Suchergebnisse

  1. Kalkspritzer auf Eichenholzwandverkleidung verursachte Holzverfärbung; was hilft ?

    Kalk Reaktion mit Gerbsaeure Hallo Alter Hase, auch wenn es dich nicht begeistert, Kalk ist stark alkalisch, Eichenholz enthaelt Gerbsaeure, diese reagiert auf Kalkspritzer. Ich wuerde versuchen mit einem Wattestaebchen, vorsichtig die verfaerbten Stellen mit Essigessenz abzutupfen...
  2. Abrichte Schraube

    Zoellige Schrauben Hallo Beerebaum & Forumsfreunde, Nach deiner Abbildung mit Abmessungen, handelt es sich um eine US-Standart UNC-Halb-Inch-Schraube mit 13 Gaengen per Inch und halb Inch Laenge. Sollten in D im Schraubenfachhandel vorraetig sein. Auf eines moechte ich hinweisen, die...
  3. Rücksprung/Rückstellung beim Dampfbiegen

    Dampfbiegen oder Lamminieren ? Hallo Bertsch und Forumsfreunde, Kommando zurueck!! Vergiss Dampfbiegen, ich habe mich mit deiner Aufgabe uebers Wochenende beschaeftigt (bis in den Schlaf) um eine reproduzierbare Biegung herzustellen wuerde ich dies in Laminiertechnik ausfuehren...
  4. Rundholz auftrennen per Hand früher

    Klobsaege Blocksaege Hallo marc & Forumsfreunde, Das Blatt der Block/Klobsaege, 3. Bild in meinem Beitag ist fuenf bayerische Fuss lang. 1 Fuss amtlich 1869 festgerlegt 291,8592mm 5' = 145.92960cm aus diesem Mass kannst du mit dem Zirkel die anderen Masse ziemlich genau abstechen. Die...
  5. Schwinden - Reißen ???

    Schwinden Reissen Hallo Forumsfreunde, die gleichen Gedanken kamen mir vor ca 40 Jahren, ich fertigte Fichtenbilderrahmen, einfache 10 cm breite Leisten, fuer das Bild gefalzt und mittels Gehrungsstanze genau geschnitten und sorgfaeltig verleimt. Das Holz war zwischen 8 % un 9 % getrocknet...
  6. Rundholz auftrennen per Hand früher

    Bretterschneiden Hallo Forumsfreunde Im deutschsprachigem Raum wurde diese Methode zum Brettersaegen vor ca 1600 verwendet. Seit ca 1400 gab es Saegemuehlen, welche durch Wasserkraft oder Wind angetrieben wurden. Die Zimmerleute benutzten diese Methode bis Mitte 1800 am Bau. Im...
  7. Rücksprung/Rückstellung beim Dampfbiegen

    Ruecksprung Hallo bertsch, da muss ich ja schon fast Abbitte leisten, nach deiner Daempfvorrichtung zu fragen. Die zu biegenden Radien der abgebildeten Holzteile lassen sich mit den dir zur Verfuegung stehenden Moeglichkeiten ohne Ausschus biegen.(**) Wenn immer ich mich mit einer Sache...
  8. Rücksprung/Rückstellung beim Dampfbiegen

    Dampferzeuger Hallo bertsch und Forumsfreunde, ueber den Ruecksprung wuerde ich mir keine Sorgen machen. Wichtiger ist, dass die Kiste zum Daempfen gut isoliert ist und ein Dampferzeuger verwendet wird, welcher ueber Stunden in der Lage ist fuer staendige Dampfzufuhr zu sorgen. Der...
  9. muffiger Geruch

    Luftaustausch Hallo Martin, mit dem gut gemeintem Abdichten, hast du den Luftaustausch gestoert. Das Ergebnis ist, die eingeschlossene Luft ermoeglicht das Wachsen von organischen Lebewesen, diese sind die Geruchserzeuger. . Irgenwie ist Luftzutritt in der Sockelleiste und Luftaustritt...
  10. makassar geölt für meisterstück..erfahrungen??

