Suchergebnisse

  1. Bohrmaschine für den universellen Gebrauch

    Hallo, würde einmal eure Meinung zu folgender Frage hören. Ich bräuchte eine Bohrmaschine, die für alle Arbeiten gedacht ist (in der Art Hausmeistertätigkeiten). Sie sollte eine Schlagfunktion besitzen, robust sein, 13mm Schnellspannbohrfutter, 2-Gang, evt. auch im Bohrständer einsetzbar...
  2. Spannplatten Radius Sägen

    Anstatt Schnur vielleicht ne lange Dachlattte (oä) nehmen und den Stift daran befestigen - dann kann dann nicht verkanten. Aus der Dachlatte ließe sich dann auch eine Zirkelschablone für verschiedene Maße herstellen, die immer wieder genutzt werden kann. Einmal nachmessen, Loch für den Stift...
  3. Einstieg ins Holzwerken

    Und dein Post ist recht prollig... Ich meine, im Kern hast du hast recht: Ein Buch wäre mit Sicherheit mal eine Überlegung wert. Aber begegnet man jemanden, der neu im Forum zu sein scheint, gleich in so einem Ton?? Wenn ja, dann gute Nacht. @Christian24: Schau dir mal diesen Beitrag zum...
  4. Günstige Handkreissäge

    Hallo, ja die Scheppach ist im Grund baugleich zur Woodster. Die Scheppach ist nur wesentlich leichter im Komplettset zu bekommen - zumindest übers Internet gibts da wieder sehr interessante Anegbote -ich habe gerade nochmal nachgeschaut. Du hast aber in einem Punkt Recht: Heute würde ich mir...
  5. Günstige Handkreissäge

    Hallo, also ich möchte doch noch einmal eine Lanze für die Scheppach CS55 brechen. Ich stand, als ich sie damals kaufte, vor der gleichen Frage wie du: Ich wusste nicht, wie oft ich sie brauchen werden, wollte aber gerade, vernünftige Schnitte machen können. Bisher ist sie bei mir sehr oft im...
  6. Handkreissäge oder Tauchsäge?

    Ein Vorschlag zur Alternative: Da Bessey ja der Hersteller für die Festool-Zwingen ist, würde ich direkt da gucken. Die Zwingen direkt von Bessey passen auch in die Schienen von festool - soweit ich informiert bin. Ich selbst habe für meine Scheppach-Schiene diese Zwingen gekauft: diese sowie...
  7. Frage zu Exzenterschleifern im Allgemeinen

    Hallo, das dachte ich auch. Für mich bezeichnen die Begriffe Schleifhub und Schwingkreis das gleiche und beziehen sich auf den Abtrag. Doch was ist mit Exzentrizität gemeint. Siehe zB hier : Schwingkreis 4mm, Exzentrizität 2mm. Könnt ihr das klären. Ich finde dazu nichts eindeutiges im Netz...
  8. Frage zu Exzenterschleifern im Allgemeinen

    Hallo, ich hab eine einfache kurze Frage zu Exzenterschleifern, die ihr mir hoffentlich (oder mit Sicherheit) beantworten könnt. Und zwar bezieht sich die Farge auf gewisse Bestimmungen und Angaben: Was ist der Unterschied zwischen Exzentrizität - Schleifhub -Schwingkreis. Kann mir...
Oben Unten