Suchergebnisse

  1. Felder K500 Professional und Hammer A3-31

    Was willst Du denn mit den Maschinen machen? Ist das Hobby oder Beruf? Für Hobby sind beide Maschinen ausreichend. Wobei ich froh bin das mein ADH 41cm hat, ist übrigens auch ne Hammer. Für Profibereich wäre eine ADH mit Gliederdruckbalken schon fein.
  2. Was wir jetzt so machen.....

    Lass ich gelten. :emoji_wink: Finde ich schön das es für Deine Mieter überhaupt was gibt. :emoji_thumbsup:
  3. Gasgrill, welcher?

    Hast Du #3 gelesen? Nennt sich bei Napoleon, Sizzle Zone.
  4. Gasgrill, welcher?

    Naja, muss ja nicht gleich der Prestige sein, aber Napoleon kann ich Empfehlen. Mir war da die Sizzle Zone wichtig. Meine Überlegung waren, was will ich alle machen?s Brauche ich einen Drehspieß? Wenn ja, muss ich da die Roste rausnehmen? Ich habe jetzt seit ein paar Jahren den LEX 425. Hat 4...
  5. Kleiderschrank massiv für schmalen Durchgang

    Alles mit Handwekzeug auf der kleinen Werk und Hobelbank!:emoji_astonished: Meinen Respekt. :emoji_thumbsup:
  6. Universalmesserkopf: Radien fräsen mit Anlaufring

    Richtig. Aber @sailingalex schreibt ja nur von Radien die er anfräst. Ok, grad das Messer angeschaut, wenn er das komplett fräst, hast Du vollkommen recht.
  7. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Schau doch mal ob Du Explosionszeichnungen findest. Dann kannst Du schauen was fehlen könnte, und ob es diese Teile überhaupt noch gibt, und wenn ja, zu welchem Preis.
  8. Entscheidungshilfe beim Kauf einer Bandsäge

    Zumindest zur Record Power 400, solltest Du hier auch Lesestoff finden. @Holzrad09 , hast Du nicht eine?
  9. Jet JPT 310

    Schön das Du dich jetzt entscheiden konntest. Viel Freude mit dem neuen ADH. Bin gespannt auf den Erfahrungsbericht.
  10. Maschinenanschlag grün

    Nee, genau andersrum. Die verstellt sich parallel, super beim Zapfen fräsen. Ich wollte meine TF ja schon verkaufen, und mir eine größere( im Sinne von Gewicht) zulegen. Da hat aber keine so einen Anschlag, deshalb steht meine auch noch bei mir. :emoji_wink:
  11. Frästisch

    Da stimme ich Dir zu. 300€ klingt zwar erstmal viel, aber ein neuer Messersatz kostet dann nur noch 15€. Und die Fräsergebnisse sind um einiges besser.
  12. Maschinenanschlag grün

    @stw hat recht. Unser @Dietrich dürfte es genauer eingrenzen können. Auf alle Fälle ohne die Feinjustierung, die ist Super.
  13. Schellack - Zwischenschliff

    Danke für die Hilfe. Also werde ich weiter verdünnen und Deiner schleifen.
  14. Falzfräser kaufen von Festool oder von Klein / Wo kann man Wedeplatten kaufen.

    Bevor @heiko-rech , seine Kombimaschine hatte, hat er ja auch viel mit dem Falzfräser gemacht, natürlich auch mit Wendeplatten. Ich meine mich zu erinnern, das er da auch immer den von Festool hatte, und damit zufrieden war.
  15. Schellack - Zwischenschliff

    Danke, da schaue ich mal rein.
  16. Schellack - Zwischenschliff

    @pedder , auch ne pragmatische Lösung. Aber etwas Schutz sollte schon sein, vor allem für die Schubkästen.
  17. Schellack - Zwischenschliff

    @welaloba , Ja 1:3 geht ganz gut. Schleifen nach jedem Durchgang?
  18. Schellack - Zwischenschliff

    Ich baue gerade ein Sideboard für den Fernseher. Da ja immer empfohlen wird innen nicht zu ölen, möchte ich gerne Schellack verwenden. Angesetzt, 1 Teil Schellack, 3 Teile Ethylalkohol. Verarbeitung bei einem Probestück war super. Jetzt zur Frage, wann erfolgt der Zwischenschliff? Nach jedem...
  19. Umfrage: Vom Fach, Hobby, Maschinen, Handwerkzeug

    Naja, dafür das auch noch Urlaubszeit ist, find ich das auch nicht schlecht. Und 160 Teilnehmer, wenn man bedenkt wieviele hier regelmäßig schreiben.
  20. Garderobe Eiche mit Esche Fremdfeder

    Deswegen werden Deine Schuhe auch nicht passen. :emoji_grin:
Oben Unten