    Ebony Makasar Hallo Keule, ich habe Makassar/Ebenholz mit Leinoelfirnis behandelt. Das Holz nimmt auf Grund seiner Dichte nicht viel Leinoel auf. Ich trage das Leinoel im Wasserbad erhitzt, auf das raumtemperierte Moebel auf, die oelnasse Oberflaeche reibe ich mit groben Schleifvlies...
  11. Bodenwachs, oel selber mischen

    Bohnerwachs Hallo Jochen & Forumsfreunde, vorweg, ich gebe keine Ratschlaege, es ist dein Boden, diesen kannst du pflegen wie du willst und mit was dir gefaellt, mein Beitrag beruht auf selbst gemachten Erfahrungen wie es ueber einen laengeren Zeitraum geklappt hat. Der Begriff Balsam...
  12. Schlupftür in Scheunentor

    Scheunentor Hallo Wutwoerker, ich haenge zwei Tore aus dem Reitmaier 2. Auflage 1949an, bei der Schlupftuere nach Reitmaier, ist das mittlere Band, zugleich das obere Band der Schlupftuere. Nachdem du die Schlupftuere mit eigenen Beschlaegen anschlaegst, sehe ich keine Notwendigkeit ein...
  13. Bodenwachs, oel selber mischen

    Fussboden gewachst Hallo Jochen & Forumsfreunde, ich kenne das Holz nicht, hier wird dieses neben dem Namen T'zalam, (Lysiloma bahamensis) auch als Caribbean Walnut, Atztek Walnut und Mayan Walnut bezeichnet. Die Haerte entspricht dem von amerikanischem Ahorn. Das Holz wird durch zwei...
  14. Schreibtisch rd. 1900 demontieren

    Schreibtisch zerlegen Hallo Elster, zusatzlich zu dem was Franz gebeten hat, waere es hilfreich den Ganzen Schreibtisch im Bild zu zu sehen, bei geoffneten Schubfaechern/Tueren der Seitenschraenke. . mfg Ottmar
  15. Schranktür Eiche massiv renovieren!!!

    Se 1 Hallo Albertl, ich wuerde die Oberflaeche mit dem Anlauger SE 1 abwaschen https://www.woodworker.de/forum/alte-stuehle-reinigen-t5677.html https://www.woodworker.de/forum/aufarbeiten-alter-holzmoebel-t4039.html gib mal in der Suchfunktion SE 1 Anlauger ein, da findest du...
  16. Einstieg: Perlmuttintarsien

    Duennbett Technik Hallo ff87, ich wuerde diese Arbeit als Fliessentechnik bezeichen. Bei dem Permut, handelt es sich um Muschelbruch (so wurde diese Art von Perlmut frueher genannt/verkauft). Der Muschelbruch ist relativ dick und laesst sich dadurch leicht bearbeiten Ich war in den...
  17. Mafell Säge Erika Probleme

    Erika Hallo Tobi, ich habe den "Schluessel" auf den Scanner gelegt, du kannst ja das Bild Ausdrucken. Der Loch Ø = Saegewelle Ø Wichtig ist das die Loecher fuer den Stift genau in der Mitte des Loches gebohrt werden, alle anderen Masse kannst du deinen Bedurfnissen.anpassen. Damit...
  18. Japanische Rahmeneckverbindung

    Holzverbindungen Hallo Marc, in den folgenden beiden Link wurde das Thema diskutiert. https://www.woodworker.de/forum/sichtbare-holzverbindung-t1576.html https://www.woodworker.de/forum/japanische-holzverbindungen-t1737.html Als Gedankenanstoss mfg Ottmar
  19. Einstieg: Perlmuttintarsien

    Permutt Mother of Pearl Hallo ff87, Ich kann mir vorstellen wie ich so etwas angehen wuerde. Dafuer ist sehr viel Geduld notwendig. Fuer einen Anfaenger ist solch ein Projekt(*) moeglich, doch es bedarf einiger Uebung um mit dem Material vertraut zu werden. Einige Studien sind...
  20. Gesellenprüfung

    Gratulation Herzlichen Glueckwunsch liebe Emma, diesen Ausgang habe ich erwartet. Ich wuensche Dir auf Deinem weiteren Lebensweg alles Gute. Mit freundlichen Gruessen Ottmar PS: Danke fuer die Erfolgsmeldung!
Oben Unten