Suchergebnisse

  1. OSB Platten auf alte Dielen etc.

    Hier mal aus einem Dokument von Norbord ( OSB Hersteller ): Gruß Sven
  2. Seitenschlag Sägeblatt und fliegende Abschnittstücke

    Zwischenstand: Das Sägeblatt soll ich zur Überprüfung zurückschicken und DeWalt schickt mir einen neuen Spaltkeil. Ich glaube zwar nicht das der neue Spaltkeil großartig anders ist aber dann kann ich mir zumindest aus dem alten einen für verdeckte Schnitte machen :D Gruß Sven
  3. Seitenschlag Sägeblatt und fliegende Abschnittstücke

    Ich bin zwar nicht Heiko aber eine Erika mit entsprechendem Zubehör ( Schiebeschlitten, Anschlagslineal, Zusatztisch) lässt die DeWalt links liegen. Dafür kostet Sie dann je nach Größe auch das 3-5 fache. Das soll nicht heißen das die DeWalt schlecht ist. Die Säge an sich ist stabil gebaut da...
  4. Seitenschlag Sägeblatt und fliegende Abschnittstücke

    Gut zu wissen das, das mit den dünneren Blättern geht. Dann werde ich mich mal in diese Richtung nach einem Blatt für saubere Schnitte in Massivholz umschauen. Gruß Sven
  5. Seitenschlag Sägeblatt und fliegende Abschnittstücke

    Die Messungen stimmen 100%. Mein Bekannter ist Maschinenbaumeister und hat das ganze mit Messuhr und Mikrometerschraube geprüft. Das alte Sägeblatt ist angegeben mit 3,0/2,2 und funktionierte weitestgehend ohne Probleme. Ich währe nie auf den Gedanken gekommen das der Spaltkeil so schmal ist...
  6. Seitenschlag Sägeblatt und fliegende Abschnittstücke

    So jetzt war ich nochmal bei meinem Bekannten und der hat das ganze nochmal geprüft. Es sind annährend 3/10. Außerdem ist das Blatt mit 3,2/2,2 mm angegeben ist aber 3,3/2,29 mm und mein Spaltkeil der mit 2,3 mm angegeben ist, ist nur 2,19 mm :eek:. Kein Wunder das mir das Holz um die Ohren...
  7. Seitenschlag Sägeblatt und fliegende Abschnittstücke

    Hallo, ich habe gestern ein neues Sägeblatt für meine DW 745 geliefert bekommen. Nach der Montage habe ich mich dann beim Sägen gewundert das mir andauernd die Abschnittstücke um die Ohren fliegen :eek:. Ich habe dann heute mal mit der Messuhr von einem Bekannten das Seitenspiel des Blattes...
  8. Gartenstuhl für meinen Sohn

    Die 9 Grad Neigung werde ich berücksichtigen aber bei 40 cm Höhe hätte mein Sohn die Lehne schon am Hinterkopf :eek: Wie mann im Anhang sehen kann ist es zum weglassen schon zu spät. Außerdem ist der Stuhl für mich so eine Art Testobjekt. Ich habe mir gerade von Incra einen Winkelanschlag...
  9. Gartenstuhl für meinen Sohn

    Hallo, nachdem der Gartentisch seit einiger Zeit fertig ist möchte mein 5 jähriger Sohn gerne einen passenden Stuhl / Barhocker haben. Im Anhang findet Ihr den Entwurf. Die Sitzfläche ist 35 x 35 cm Sitzhöhe 53 cm. Lehnenhöhe 75 cm und Neigung 10 Grad. Die Kantenbearbeitungen habe ich im...
  10. Dachpappe R333/500 V13

    Bei der geringen Dachneigung würde ich eine KSA nehmen. Du solltest aber auch eine Konterlattung einbauen. Also: OSB KSA Konterlattung 3x5 S10 Konterlatten auch mit Streifen aus der KSA einkleben. Tragelattung 4x6 S10 Trapezbleche Gruß Sven
  11. Dachpappe R333/500 V13

    Von den dreien gar keine. Wenn schon Bitumen dann eine KSA/KSK also Kaltselbstklebende Unterlagsbahn. Der Aufpreis gegenüber einer G200 DD sind so ca. 2 €/m2. Der Vorteil ist das du keine Durchdringungen durch das Nageln hast. Besser währe es aber wahrscheinlich eine diffusionsoffene...
  12. Kinder Stockbett

    Sehr schön Gruß Sven
  13. Holzschädlinge

    Stand der Technik für einen Dachstuhl ist technisch getrocknetes Holz ohne chemischen Holzschutz. Gruß Sven
  14. Zuschnitte mit welcher Werkzeug-Variante

    Ich habe zwar weder die eine noch die andere Maschine aber ähnliche Geräte von anderen Herstellern (DeWalt DW 745 / Mafell MT 55 cc). Die Tauchsäge ist schön zum Formatieren von größeren Platten aber beim ablängen und nachschneiden von schmalen Leisten extrem frimmelig. Mit der Montagekreissäge...
  15. Abrichte kaufen oder nicht

    Hat niemand eine Meinung zu der Holzmann Abrichte ? Gruß Sven
  16. Einfache Gartenbank

    Das ist wahrscheinlich Mahagoni. 100% sicher beantworten kann mir das keiner. Wie gesagt das lag ewig draußen rum. Gruß Sven
  17. Einfache Gartenbank

    Bei versuchen mit farblosem Öl ist das Holz extrem dunkel geworden. So gerne ich das Holz vorm vergrauen schützen würde annähernd schwarz möchte ich es auch nicht haben. Gruß Sven
  18. Einfache Gartenbank

    So hier ist mein neuestes Projekt. Eine einfache Gartenbank. Das Holz lag ca. 20 Jahre bei meinem Schwiegervater hinter der Garage. Das ganze war extrem verzogen und von der Rückseite sehr sehr rissig und teilweise auch faul. Leider ließ sich aus dem Brett nicht mehr verwertbares Material...
  19. Abrichte kaufen oder nicht

    Taugt die was ? Abricht-Dickenhobelmaschine in Nordrhein-Westfalen - Ahaus | Heimwerken. Heimwerkerbedarf gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen
  20. OSB als Unterdach bei 77cm Sparrenabstand, Durchbiegung?

    Hallo, in diesem PDF ab Seite 26 kannst du das nachschauen. http://www.norbord.de/sites/default/files/Bauen_mit_SterlingOSBZero_EC5_062014.pdf Die Schneelast für deinen Wohnort kannst du im Internet rausfinden. Wahrscheinlich sind 22 mm dicke ausreichend. Gruß Sven
Oben Unten