Suchergebnisse

  1. ELU PS174 - wie Führung ausbauen

    Hallo, ich hol das Ganze noch einmal hoch und konkretisiere meine Frage noch einmal. Ich werde die Sägeeinheit von den Führungsstangen lösen müssen. Anbei der Link zur Explosionszeichnung der PS 174 auf der DEWALT-Homepage...
  2. ELU PS174 - wie Führung ausbauen

    Hallo, habe mir eine Elu PS174 gebraucht gekauft. Eigentlich ist die Kappsäge im ganz guten Zustand, muss nur ein wenig gereinigt werden. Jedoch läuft die Führung nicht so wie sie sollte. Sie ist ziemlich schwergängig, das heißt man muss schon ordentlich ziehen, bis die Sägeeinheit überhaupt...
  3. Bosch GCM 350-254 oder Kapex KS 60

    Ich hatte damals auch überlegt, mir die KS 120 zu holen. Das war es mir dann aber wirklich nicht wert. Die Einschätzung, dass die Bosch unnötig kompliziert sein könnte, teile ich hingegen nicht. Für mich wirkt sie sehr durchdacht. Jede Einstellung ist leicht zu finden und zu bedienen. Justage...
  4. Bosch GCM 350-254 oder Kapex KS 60

    Hallo, ich hab die Bosch GCM 350-254. Letztes Jahr gekauft, preislich da, wo sie heute liegt. Auch ich stand damals vor der Entscheidung zwischen der Bosch und der Kapex. Ich hatte dieselben Überlegungen wie du: Schnitthöhe gegen Platzbedarf. Vorab: Ein Vergleich mit der Festool fehlt mir...
  5. Fuehrung mit Klemme fuer Bosch GTS 10 XC

    Da hatte ich zB auch schon dran gedacht. Eine Möglichkeit, die Nut in der Breite passend zu fräsen hätte ich sogar. Aber - wenn ich mich nicht irre - haperst an der Tiefe. Da bricht der Schlitten dann eher durch, weil nur noch wenige Millimeter über bleiben. Lasse mich gern aber eines besseren...
  6. Welche Kappsäge? Bosch GCM 12 GDL vs. Metabo KGS 315 Plus

    Moin, die Kompaktheit bei der GCM 12 GDL ist natürlich ein großer Vorteil. Wenn das nicht unbedingt relevant ist, gibts von Bosch noch was anderes neues: Ich hab mich vor einiger Zeit aufgrund des günstigeren Preis für die Bosch GCM 350-254 entschieden (um Ostern rum um die 620€). Da sie recht...
  7. Neue Kappsäge - Fragen zur Justierung der Laser usw.

    Hallo an alle, habe mir nun endlich - nach langem hin und her - eine Kapp- und Zugsäge gekauft. Nachdem ich ein wenig in meiner Werkstatt umdisponiert habe, habe ich auch den passenden Platz gefunden. Es ist die neue Bosch GCM 350-254 geworden. Gestern habe ich die ersten Probeschnitte...
  8. Schalter-/Steckdosenkombi anschließen

    Ich wollte auf keinen Fall, dass du dich schuldig fühlst und dich auch nicht belehren. Habe bei mir selbst einige leichte Elektroarbeiten wie das Anklemmen einer Steckdose erledigt. Fragen sind ja hier erwünscht und sollen auch sein. Auch in Bezug auf Strom. Dies führte nur in der Vergangenheit...
  9. Schalter-/Steckdosenkombi anschließen

    So wie das in letzter Zeit hier lief, wirst du auf Elektrofragen keine Antworten sondern eine Belehrung bekommen, dass du einen Fachmann hinzuziehen solltest. Damit hast du jetzt - vielleicht - wieder einen Streit zwischen verschiedenen hier agierenden Personen ausgelöst. Meine Meinung dazu...
  10. Fragen zur Makita LS1018L - oder doch eine andere Kappsäge

    Makita LS1018L der Metabo KGS 254 Plus Schnitttiefenbegrenzung wäre für mich schon wichtig. Die DWS 780 ist dann allerdings eine Hausnummer, die möchte ich nicht bezahlen. Von daher bezieht sich meine Frage wirklich auf die beiden Modelle Makita LS1018L der Metabo KGS 254 Plus (!)...
  11. Fragen zur Makita LS1018L - oder doch eine andere Kappsäge

