Suchergebnisse

  1. Metabo TS 254 - Sägeblatt nur nach rechts schwenkbar - Vor/Nachteil?

    Hallo, hatte ähnliche Frage auch bereits schon einmal gestellt --> Klick siehe hier v.a. Post #5, #10, #13 Allerdings habe ich mich für die Bosch entschieden, deren Blatt sich nach links neigt. Habe anfangs auch gedacht, dass es einfacher ist, wenn das Blatt sich nach recht neigt, habe...
  2. Fragen zu Festool Ro 150 e

    Daran hatte ich auch gedacht. Mit bloßem Auge war aber nichts zu erkennen. Der Teller scheint sich flach/eben zu drehen. Vielen Dank erstmal auch für die anderen Antworten. Sie haben mich weitestgehend beruhigt. Kam gestern leider nicht mehr zum weiteren Testen. So ähnlich ging es mir...
  3. Fragen zu Festool Ro 150 e

    Schleifen mit dem Festool RO 150 e Sooo... nach längerer Zeit wollte ich mich noch einmal zu meinem günstig erworbenen Festool RO 150 e melden: Ich habe mir nun einen neuen Schleifteller für meinen Rotex (Achtung: älteres Modell von 2002) besorgt und erstmals ausgiebig am Wochenende...
  4. Kaufberatung und Fragen zum Einstieg ins Holzwerken

    Vielen Dank für die Links, interessieren auch mich sehr. Allerdings kann ich die PDFs nicht öffnen oder herunterladen. Hat einer eine Idee warum? Muss man sich registrieren? Viele Grüße
  5. Erster Schnitt an neuer Tischkreissäge

    Insgesamt kann man zu diesem Thema hier sagen, dass es mit fast 100% Sicherheit am mitgelieferten Blatt liegt. Mehrere Threads hier im Forum und auch woanders bestätigen dies. Das Blatt kann man höchstens zum Brennholzsägen verwenden bzw es ist von Bosch eine Frechheit, sowas noch...
  6. Triton MOF001 - Höheneinstellung?

    Vielen Dank für deine Offenheit und Hilfsbereitschaft, aber nimm diesen Anhang hier raus - in deinem eigenen Interesse. Man sieht deine Adresse, Bankverbindung - einfach alles. So gläsern darf man im Internet nicht sein. Viele Grüße
  7. Neue Makita Kapp-Gehrungssäge LS1019L - mit Posaunenauszug

    Wohl nichts, ich hatte nur gehofft eine günstige Alternative zu finden, die dank des gleichen Auszugs platzsparend in der Werkstatt ist. Es gibt zwar noch die Dewalt DWS 778, die ebenso aufgebaut ist, die hat aber keine Schnitttiefenbegrenzung. Mal abwarten, was die Makita wirklich kann, wenn...
  8. Neue Makita Kapp-Gehrungssäge LS1019L - mit Posaunenauszug

    Meine Güte, das hatte ich vorher auch noch nicht gefunden. Der Preisunterschied zum US-Markt ist ja enorm. Auf der Makita-Homepage ist die Säge auch nun gelistet - das war vor ein paar Tagen noch nicht so. Wahrscheinlich wird sie hier auf dem Markt dann auch bald öfter zu finden sein. Zu...
  9. Neue Makita Kapp-Gehrungssäge LS1019L - mit Posaunenauszug

    Hallo, auf der Suche nach einer Kapp- und Gehrungssäge mit Zugfunktion bin ich letztlich immer wieder bei der Makita ls1018l hängen geblieben (obwohl mir Modelle wie die Dewalt DWS 778 oder die Kapex natürlich besser gefallen würden). Nun bin ich auf ein neues Modell von Makita aufmerksam...
  10. Fragen zu Festool Ro 150 e

    Da es das ältere Modell ist, wohl nicht. Das habe ich aber auch nicht gewusst, sondern nur eben hier grade erfahren. Die Bedienungsanleitung schweigt sich da auch aus und im Netz habe ich auch nichtsgefunden. Jetzt wo ich aber weiß, dass es keine Arretierung gibt, kann ich ja zufrieden und...
  11. Fragen zu Festool Ro 150 e

    Danke. Das ist für mich Aussage genug, denn dann scheint das Gerät in Ordnung zu sein. Wenn keine Spindelarretierung vorhanden ist, kann ich damit leben. Wusste nur nicht, ob die alte Rotex eine hat oder nicht.
  12. Fragen zu Festool Ro 150 e

    Werd nachher mal die Explosionszeichung zu Rate ziehen. Vielleicht bin ich dann schlauer. Bis Nachher
  13. Fragen zu Festool Ro 150 e

    Das hab ich schon getestet. Die Arretierung greift in keiner der beiden Einstellungen. Das Blöde ist nur, ich weiß nicht mehr wie es war, bevor ich das Ding aufgeschraubt und gereinigt habe. Fakt ist, jetzt lässt sich die Spindel nicht arretieren und ich muss den Teller mit einer Hand festhalten...
  14. Fragen zu Festool Ro 150 e

    Hallo, habe letztens sehr günstig einen Festool RO 150 e bekommen, Baujahr 2002. Zuhause musste ich dann feststellen, dass ich zwischen dem Rotationsmodus und Exzentermodus nicht richtig hin- und herschalten konnte. Also Schleifteller abgebaut und wie in diversen Foren empfohlen die...
  15. Flachdübelfräse

    mich würde mal interessieren, ob einer die flachdübelfräse von Bosch hat. Man liest sehr wenig drüber. Wie sind denn da die Erfahrungen?
  16. Bosch GTS 10 XC Vibrationen

    also, ich habe mit meiner gerade gesägt und es war, wie ich mich erinnert habe. Da vibriert wenig bis garnichts. Gut, ein wenig sieht man den Sägestaub tanzen, aber Holz oder dergleichen bewegt sich kaum - und wenn dann sehr langsam. (Wäre ja auch irgendwie gefährlich wenn kleine Sägereste...
  17. Bosch GTS 10 XC Vibrationen

    Gucke heute nachmittag nach dem Mittagessen mal bei meiner. Eigentlich ist mir selbst aber noch nichts aufgefallen. Allerdings habe ich meine fest an den mitgelieferten Tisch festgeschraubt. Eine Befestigung durch Schrauben wäre wohl sinnvoll. Wie doll ist das denn? Wenn du kleine Dinge wie ein...
  18. Schloss Riegel an einen 6 eckigen Turm

    Wenn du dir wirklich die mühe machen willst, um zB die Lücken im Dach zu schließen, schau mal hier: Turmdach Dein Vorhaben hat zwar andere Dimensionen, aber von der Bauweise (ab Bauseite 24) könntest du dir da Ideen holen, wie du dein Turmdach fertigstellen könntest.
  19. Nutbreite der Eb PK 200

    Das hab ich mir auch schon gedacht. Aber... für jemanden, der generell keine Schutzhaube benutzt und sich auch den Zeigefinger einmal fast halbiert hat, ist es dennoch genau das Richtige. Außerdem, wie gesagt, eher ein Gag bzgl seines Holzhobbys. Soll dann auch nicht Fritz und Franz heißen...
  20. Nutbreite der Eb PK 200

    Doch, hat er mit Sicherheit. Soll nur ein Geburtstagsgeschenk werden. Eher ein Gag, habs gerade in der aktuellen "Selbst ist der Mann" gefunden.
Oben Unten