Suchergebnisse

  1. Was ist eine .kgk datei

    Log Datei Hallo Gast & Forumsfreunde, Bei dieser Datei handelt es sich mit grosser Wahrscheinlichkeit um eine Log-Datei. Eine Log-datei zeichnet Programmablaeufe auf, welche zu einer Fehlersuche bei Einfrieren/Abbruch usw verwendet werden kann. Log-dateien werden auch zu...
  2. wurzelfurnier bügeln

    Wurzelfurnier Hallo Laser & Forumsfreunde, Ich verwende 0.8 mm Flugzeugsperrholz fuer gerade Flaechen und falls Rundungen und nicht gerade Faechen zu Furnieren sind, beleime ich die Rueckseite mit Fallschirmseite aus dem Flugmodellbau oder duenem Leinen- Baumwoll- Stoff, keine Syntheische...
  3. Jogl Tisch

    Rhoentisch Kastentisch Hallo Otty, ich habe einige Unterlagen, ich vermute dass du die Bezeichnung Jockel-tisch (in Tyrol) , in unterfranken Rhoentisch und allgemein kastentich meinst. Im Moment fehlt mir die Zeit meine Unterlagen zu durchsuchen, falls du keine Antworten findest, werde...
  4. eisensulfat und gerbsäure

    Beizen mit Chemikalien Hallo p.bast & Forumsfreunde, ich verwende fuer Farbproben grundsaetzlich nur Holz von der gleichen Bohle. Die Farbproben vom vorigen Beitrag waren auf Eichenholz gemacht. Ich habe die gleichen Versuche auch auf Weichholz gemacht, ich haenge einige Bilder an. Ich...
  5. walking Table

    Moegliches Unmoegliches Hallo Martina, ich gratuliere Dir zu Deinem Mut, eine solche Aufgabe anzugehen. Eine solche Konstruktion, setzt Maschinen voraus, mit welchen die zusammenwirkenden Teile lehrenhaltig hergestellt werden koennen. Die Holzauswahl ist auch eine wichtige Voraussetzung...
  6. Erika einstellen

    Erika Anwendungsbeispiele Hallo seschmi ich kaufte in D eine Erika/L 1985 fuer 220 V Diese verblieb in D.es wurde damals auch eine Drehstromausfuehrung angeboten mit dem Buchstaben K. Ich kaufte 1987 eine weitere Erika/L mit allem damals erhaeltlichen Zubhoer welche ich nach den USA...
  7. Frage zu altem Werkzeug, evtl. nicht aus dem Holzbereich

    Nietmaschine Hallo Jochen & Forumsfreunde, dieses Werkzeug laesst sich sehr vielseitig einsetzen, es gibt/gab Einsaetze (wie schon erwaehnt) zum Nieten, fuer Oesen, Druckknoepfe, um runde, eckige und ovale Loecher zu stanzen usw. Ich verwende diese Werkzeug , zum Vernieten von Leder...
  8. eisensulfat und gerbsäure

    Beizen - Reaktionsbeize Hallo p.bast & Forumsfreunde Vor ca 15 Jahren fertigte ich fuer einen Vortrag ueber chemisches Beizen, Holzmuster an. Auf einem Bildim Anhang sind einige Farbergebnisse zu sehen. Anthrazit oder Tiefschwarz sind sehr schwer bis kaum zu erreichen. Mit Essigsaeure...
  9. Intarsien - Schneidwerkzeug

    Emailaddresse Hallo drechselfreund, du kannst mir die Zeichnung an meine emailaddresse edelres@earthlink.net senden Vielen Dank. mfg Ottmar
  10. Gewehrschäfte

    Gewehrschaft Oelen Hallo Baumeister, Roland & Forumsfreunde, im folgenden Link https://www.woodworker.de/forum/gewehrschaft-oelen-t19205.html ist mehr daruebe zu finden. oder in der Suchfunktion Gewehrschaft eingeben. mfg Ottmar
  11. Gewehrschaft ölen