    Nach hinten habe ich nach meinen jetzigen Überlegungen soviel Platz wie ich will. Bei mir sind die Umstände so, dass ich einfach ein Loch in die Wand schneiden kann (alte Rigipswand.) Ist denn die Metabo 254 Plus aber wirklich den Mehrpreis gg. der Makita wert? Das frage ich mich. Oder tun...
  12. Fragen zur Makita LS1018L - oder doch eine andere Kappsäge

    So ich schiebe das ganze noch mal nach oben... habe bei mir in der Werkstatt noch mal alles nachgeprüft und eine Stelle gefunden, an der ich eine Säge mit nach hinten ausfahrender Führung passen würde. Wieviel Meter an Platz nach links und rechts sollte man mindestens haben? Was meint ihr...
  13. Fragen zur Makita LS1018L - oder doch eine andere Kappsäge

    Fragen zur Makita LS1018L - oder doch eine andere Kappsäge? Hallo, ich bin momentan auf der Suche nach einer Kappsäge. Um die 400€ wollte ich ausgeben, wobei mir bewusst ist, dass man bei dem Preis keine Kapex erwarten darf. Ursprünglich bin ich also bei der Makita LS1018L hängengeblieben...
  14. Neue Makita Kapp-Gehrungssäge LS1019L - mit Posaunenauszug

    Die stand bei mir auch weit oben auf der Liste, allerdings ist es bei mir in der Werkstatt so, dass ich nach hinten keinen Platz habe. Eine Säge mit Posaunenauszug wie die Dewalt 778 oder die alte Elu wäre optimal. Allerdings haben die keine Schnitttiefenbegrenzung. Im Grunde bleiben da nicht...
  15. Neue Makita Kapp-Gehrungssäge LS1019L - mit Posaunenauszug

    Ok, mal abgesehen von der Schnittbreite und Schnitttiefe. Hat irgendjemand schon einmal was Genaueres von dieser Säge gehört? Oder anders gefragt: Was ist euer Eindruck? Meint ihr die 700 sind gerechtfertigt? Eine Kapex wirds nicht sein, ist klar. Eine günstigere Alternative vielleicht? Mal...
  16. Neue Makita Kapp-Gehrungssäge LS1019L - mit Posaunenauszug

    Ja klar, stimmt. Jetzt wo ich drüber nachdenke macht das natürlich Sinn. Insofern also garnicht schlecht. 700€ sind aber immer noch wohl überlegtes Geld, zumal es keine Erfahrungen gibt, ob die Säge wirklich was taugt.
  17. Neue Makita Kapp-Gehrungssäge LS1019L - mit Posaunenauszug

    Das würde mich auch interessieren. Videos und Testberichte gibt es bisher ja nur aus Übersee. Was mich irritiert, sind zudem die Schnittangaben. Auf der Herstellerseite werden die bei 90°/90° wie folgt angegeben: 68x310 / 91x279 mm. Was kann ich mir darunter denn vorstellen? Hat die Säge zwei...
  18. Dremel oder kleine Flex?

    Den Akku-Winkelschleifer von Bosch gibts doch noch - jetzt nur mit den neuen 12V Akkus, kompatibel zu den alten 10,8V -- such mal unter "Bosch GWS 12V-76 Professional" Zu diesem Bosch-System gibts übrigens auch den passenden 'Dremel' von Bosch --> den GRO 12 V-Li Allerdings kostet das...
  19. Hilfe zum Schärfen von Hobeleisen

    Hallo, ich habe nun vor, mich mit der Thematik des Hobelns ein wenig zu beschäftigen. Zum Einstieg habe ich mir zwei gebrauchte Holzhobel von Ulmia gekauft, die kamen heute an. Die Eisen müssen nun geschärft werden, das war mir auch klar. Eine Schleifhilfe habe ich bereits. Zufällig hatte...
  20. Metabo TS 254 - Sägeblatt nur nach rechts schwenkbar - Vor/Nachteil?

    Worum gehts denn jetzt hier überhaupt? Ist es dem TE wichtig, dass das Blatt nach beiden Seiten schwenkbar ist oder fragt er, warum die Metabo das Blatt nach rechts und die Bosch bspw das Blatt nach links schwenkt - und wo da jeweils die Vor- und Nachteile liegen?
Oben Unten