Suchergebnisse

  1. McIlroy

    Bezugsquelle Griffe für Fritz & Franz

    Ich hab bei meinen einfach Moosgummi draufgeklebt, funktioniert eigentlich prima. Wenn es mal zu abgenutzt sein sollte, wird halt ne frische Kante drangeschnitten und neues aufgeklebt. Kostst ja fast nix.
  2. McIlroy

    Bezugsquelle Griffe für Fritz & Franz

    Oder als günstigere und nicht ganz so schicke Alternative das Teil von Atika, siehe den Beitrag bei Holzwerken: https://www.holzwerken.net/artikel/archiv/schnell-mal-nen-griff-angeschraubt Lässt sich auch mit einer Schraube dauerhaft(er) fixieren. Kostet etwa 16€ inkl. Versand.
  3. McIlroy

    Verbindungsmöglichkeiten: Variabler Ess-/ Stehtisch

    Ich würde es auch so ähnlich machen wie mit der schon angesprochenen Platte. Wenn es optisch luftiger sein soll, dann eben mit einer Zweiten Dreiecks-Verstrebung. Verbinden dann mit je zwei Schraubverbindungen durch die Traversen der aufeinander liegenden Dreiecke. Damit das Dreieck immer...
  4. McIlroy

    Bohlen abrichten lassen Kosten

    Sehe ich nicht so. Der Service von großen Onlineshops betrifft ja eher Dinge wie schnelle Verfügbarkeit, Reklamationen/Rückgaben usw. Gerade die Beratung (und dazu gehört meiner Meinung nach auch die Beantwortung einer ersten Anfrage) ist doch die Stärke, die lokale Betriebe ausspielen können...
  5. McIlroy

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    In Berlin gäbs eine für 350, aber nur 230V: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/elektra-beckum-tischfraesmaschine-tf900-3-1rwnb-ohne-fraeser/2066093170-84-3380
  6. McIlroy

    Bohlen abrichten lassen Kosten

    Sorry, aber bei so Altvorderenzeitgeschwätz (Du schreibst ja frei von der Leber weg, also darf ich das gerne auch :emoji_wink:) kommt mir gleich das Mittagessen wieder hoch. Ich bin auch seit 10 Jahren ein Zug'reister - so heißt die Spezies bei uns - in einem 1700-Seelen-Dorf, und bringe mich...
  7. McIlroy

    Bohlen abrichten lassen Kosten

    Grundsätzlich, oder nur wenn es um den hier besprochenen "Kleinkram" geht? Ersteres fände ich aus (potentieller) Kundensicht heutzutage schon etwas merkwürdig, egal ob die Auftragsbücher gut gefüllt sind oder nicht. Emails sind nicht erst seit ein paar Jahren ein genauso selbstverständliches...
  8. McIlroy

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Oh, die TF100 wäre genau mein Ding, und sogar nur 20 Minuten mit dem Auto entfernt. Leider ist im Moment finanziell nichts für's Hobby drin (nichtmal Material :emoji_grin:) und ich müsste sie auch noch auf 230V umrüsten. Hoffentlich wird's im Sommer besser - jetzt erstmal Urlaub, Geburtstag von...
  9. McIlroy

    Famag Bormax³ Standzeiten

    Klar :emoji_slight_smile: Aber es ist durchaus möglich, dass der Bohrer trotz leichtem Untermaß ein 20mm Loch produziert, daher wäre der tatsächliche Lochdurchmesser schon interessant.
  10. McIlroy

    Bohlen abrichten lassen Kosten

    Ich habe ja Verständnis dafür, dass man nicht jede Email persönlich und maßgeschneidert beantworten kann. Eine universell formulierte Email wie "Es tut uns leid, dass wir Anfragen dieser Art aus Zeitmangel/organisatorischen Gründen (bla bla, was halt am besten passt/gefällt) nicht bearbeiten...
  11. McIlroy

    Famag Bormax³ Standzeiten

    Famag sind schon gut, aber natürlich kann auch da mal ein Fehler passieren, siehe hier: https://www.woodworker.de/forum/threads/probleme-beim-schablonenbau-f%C3%BCr-of.50879/ Dort wurden die Bohrer von Famag getauscht, waren aber auch noch fast neu. Eventuell kommen bei Dir zwei ungünstige...
  12. McIlroy

    Wie am besten geschwungene Ziehklingen schärfen?

    Hallo David, ja, die Anleitung kenne ich. Mit der Führung am Stahl komme ich bei geraden Ziehklingen noch ganz gut klar, aber da geht es mittlerweile auch Freihand. Bei den runden funktioniert das aber leider (bei mir) nicht so richtig.
  13. McIlroy

    Wie am besten geschwungene Ziehklingen schärfen?

    Das Schärfen von geraden Ziehklingen wird ja in epischer Breite behandelt, und das habe ich mittlerweile auch ganz gut drauf. Bei den geschwungenen Ziehklingen (Hier im Bild unten) komme ich aber nicht wirklich rundum zu einem gleichmäßigen zufriedenstellenden Ergebnis, da sich viele Techniken...
  14. McIlroy

    Große Werkzeugkiste mit Rolladen

    Ich vermute, der Kurvenradius wird relativ groß ausfallen müssen, damit geht innen natürlich einiges an Platz verloren. Außerdem wird ein Rolladen von dieser Breite sehr wahrscheinlich klemmen, zumindest wenn er nicht genau in der Mitte geschoben/gezogen wird. Ist es wichtig, dass alle Fächer...
  15. McIlroy

    Richtwerte für Unterstützung bei Tischplatte

    Ich würde zwei U-Stahl Profile längs drunterschrauben. 50x38 sollte reichen.
  16. McIlroy

    Schellackpolitur gone wrong!?

    Ich hab eine echte Schellackpolitur bisher nur im Kopf durchgespielt, daher gefährliches Halbwissen: Könnten es Rückstände von Bimsmehl in den Poren sein, die durch nicht fachgerechte Arbeit sichtbar geblieben sind?
  17. McIlroy

    Schraubenloch ausgenudelt MDF

    Wo kämen wir denn hin, wenn man plötzlich immer geeignetes Werkzeug für den Zweck nutzen würde?! :emoji_grin: Würden Nägel plötzlich mit einem Hammer in die Wand geschlagen statt mit der Kneifzange?:emoji_open_mouth:
  18. McIlroy

    Auf der Suche nach Hartholzbrettern zum Basteln 10-14mm stark

    Im Modellbaubedarf gibt es sowas fertig ausgehobelt, allerdings in der Regel mit den Maßen 100x1000mm. Du müsstest Dir also die benötigte Breite noch zusammenleimen. Ansonsten würde ich ein passendes Stück Holz zu kaufen (Bohlenabschnitt, Tischplatte, Teile von gebrauchten Möbeln etc.), und...
  19. McIlroy

    Fensterläden, Altanstrich, vielschichtig und rissig, effizient entfernen

    Früher®, als alles besser war™ hätte ich da den guten Dichlormethan-Abbeizer genommen. Habe auch noch ne Dose vom Abbeizer mit der Krähe daheim, aber der kommt wirklich nur noch in Härtefällen zum Einsatz.
  20. McIlroy

    Schraubenloch ausgenudelt MDF

    Nur bei Vollmond, von einer Jungfrau benutzt, während dazu Rod Steward mit "The First Cut Is the Deepest" läuft. Das gilt prinzipiell auch immer, wenn man Holzdübel bündig zur Fläche machen will, wird aber nur noch von wenigen praktiziert.
Oben Unten