    Gewehrschaft Oelen Hallo Roland, Bei den Dellen arbeite ich mit Dampf, indem ich einen feuchten Lappen auf die Delle lege und mit einem auf Leinen gestelltem heissen Buegeleisen, presse ich auf den Lappen bis dieser fast trocken ist. Falls notwendig wiederhole ich dies. So wie du dein...
  12. Intarsien - Schneidwerkzeug

    Schultermesser Hallo Drechselfreund, danke fuer deinen Beitrag. Ich bin an einer guten Abbildung und den Abmessungen eines Schultermessers interessiert. Ich kenne diese Messer nur von Ilustrationen, aus welchen sich keinerlei Masse ableiten lassen. Bitte teile mir den Titel des Buches von...
  13. schwarzer Holzschrank

    Neuanstrich Hallo Anette, Es kommt darauf an wie gut der Zustand des schwarzen Anstriches ist. Haftet dieser fest auf dem Holz, genuegt es den Anstrich mit Anlauger, z. B. SE 1 abzuwaschen. Sind Schaeden in der Lackoberflaeche sollen/muessen diese vor einem Neuanstrich verspachtelt werden...
  14. Fensterläden selbst bauen

    Schiebelaeden Hallo stuttederwitz & Forumsleser, Es handelt sich nicht um einen Bauplan, sondern mehr um eine Abhandlung ueber die Technik der Fenster Tuerlaeden in den zwanziger Jahren. Bei horizontal bewegten Schiebelaeden, kommt noch dazu dass diese moeglichst haengend gefuehrt werden...
  15. geölte und gewachste eiche räuchern

    Raeuchern Hallo Thomas, bei gewachster Eiche hatte ich keinen Erfolg. Ob dies bei geoelter/gewachster Oberflaeche geht?, habe ich noch nicht probiert. Aus Unachtsamkeit kamen Lackspritzer auf eine Eichentischoberflaeche, unter dem Lack war nach dem Raeuchern keinerlei Farbveraenderung...
  16. Fragen zur Motor-Elektr(on)ik

    Motorleistung Hallo Rainer, Der Pumpenmotor einer Waschmaschine ist fuer Kurzzeitbelastung ausgelegt.(*) Die Leistung ist nicht sehr hoch, ob diese fuer eine Schleifscheibe ausreicht, da habe ich einige Zweifel. Eine einfache Drehzahlreduzierung ist dadurch moeglich, auf die Motorachse, ein...
  17. Furnierarbeit - Werkzeuge ?

    Schachbrett Hallo Christoph, anbei eine Moeglichkeit mit welcher ich ein Schachbrett oder quadratische Muster herstellte. Du benoetigst 5 dunkle und 4 helle Streifen in der Breite der gewuenschten Quadrate. Ich gehe mal meine Unterlagen durch um einiges bezueglich Furnieren zu finden und...
  18. kleines Werkzeugrätsel

    Alte Werkzeuge Hallo Nancy & Forumsfreunde. Um die Verwendung des Fass-schabers und der Bohrwinde etwas verstaendlicher zu machen einige Bilder im Anhang aus dem amerikanischen Buch Country Furniture. Die Vierkantaufnahme hatte den Vorteil, dass der Bohrer im Futter nicht rutschte. Als...
  19. Festool KAPEX / Umfrage in Forum

    110 Volt = 220 Volt Hallo Klaus, aus meinem Bauchgefuehl heraus nein. Gruende: 110 V - du benoetigst immer einen Trafo 220 V 2KvA auf 130 V, 130 V um Schwankungen im 220 V Netz auszugleichen. Bei 110 V fliest bei gleicher Wattleistung der doppelte Strom, deshalb einen ueberdimensionierten...
  20. kleines Werkzeugrätsel

    Fass-schaber Hallo Nancy, diese Art Werkzeugsammlung, war frueher in fast jedem groeseren Landwirtschaftlichem Betrieb zu Finden. Bei dem Werkzeug handelt es sich um ein gebogenes Ziehmesser, welches von den Fassmachern, verwendet wurde um die Ueberstaende an den Fassdauben auf der...
Oben Unten