die Kugel gepackt...... ........die Eule hat jetzt Fresskoma..... Grüssle Micha PS: die Eule heist Huh und hat sonst ihr Zuhause auf insta (#huhontour)
  2. Bernardo FKS2000 PRO

    So wie ich das verstanden habe, sind die schon klappbar, entsprechen aber mit ihrem geringfügigen Spiel nicht den haptischen Ansprüchen des Fragestellers......... ;-) Grüssle Micha
  3. Zylinder der Eingangstür kaputt, Schlüssel läßt sich nicht abziehen

    Mei, das kommt sicher darauf an, welcher Hersteller usw..... Also nicht nur ein halblebiges Bild, sondern mehr Infos! Du solltest doch inzwischen wissen, dass die Forenglaskugel nicht mehr da ist und wir zum Beantworten deiner Fragen alle verfügbaren Informationen brauchen und nicht erst dann...
  4. Regalsystem mit Stahlrahmen als Träger

    Meine Eltern haben das immernoch...... :-D Ich bin damit sozusagen "aufgewachsen"
  5. Regalsystem mit Stahlrahmen als Träger

    String Regal?
  6. Undefinierbares Sägebatt

    hier wurde das schonmal behandelt
  7. Was wir jetzt so machen.....

    :-D schon passiert, die Fräse ist schon tiefer eingestellt. Das blöde ist ja bei der Geschichte, dass man das erst sieht, wenn schon alles wieder ausgespannt ist....... Aber dafür hab ich ja die Prototypenschublade gebaut ;-) Grüssle Micha PS: son Hobel ist auf dem ersten von meinen Bildern auch...
  8. Was wir jetzt so machen.....

    Danke für die aufbauenden Worte ;-) Ich hab auf 14mm ausgehobelt, das ist das Maximum der kleinen Schwalbenschwanzschablone von Festool (für von Hand Zinken fehlt mir aktuell der Nerv). damitsollte ich also ganz gut hinkommen..... Das mit den Bohrungen hab ich auch schon gemerkt. Ich hab zwar...
  9. Was wir jetzt so machen.....

    Ich baue grad eine Prototypenschublade, nicht ganz so schön wie die von @ChrisOL aber um zu schauen wie das mit den Blum Moventos (Regierung wollte Softclose und so) funktioniert, reicht das billige Baumarktleimholz allemal...... Falls noch irgendjemand Tipps für den Bau Movento kompatibler...
  10. Format4 Parallelanschlag zickt

    Ich hab mit solchen Posts keine Probleme, kann ja jeder durch seinen internen Filter laufen lassen........ @benben und wenn dich das was die Felder Jungs hier so schreiben so triggert, dafür gibt es die Ignorierfunktion. Für mich ist dein Anspringen auf irgendwas wo Felder dran/drin/drunter...
  11. Was wir jetzt so machen.....

    was ich so mache..... .... gestern beim Reintragen von Mutterns Kakteen den (Mittel-) Finger verstaucht/überdehnt (keine Ahnung wie ich das wieder geschafft habe).... Heute dann mit Verband versucht Leimholz für Schubladen auf Dicke zu hobeln....... Ergebnis: Beim Festool Saugmobil ist der Griff...
  12. Wer kennt Lösungen gegen Verrutschen von Gegenständen im Wohnwagen Schrank ?

    Rein aus meiner über 20jährigen Erfahrung mitm Campingbussle. Irgendwas klappert immer! Es geht eher darum das das Zeugs keine so große kinetische Energie aufbauen kann, um sich oder etwas anderes zu beschädigen/zerstören. Da sind die Matten tatsächlich gut, das meiste Geschirr steht bei uns...
  13. Wer kennt Lösungen gegen Verrutschen von Gegenständen im Wohnwagen Schrank ?

    ....oder das Wohnmobil zu groß :emoji_grin: bei uns ist wenn wir mit dem Bussle für 4Wochen in den Norden fahren auch zu zweit jeder Winkel genutzt ;-) da klappert nichts mehr..... aber auf kürzeren Touren erfüllen diese Antirutschmatten ganz gut ihren Zweck. Es ist halt auch immer eine Frage...
  14. Erfahrungen mit palima-maschinenhandel

    Verwende seit Jahren auch eine OF1010, Probleme mit der Höhenarretierung hatte ich nie. Der Parallelanschlag sieht zwar mit seinem Blechcharme nicht so "nice" aus, wie manch anderer, tut aber was er soll (sonst wär die Fräse auch nicht son Dauerbrenner im Programm von Festool). Grüssle Micha
  15. Fragen zu Holzfeuchte

    @jochen-steini gilt die Eichung über das gesamte Spektrum oder nur für einen bestimmten Bereich? Wenn die im für Brennholz relevanten Bereich geeicht sind, heißt das noch lange nicht, dass sie alle feuchtigkeiten korrekt anzeigen........ Grüssle Micha
  16. Späne Abrichthobel/Dickenhobel mit Werkstattsauger und Zyklon absaugen

    Ist halt eine Konstruktion für die Baustelle, ist ein mobiler Balkenhobel, der von den meistem hier "zweckentfremdet" wird. So wie auch die Erika oder CS70 "nur" Montagesägen für die Baustelle sind und keine ausgewachsenen Formatkreissägen...... ;-) die Kombi von so nem kleinem Hobel mit einer...
  17. Späne Abrichthobel/Dickenhobel mit Werkstattsauger und Zyklon absaugen

    Hallo Matthias, 1) Konstruktionsbedingt ist die Absaugung des DH330 auch mit einer "großen" Absaugung nicht ideal (bei nem Freund getestet) der Stutzen hat halt nur 50mm durchmesser...... Es bleibt was liegen und an der Einschubseite schleudert er auch etwas heraus, aber ich kann damit leben...
  18. Bretter für Garderobe ohne sichtbare Verschraubung anbringen

    Beitrag im Forum über UWG
  19. Späne Abrichthobel/Dickenhobel mit Werkstattsauger und Zyklon absaugen

    Ich sauge wie hier schon öfters geschrieben, meinen DH330 (Brotkastenhobel) mit einem Festool Abscheider auf einem CTL30 ab. Der 50mm Schlauch ist mir noch nie verstopft. Dass der Behälter des Zyklons relativ schnell voll ist, ist zu erwarten, aber ich habe in der Werkstatt auch keinen Platz...
  20. Geburtstagsgrüße

    Huhu zusammen, allen ganz ganz lieben Dank für die Glück- und anderen Wünsche! :emoji_grin: muss jetzt ins Bett, das mit dem reinfeiern und am nächsten Tag schaffen klappt nimmer so gut:emoji_astonished: Grüssle Micha
Oben Unten