Suchergebnisse

  1. Dübelspalt/Holzspalt schließen

    Wachskitt Hallo Jon, ich wuerde dies mit Wachskitt versuchen. https://www.woodworker.de/forum/wachskitt-t2872.html Beitrag #4 Bei richtiger Farbwahl faellt die Kittstelle nicht auf, ein anderer Vorteil von Wachskit is der, dass es nicht aus dem Spalt heraufaellt und bei...
  2. Verfärbung im Furnier - was ist das?

    Flecken im Furnier Hallo Tobi, manchmal behelfe ich mich in einem solchen Fall mit Lack welcher fuer die Modellbauer angeboten wird, in Flaeschchen ca 25 ml. Mit einem Aquarellpinsel 4/0 (der hat nur ca 10 Borsten) uebermale ich die Verfaerbungen. Ich wuerde die Farbe aus einem warmen...
  3. Tassenflecken auf dem Tisch

    Grauschleier Enferner Hallo nasevin, Der Ring welcher auf dem Bild sichtbar ist, entstand durch Waerme ,der oder die Flecken, lassen sich mit einem "Wasserringentferner" (mir faellt die deutsche Bezeichnung nicht ein) entfernen. Hier werden im Handel kleine Wischtuecher und ein Spray...
  4. Rundfenster in Ständerwand

    Bullauge Hallo HHwolli, ich wuerde mich diesbezueglich nach einem Bullauge aus dem Schiffsbau umsehen. Werden hier von Abwrackern, zwischen 70.00US$ und 700.00US$ verkauft. Damit sind alle Holznachteile beseitigt. Als Gedankenanstoss mfg Ottmar PS: Rundfenster aus Holz in...
  5. MDF Stöße Hochglanz lackieren

    Leinen Baumwolle Seide Hallo misery, du kannst jeden duennen Stoff, Leinen Baumwolle Seide verwenden, je duenner der Stoff umsoweniger Spachteln ist moetig. Ich wuerde kein Kunststoffgewebe benutzen, da eine Reaktion mit den spaeter aufgebrachtem Material sich nicht voraussagen laesst...
  6. Wie/womit Ruß nach Brand entfernen?

    Russ entfernen Hallo Rainer, Vielleicht hilft der Vorschlag von Gastschreiber Reinhard besser, als die von mir einmal angewendete Methode wie weiter unten beschrieben. Die chemischen Reinigungsbetriebe (textilien) verwenden hier Hydrofluorether fuer die Trockenreinigung. Sonst...
  7. Verfärbung im Furnier - was ist das?

    Furnierschaden Hallo Tobi, um genaues sagen zu koennen muesste ich die Schaeden unter dem Mikroskop sehen koennen. Werkzeugspuren, scheiden nach dem Verlauf der "Kratzer" aus. Solche Spuren kenne ich in der Papierverklebung mit Staerkekleister, soweit ich mich erinnere werden solche...
  8. alte Möbel farbig gestalten

    Essig Hallo Sophie, ich wuerde auf keinen Fall Soda verwenden, da dieses zwar reinigt aber nicht die Ursache der Geruchbildung beseitigt. Essigsaeure zerstoert die geruchbildenden organischen Stoffe. Ein Abwaschen mit Essig oder Essigessenz beseitigt solche Grueche und Nachwaschen ist...
  9. MDF Stöße Hochglanz lackieren

    Reissen von Stoessen verhindern Hallo mixery, Dies kannst du leicht verhindern, wenn du die Stoesse mit duenner Seide abdeckst, Das Abdeckmaterial ueberspachteln und feinschleifen. Ich verwende duenne Seide welche in Flugmodellgeschaeften angeboten werden.Die Seide kann mit normalem Pvac Leim...
  10. Restauration Christusfigur

    Leinoelfinish Hallo Sam & Forumsfreunde. in den siebziger Jahren, restaurierte ich Grabkreuze welche aus der Zeit des ersten Weltkrieges stammten. Nach den Bildern zu urteilen, wuerde ich das Kreuz , mittels Nylon/perlonschnur auf einer Holzplatte befestigen. Mdf oder aehnlich, das...
  11. Mafell Säge Erika Probleme

