Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Messebericht Nürnberg 2012

    Hallo Ich war am Mittwoch dort, war wieder sehr informativ die Messe. Ein Stand ist mir besonders in erinnerung geblieben, nämlich der von Hegner. Weniger der Maschinen wegen, sondern vielmehr wegen dem älteren Herren, der dort Kleinteile ausgesägt hat. Wahnsinn, mit welcher Präzision der...
  2. Frankenholzwurm

    Problem Elektrode zündet nicht

    Dann würde ich dem Verkäufer das Ding mal um die Ohren hauen, das funktioniert nicht. Evtl. solltest du auch mal die Zündkerze prüfen, ob die noch geht oder vielleicht ein Wackelkontakt am Zündkabel....
  3. Frankenholzwurm

    Domino XL

    Hallo So, ich nochmal.... Bin leider erst vor kurzem wieder zum testen gekommen, ich musste ein wenig das Bett hüten. Leistenanschlag und die Anschlagstifte machen das, wofür sie gedacht sind und arbeiten recht präzise. Der Leistenanschlag war anfangs ziemlich widerspenstig und hat sich nur...
  4. Frankenholzwurm

    Problem Elektrode zündet nicht

    Hallo Rainer Du hast da die falsche Elektrode drin, falsche Farbe! Kein wunder, dass es nicht funktioniert..... :D
  5. Frankenholzwurm

    System 32 vor oder nach Umleimer bohren

    Hallo Das ist doch unsinnig! Das System 32 hat normalerweise einen Abstand von 37mm zur Vorderkante. Egal was vorne drauf ist oder noch kommt, das Fertigmaß ist entscheidend. Wenn du auf 37mm bohrst und dann noch eine 2mm ABS Kante dranpappst, bist du bei 39mm. Dann müsstest du z.B. bei...
  6. Frankenholzwurm

    Gehörschutz

    Hallo Ääääähhhhhhm:o..... hab ich wohl etwas unglücklich formuliert:D Gemeint war natürlich zuhause in der Werkstatt! Nix anderes.
  7. Frankenholzwurm

    Holzfußboden für Werkstatt schützen?

    Hallo Ich selber hab Span-Verlegeplatten in meiner Werkstatt. Seit 12 Jahren komplett unbehandelt, also ohne Öl- oder Lackschicht oben drauf. Wäre mir schade ums teuere Material, weil auch mit Lack wirst du den Boden irgendwann versauen. Ist ja schließlich kein Wohnzimmer. Ganz getreu dem...
  8. Frankenholzwurm

    Holzpferd

    Hallo Diese Bänder nennen sich Pendeltürbänder oder Bommerbänder. Wäre auch mein erster Gedanke gewesen...
  9. Frankenholzwurm

    Gehörschutz

    Hallo Hab seit mittlerweile fas 15 Jahren nur die Peltor Optime II im Einsatz, sowohl im Betrieb als auch zuhause. Den Optime III hatte ich mal für kurze Zeit aber der war mir zu klobig, zu schwer und für unseren Lärm etwas überdimensioniert. Ausser du arbeitest andauernd neben startenden...
  10. Frankenholzwurm

    Griffe/Beschläge gesucht

    Hallo Häfele Artikelnummer 124.22.935 dürfte ziemlich ähnlich sein. Ansonsten mal mit dem Suchbegriff "Griff mit Beschriftungsfeld" etwas googeln, da sollt sich was passendes finden.
  11. Frankenholzwurm

    Unbekanntes Metallteil - Beschlagselement?

    Hallo André Wir haben so ähnliche Dinger auf der Arbeit. Das sind allerdings Rundstahlstifte mit einer kräftigen Scheibe in der Mitte. Da gibts ein spezielles Einschlagwerkzeug dazu, damit man die auch in Beton o.ä. einschlagen kann. So lassen sich Rohre, Kabel und mit Fantasie viele andere...
  12. Frankenholzwurm

    Bezugsquelle für Beschläge und dergleichen

    Hallo Wie wäre es denn mit dem Hausherren? Rollenführungen Schubkastenschiene im LIGNO Shop kaufen
  13. Frankenholzwurm

    Farbgebung Buchenholz

    Hallo Matthias Wenn du willst, stell ich das Bild für dich ein. Als Mailadresse nimmst du meinen Benutzernamen und setzt (at)gmx.de dahinter. Ich vermute, deine Bilder sind zu groß, nicht vom Speicherbedarf, sondern von der Bildgröße (Pixel). 400 bis 600 Pixel in der Breite sollte...
  14. Frankenholzwurm

    Perles OF9E - Makita RP1110C - Dewalt 621

    Hallo Mark Wenn du in die Suche hier "welche Oberfräse" eingibst, sollte genügend lesestoff für die nächsten Wochen auftauchen.
  15. Frankenholzwurm

    Kantholz 5 x 10 cm mit TS55 auftrennen

    Hallo Wie wird denn aufgetrennt, sollen daraus zwei 23x100mm oder zwei 48x50 daraus werden? Letzteres sollt mit etwas Übung schon gehen, vorsichtig vorschieben und nicht verkanten, dann geht das. Kantholz sollte dabei natürlich irgendwo stabil befestigt sein. Auftrennen in zwei dünne Bretter...
  16. Frankenholzwurm

    Domino XL

    Hallo Jetzt isses soweit, seit gestern Abend ist meine Testmaschine da:) Die ersten 40 Dübel (12x100) sind auch schon im Holz versenkt worden. Nach der kurzen Einarbeitungszeit kann ich mal vorläufig zwei Worte dazu sagen: Begeistertbin und nichtmehrhergebenwollen:D! Etwas offtopic...
  17. Frankenholzwurm

    Wie kann ich das Nachahmen?

    Hallo Hoschi Das war nicht direkt auf DEINE Balken bezogen sondern eher allgemein. Deine Balken konnte ich noch nicht in Anschein nehmen (meine Glaskugel ist momentan irgendwie defekt);) Gemeint habe ich, dass es ein Problem ist jemanden zu finden, der es wagt, sowas über seine heilige Säge...
  18. Frankenholzwurm

    Wie kann ich das Nachahmen?

    Hallo Ich denke, Hoschi hat das in anderem zusammenhang gemeint. Holz aus Fachwerksanierungen bedeutet für mich: Vollgestopft mit alten, verrosteten und dadurch nicht mehr sichtbaren Nägeln, alter Putz, Steinreste in den Ritzen......Soll ich noch weiter aufzählen? Sowas kommt bei mir nicht...
  19. Frankenholzwurm

    Projektvorstellung: Büchstützen aus Holz für "Holz"

    Hallo Micha Fürs erste mal sehen deine Zinken doch ganz gut aus, kannst stolz drauf sein. Wenn ich darf, noch ein verbesserungsvorschlag von mir für die nächsten offenen Zinken: Deine Zinken sind im Verhältnis zu den Schwalben zu breit, normalerweise werden die Zinken im mittel nur halb so...
  20. Frankenholzwurm

    Wer kennt diese Schlauchanschlüsse

    Hallo Hamburger Jung Hast du schon mal versucht, die auf der Kupplung aufgedruckten Buchstaben in google einzutippen? Erster treffer: http://www.mwkr.co.kr/product/accessories13.pdf Die Kupplungen sehen identisch aus und ein Hersteller oder Vertreiber ist ganz unten am ende des Dokuments zu...
Oben Unten