Suchergebnisse

  1. Austausch alter ineffizienter Haushaltgeräte

    Gas geht bei uns nicht. Da es bei uns aber eine neue Küche gibt, zieht jetzt ein Induktionsherd ein. Laut dem Küchenberater 4x effizienter als normale Elektroherdplatte. Ob es stimmt, kann ich nicht sagen. Allerdings habe ich schon an Induktion gearbeitet, und kann bestätigen das es schneller...
  2. Shinko Dickenhobel und Abrichte

    Über die Bernado gibts hier schon einige Infos. Ich glaube aber nicht das es hier schon Vergleiche zwischen beiden Maschinen gibt. Für Gitarrenbau werden die kleinen reichen. Für Bretter mit 1.40m Länge sind deren Tische aber zu kurz. Da ist vernünftiges Abrichten nicht möglich.
  3. Wie bereite ich meinen sehr alten Holz-Dielenboden auf? (mit Bild)

    Ingo hats ja wieder mal auf den Punkt gebracht. Du kannst auch mal auf YT schauen, unter Nobel Hobel. Der hat erst so einen Boden aufgearbeitet, da kannst Dir paar Tricks abschauen. Wieviel Aufwand Du betreiben möchtest, weist ja selber. Ansonsten geht auch ein neuer Belag da drauf. Aber...
  4. Holzrahmenbau - Ein paar Fragen

    Stimmt, glatt überlesen. Sorry.
  5. Holzrahmenbau - Ein paar Fragen

    Was kommt denn vorne dran? Also oben. Das würde ich dann evtl. ums Eck laufen lassen. Beim Trapezblech schaust sonst von unten in die offenen Hochsicken, oder Du verkleidest die noch. Mal warten was @Fichtenelch sagt, der hat da immer gute Ideen.
  6. BGJ ja oder nein?

    Daran musste ich auch gleich denken. :emoji_sunglasses:
  7. Gartenhütte: Dach, Holzschutz und Holzverzug

    Hast du die extra angefertigt? Klasse. :emoji_thumbsup:
  8. Inspiration Möbelbau, wie macht ihr das?!

    Was ich noch gelernt habe. Erst das Möbel entwerfen. Dann nach passenden Scharnieren oder Beschlägen suchen. Evtl. muss man das Möbelstück etwas umplanen. Wenn man aber schon angefangen hat zu bauen und braucht dann was spezielles, kann es haarig werden.
  9. Stütze bei Scheune entfernen

    Oha, ambitioniertes Projekt. Aber Anhand von einem Bild glaube ich nicht das da hier viele Antworten kommen. Statik ist ja nicht so einfach mit Bildern zu beurteilen. Hast Du keinen Zimmereibetrieb bei Euch in der Nähe der da mal draufschaut?
  10. Westfalia MB 5015 Erfahrung

    Das müsste so 10 Jahre her sein. Westfalia ist ungefähr den gleichen Weg gegangen wie Scheppach. Das waren vor ca. 30 Jahren mal ganz brauchbare Geräte und Maschinen. Dann wurde es immer billiger und die Qualität dann halt gruselig. Ich kaufe da schon lange nichts mehr. Ich glaube Du hast ja...
  11. Westfalia MB 5015 Erfahrung

    Mit genau der Abrichte kann ich nicht helfen. Aber mein Vater hatte mal so einen kleinen ADH von Westfalia, einfach gruselig. Da ging der Vorschub nicht mehr richtig, also habe ich den mal aufgeschraubt. Lauter Kunststoffzahnräder, da hatte sich eins verabschiedet, da zuviel Spahnabnahme auf...
  12. Küche für Holzhaus.

    Nee, nur mit Herzerl, ohne Gesicht. :emoji_grin:
  13. Alles Gute Michael Hild

    Herzlichen Glückwunsch und alles Gute.
  14. Holzterrasse - Traglattung/Unterkonstruktion stets längs statt hochkant, warum?

    Ist aber meistens besser, da sonst einige Antworten auf die Ausgangsfrage kommen. Ja, nennt sich konstruktiver Holzschutz. Mit so einem niedrigen Aufbau hast Du kaum eine Unter oder Hinterlüftung. Wie dann solche dünnen Latten nach 2 bis 3 Jahren aussehen kannst Dir sicher vorstellen. Wenn es...
  15. Holzrahmenbau - Ein paar Fragen

    Wird schon werden. Da ich grad die Kiste mit den Zollstöcken sehe, ich habe mir angewöhnt nur einen bei einem Projekt zu benutzen. Hatte da doch schon Unterschiede. Bei solchen Zimmererarbeiten nehme ich aber gerne ein Maßband. Wenn nicht mache ich bei dem zu sägendem Strich ein Kreuz. Hatte...
  16. Was wir jetzt so machen.....

    Uui, nicht schön. Gibt es hier nicht so einen Club......?:emoji_sunglasses: Duck und wech.
  17. Kann man eine Siebdruckplatte geradebiegen?

    Fachliche Diskussionen find ich ja ganz gut. Aber könnt Ihr mal das persönliche rauslassen?? Da ist am Ende immer einer angepisst, und dann eskaliert es wieder. Braucht echt keiner. Danke.
  18. zwei Holzlatten oder eine dicke Holzlatte - Stabilität / Robustheit?

    @ahnungslos , erst schreibst Du von Latten, das wäre so ja ok. Dann aber von Platten, wo Du was runtersägen möchtest, wenn diese Keilgezinkt sind würde ich das nicht machen.
Oben Unten