    Erika Saegeblattwechsel Hallo Tobi, ich hatte das gleiche Problem mit der Erika, ich baute mir einen einfachen Schluessel aus Holz, damit ist es mir moeglich die Mutter gefuehlvoll und sicher anzuziehen und zu loessen. in folgendem Link wurde darueber geschrieben...
  12. Holzriss in Seitenteil von Kommode

    Risse Auskitten Hallo Sabine, danke fuer di Bilder, das ist garnicht so schlimm wie es aussieht. Das Holz koennte Eichenfurnier sein. Die Risse wuerde ich mit Wachs Auskitten im folgenden link https://www.woodworker.de/forum/wachskitt-t2872.html Beitrag # 4 habe ich beschrieben wie ich es...
  13. Erfahrung Böttcher

    Der letzte seines Standes Hallo marc, vielleicht interessiert dich folgendes Video? Der Letzte seines Standes? - aktuelle Termine oder Der Letzte seines Standes?: 3-Wochen-Vorschau der TV-Serie Ich hoffe die Links sind noch erreichbar. mfg Ottmar
  14. Holzriss in Seitenteil von Kommode

    Furnierte Seitenteile gerissen Hallo Sabiene poste einige aussagekraeftige Bilder aus welchen das gerissene Holz von aussen als auch von der Innenseite zu sehen ist. Dann laesst sich genaueres sagen mfg Ottmar
  15. Fleck auf Kirschholztischplatte: Abschleifen und Ölen?

    Kirschholz Altern Hallo Sir, poste mal ein Bild(er) aus denen der Flecken deutlich zu sehen ist. Kirschbaumholz entwickelt mit der Zeit einen roetlichen Alterston, die Farbintensitaet variiert von Baum zu Baum und haengt mit den Wuchsbedingungen des Baumes ab. Mit Chemie laesst sich...
  16. Große Hohlkehlleiste

    Kehlen an der Kreiss-saege Hallo Martin, in folgendem Link https://www.woodworker.de/forum/kehlen-kehlscheibe-t6241-2.html wurde darueber geschrieben Mein Beitrag # 3 # 16 Als Gedankenanstoss mfg Ottmar @dascello Hallo Manfred danke fuer den Link, ist fuer mich sehr...
  17. Nierenform

    Hallo kallan, die einfachste Loesung ist mit Lineal und Zirkel. Ich habe das so gemacht, Eine gerade Senkrechte Linie. Auf dieser Linie 2 gleichgrosse Quadrate nebeneinander, in diese Qudarate 2 Kreise r ½ Seitenlaenge Auf der Senkrechten mit dem Zirkel den Punkt x finden und eine...
  18. Gewachstes Kiefernholz überstreichen

    Kiefernholz Hallo J, das Wachs kann mit in Testbenzin/Oelfarbverduenner getauchtem groben Schleifvliess abgerieben werden. Mit Papierhandtuecher Nachwischen an dem Papier kannst du dann sehen ob noch etwas abgeht.(*) Bei Beizen rate ich zur Vorsicht, auf Kiefernholz sowie anderen...
  19. Wasserfleck bzw. Glasrand auf Echtholz Antiktisch

    Wasserschaden Hallo Falco, bei dem hellen Ring hat sich das Finish verfaerbt, es koennte sich um ein Wachsfinish handeln. Der zweite Ring koennte durch Waerme entstanden sein, welche das Wachs(?) zum Schmelzen gebracht wurde. Ich wuerde mal vorsichtig(!) mit einem in Testbenzin...
  20. Gewehrschaft restaurieren

    Hallo Randolf, vielleicht postet du ein aussagekraeftiges Bild von dem Riss, und dem Schaft. Die Restaurierung eines solchen Schaftes ist relativ einfach, hoert sich wenn man daselbe beschreiben will als recht kompliziert an. Was du brauchst ist Geduld, was ich bei einem Jaeger...
Oben Unten