Suchergebnisse

  1. Pfette 20mm aufdoppeln welches Material

    Hallo, ich muss bei einer Holzständerkonstruktion eine Pfette um 20 mm aufdoppeln, damit sie bündig mit den KVH Ständern ist (siehe Fotos im Anhang). Auf eine Länge von ca. 10 m und ca. 40 cm hoch. Darauf kommen dann bündig Holzfaserdämmplatten. Ich habe beim Material an BFU 100 gedacht, gibt...
  2. Schmale Streifen von Furnierschichtholzplatte schneiden

    Danke für eure Ideen und Anregungen. Frag mal bei einem Tischler in der Nähe nach, ob er das machen kann und wie viel er dafür in Rechnung stellt. Alternativ wäre noch meine Frage, ob die Arbeiten mit einer einfachen Tischkreissäge gut auszuführen sind, wäre dann ja ein Anschlag auf 4 cm...
  3. Schmale Streifen von Furnierschichtholzplatte schneiden

    Wie würde so ein Hilfsanschlag aussehen?
  4. Schmale Streifen von Furnierschichtholzplatte schneiden

    Ja ist wahrscheinlich das einfachste. Die Platten ist nur sehr groß und schwierig im Auto zu transportieren. Deshalb am liebsten selber machen.
  5. Schmale Streifen von Furnierschichtholzplatte schneiden

    Hallo, ich möchte von einer 4 cm dicken Furnierschichtholzplatte dünne Streifen 4 cm breit ca. 250 cm lang schneiden. Ich habe nur ein TS55 und keine Tischkreissäge, meine erste Idee war TS55 + Führungsschiene, wird aber glaube ich bei mehreren Streifen (ca. 25) ganz schön fummelig und in der...
  6. Massivholzdielen auf Kreuzlattung verschrauben

    Ist eine Kombination aus Perlite und Gutex Thermoflex sinnvoll? Die Perlite um die Unebenheit auszugleichen und darauf dann die Thermoflex-Platten?
  7. Absaugung Festool Ts55

    Woran erkenne ich das ein Sauger, die Absaugung der Späne schafft? Gibt es eine Kennzahl wie Watt oder Luftvolumen pro Zeit?
  8. Absaugung Festool Ts55

    Hallo, welchen Sauger könnt ihr für die Festool Ts 55 empfehlen? Habe bisher nur draußen gesägt und muss jetzt einiges innen machen. Viele Grüße Jens
  9. Massivholzdielen auf Kreuzlattung verschrauben

    Wenn Perlite nicht so teuer ist würde ich die Gutex Thermoflex gegen Perlite tauschen. Wäre auch nicht so feuchteempfindlich wie die Holzfaserdämmplatten. Gibt es noch andere Alternativen
  10. Massivholzdielen auf Kreuzlattung verschrauben

    Ja, vom Architekten ist eine Dampfsperre unterhalb der Dielen eingeplant, diese sollte gleichmäßig auf der Dämmung liegen.
  11. Massivholzdielen auf Kreuzlattung verschrauben

    Gutex Thermoflex Holzfaserdämmplatten
  12. Massivholzdielen auf Kreuzlattung verschrauben

    Hallo, danke für den Tip. An die Lösung hatte ich nicht gedacht. Beim Einbringen der Holzfaserdämmplatten wird das Gefälle auch ein Problem. Wie bekomme ich die Dämmung in den entstehenden Zwischenraum Lagerhölzer und Konterlage. Zusätzlich muss ich noch das Gefälle ausgleichen um die Matten...
  13. Massivholzdielen auf Kreuzlattung verschrauben

    Wie kann ich bei diesem Aufbau Unebenheiten/Gefälle von 0 -1,5 cm in der Bodenplatte ausgleichen? Wenn ich die Bautenschutzmattenstreifen / Kokosfaserstreifen unter den unteren Kanthölzer fixieren und darunter kleine Kunststoffplatten für den Höhenausgleich, würden diese wieder die Sperrbahn...
  14. Druckluftnagler + Kompressor für Funderplan, Holzunterkonstruktion und Gipsfaserplatte

    Habe jetzt diese beiden in der engeren Wahl (Empfehlung von zwei unterschiedlichen Fachhändlern): BeA Kompressor K 270 - 20 Ölfrei Typ: K 270 - 20 Ölfrei Ansaugvolumen: 266 l / min eff. Liefermenge: 160 l / min. Höchstdruck: 10 bar Kesselinhalt: 20 Liter Netto-Gewicht: 45 kg Leistungsaufnahme...
  15. Druckluftnagler + Kompressor für Funderplan, Holzunterkonstruktion und Gipsfaserplatte

    Werde den Coilnager hauptsächlich für die OSB-Platten nehmen. Weiß jemand mit wieviel bar man mindestens für 2,5 x 50 mm Nägel braucht? Das entscheidende ist ja wie lange kann ich arbeite, wieviel Nägel kann ich verschießen, bevor der Kompressor wieder anspringt. Oder ist es so das ein...
  16. Druckluftnagler + Kompressor für Funderplan, Holzunterkonstruktion und Gipsfaserplatte

    Kein Gewerbe, Hausausbau für mich privat, siehe oben Also kein Akkord, aber es werden schon ne Menge Nägel zusammen kommen Wichtig wäre mir das ich kontinuierlich gut arbeiten kann, ohne das der Kompressor ständig anlaufen muss um erstmal den benötigten Druck zu erzeugen Erträgliche Lautstärke...
  17. Druckluftnagler + Kompressor für Funderplan, Holzunterkonstruktion und Gipsfaserplatte

    Ist der Duo Fast / Pasolde CNP-65.1 geworden. Kann mir jemand noch einen passenden Kompressor empfehlen? Es soll hauptsächlich 15 mm OSB mit 2,5 x 50 mm Nägeln befestig werden.
  18. Druckluftnagler + Kompressor für Funderplan, Holzunterkonstruktion und Gipsfaserplatte

    bzw. ist es zu empfehlen die Lattung und Konterlattung für eine vertikale Holzverschalung (außen) mit einem Druckluftnagler auf der DWD-Platte/Ständern zu befestigen oder ist Verschrauben hier die bessere Befestigungsmethode.
  19. Druckluftnagler + Kompressor für Funderplan, Holzunterkonstruktion und Gipsfaserplatte

    Ist das Befestigen von Holzlatten/Gipsfaserplatten damit gut machbar? Was wäre ein passenden Kompressor?
  20. Druckluftnagler + Kompressor für Funderplan, Holzunterkonstruktion und Gipsfaserplatte

    Hallo zusammen, ich habe demnächst folgende Arbeiten vor: Befestigung Funderplan Platte auf Innenseite Holzständer + Sparren Holzunterkonstruktion für Holzfassade außen (Konterlattung 30/50 + Lüfterlattung 30/50) Holzunterkonstruktion Installationsebene innen (Konterlattung 30/50) Befestigung...
Oben Unten