Suchergebnisse

  1. Gebrauchten Kity 439 ADH von Grund auf neu einstellen

    Hallo, ich habe mir am Sonntag einen gebrauchten Kity 439 ADH gekauft. Da ich die Maschine soweit wie notwendig zerlegen, reinigen, schmieren und neu einstellen will dachte ich mir, ich dokumentiere das ganze mal hier. Auf die Weise können mich die Leute mit mehr Ahnung darauf hinweisen...
  2. Nachteile Metabo hc 260 c wnb ?

    Ich werde sowieso heute Abend oder morgen einen neuen Thread aufmachen da ich die Maschine von Grund auf reinigen, schmieren und neu einstellen will. Da werde ich wohl Hilfe brauchen :D Gruß Sven
  3. Nachteile Metabo hc 260 c wnb ?

    Schon lustig, ich schreibe hier von einer gebrauchten Kity für unter 300 € und bei den Leuten wo sich vorher wochenlang keiner gemeldet hat, rufen an einem Tag 5 Leute an :D Gruß Sven P.S: Ich hab sie gekauft.
  4. Nachteile Metabo hc 260 c wnb ?

    Kennt jemand die Kity 439 ? 20 cm Hobelbreite würden mir reichen und die könnte ich gebraucht in gutem Zustand für unter 300 € kriegen. Gruß Sven
  5. Nachteile Metabo hc 260 c wnb ?

    Also scheint es wohl keine Alternativen zu geben ...
  6. Neuer Fußboden für ehemaligen Strohboden

    http://www.norbord.de/sites/default/files/Bauen_mit_SterlingOSBZero_EC5_062014.pdf Lies mal ab Seite 32 und schau dir die Tabelle auf Seite 33 für OSB3 an. Gruß Sven
  7. Nachteile Metabo hc 260 c wnb ?

    Gibt es den eine bessere alternative in dieser Preis und Größenklasse ? Also max. ca. die Größe wie der HC 260. Preis gebraucht max. ca. 500 € und es gibt noch Ersatzteile ? Eventuell ELU EPT 1161/1163 ? Gruß Sven
  8. Nachteile Metabo hc 260 c wnb ?

    Ich wollte mal fragen welche wirklichen Nachteile die aktuelle C Version der Maschine gegenüber der alten M Version von Elektra Beckum hat. Bei aktuellen Preisn bezahle ich für eine neue Maschine 750 € für eine gebrauchte gepflegte von 1998 ca. 400 €. Da ich mich mit meiner letzten gebrauchten...
  9. Mafell AD 160 defekt

    Sehr geehrter Herr xxxxxx, vielen Dank für Ihre Nachricht, Für die genannte Type können wir auf Grund des Gerätealters keine Ersatzteile mehr liefern. Besten Dank. Mit freundlichen Grüßen :(
  10. Mafell AD 160 defekt

    Wahrscheinlich passt das Teil nicht mal bei mir :/ Bei Mafell auf der Seite steht: ab Nr. 523960/Januar 1997: 1 x 076813 bis Nr. 523959: 1 x 076466, ab Nr. 447811/Nov 1994 auf MAFELL-Motor umgerüstet (Pos. 150 - 170 NEU) Meine Maschine ist von 1993 und hat die Nummer 354447. Ich...
  11. Mafell AD 160 defekt

    Das Bauteil sieht bei mir exakt genauso aus sogar die Teilenummer ist die gleiche und der Rest der Maschine ist fast wie neu.
  12. Mafell AD 160 defekt

    Da machst du mir ja richtig Hoffnung. Mein ADH ist von 1993 und die Teilenummer auf der Elektronik ist nicht von Mafell sondern von Bosch. Gruß Sven
  13. Mafell AD 160 defekt

    Ja du hast recht das Gerät hat die Steuerelektronik im Motorgehäuse versteckt. Einen Hallgeber gibt es wohl nicht siehe: mafell - Servicekatalog Da die komplette Elektronik vergossen ist kann ich wohl nur auf Verdacht die ganze Platine tauschen:( Gruß Sven
  14. Mafell AD 160 defekt

    Hallo, ich hatte mir vor ein paar Monaten einen gebrauchten Mafell AD 160 ADH geholt. Bisher hat das Gerät 1A funktioniert. Seit heute geht die Motordrehzahl ohne Last rauf und runter und wird über mehrere Sekunden immer geringer. Die Kohlen scheinen Ok zu sein und eine großartige...
  15. Ganz allgemeine Werkzeugfrage

    Für die Standard Handwerkzeuge ( Schraubendreher, Schlüssel, Knarre, Hammer ..) habe ich mir vor ca.4 Jahren diesen Koffer PROXXON - PKW- und Universalwerkzeugkoffer gekauft. Damit bin ich immer noch zufrieden. Gruß Sven
  16. Gartentisch Alu+Eiche

    Von der Formstabilität ist der Tisch bisher problemlos. Mit dem vergrauen war meine Frau nicht zufrieden. Ich habe den Tisch nochmal leicht übergeschliffen und dann mit einem Öl mit Farbpigmenten behandelt. Gruß Sven
  17. Spannen von unterschiedlichen Winkeln zum verleimen

    Ich habe letztens die Gehrungen so wie im Bild zu sehen verleimt. Hat recht gut funktioniert. Gruß Sven
  18. Queranschlag (Gehrungsanschlag) für PK 250 gesucht.

    Wobei du dann wohl eher für ein Paar Euro mehr den V120 nehmen solltest. Den habe ich auch und bin damit sehr zufrieden. Gruß Sven
  19. Wassertank - Beschichtung innen

    Ich habe ungefähr 10 Jahre als Dachdecker gearbeitet und arbeite seit ca. 8 Jahren im Bedachungsfachhandel. Meine Erfahrung ist (und das ist im Dachbereich auch so vorgeschrieben) das ein starres Abdichtungssystem mit den im Außenbereich auftretenden hohen Temperaturschwankungen...
  20. Wassertank - Beschichtung innen

    Das Material ist da es auf Polyurethanhartschaum basiert wahrscheinlich nicht dauerhaft UV beständig. Eine Angabe dazu kann ich in den Datenblättern nicht finden. Gruß Sven
Oben Unten