Suchergebnisse

  1. Welches Farbspühsystem für Holzschalung aussen?

    Nö. Wie willst du auch gezielt mehr auftragen? Mit Schablonen lackieren? 'Farbverläufe' spritzen, also quasi beilackieren? Hast du mal Bretter gestrichen und somit Erfahrung mit Saugverhalten von Holz? Und auch mal Holz (Spritz-)lackiert?
  2. Welches Farbspühsystem für Holzschalung aussen?

    Richtig toll. Also gleich mal alles in die Pflanzen und auf/in der Erde verteilt..... Viel Spaß beim Tomatenziehen!
  3. Welches Farbspühsystem für Holzschalung aussen?

    Das ausstreichen dient ja dazu, dass man dem.unterschiedlichen Saugverhalten von Holz entgegenarbeitet. Hat jetzt nichts mit zu hohem Auftrag zu tun. Also musst du beim spritzen auf die gesamte Fläche das draufbringen, was sozusagen die 'saugenste' Stelle benötigt. Brauchst somit wesentlich...
  4. woodpecker Dust Collect

    Sowas könnt man auch mit so nem Feuerwehrschlauchverbindungssystem umsetzen
  5. Probleme mit Terrasse aus Robinienholz

    Nicht, das du mich da falsch verstehst: du darfst das Arbeiten des Holzes nicht behindern, da du es nicht verhindern kannst! Konstruktiv gesehen muss also das Arbeiten des Holzes berücksichtigt und ermöglicht werden.
  6. Filterpatrone reinigen

    Was willst jetzt nachrüsten, die drehbaren Bürsten?
  7. Welches Farbspühsystem für Holzschalung aussen?

    Vordachschalung, Außenbereich,.... und dann redest von Lack und in der Wohnung?
  8. Welches Farbspühsystem für Holzschalung aussen?

    Du hast das 'ausstreichen' vergessen. Um das kommst du bei Sprühauftrag nicht drumherum. Flächenstreicher gibts auch wesentlich breiter wie 80mm...
  9. Passscheiben für den Fräsdorn mit 30mm Bohrung gesucht

    Ruf vll einfach mal bei Effektiv Werkzeuge an....
  10. Passscheiben für den Fräsdorn mit 30mm Bohrung gesucht

    Dein Schleifdienst hat sowas nicht? Meine 'Standartzwischenleger' haben außen eher 70mm, tlw mit Löchern da passend zu irgendwelchen Fräsersätzen. Mit ADm=42mm erinnert mich das eher an Passcheiben, die man zum einstellen der Ausschübe usw bei nem Bagger verwendet. Für ne Schlitzscheibe (!!)...
  11. Transporter......nur welcher ist der Richtige?

    Dann passts ja. F1 wird ja angepasst. Das mögliche höhere Gewicht liest sich über die Tüveintragung im Text raus. Oder ist das in D anders?
  12. Transporter......nur welcher ist der Richtige?

    ablasten evt? N L3 solltest beladen recht 'problemlos' im Realbetrieb über 3,5t haben. Mein L2H2 mal mit nur Standartwerkzeug mal auf der Tüv Waage zu sehen war recht aufschlußreich. Bin froh, dass der technisch n 4t ist und das auch so in den Papieren steht. Also Knöllchen Ja, ausladen vor Ort...
  13. Transporter......nur welcher ist der Richtige?

    Fährt wer H1? Was gibts da für n Grund zu, Stehhöhe hat man doch nicht und in die Garage passt das Ding ja auch nicht? Spritverbrauch ? Hintergrund ist der, dass mir immer wieder auffällt das die ganzen Allradler quasi alle H1 sind und trotzdem jeder Paketdienst H2 fährt (also Spritverbrauch...
  14. Vollschutzmaske für Brillenträger

    Ists da nicht so, dass du ne eigene Druckluftaufbereitung brauchst weil du sonst das Öl vom Kompressor schnüffelst?
  15. Kantbank - Fabrikat und Investition?

    Zeig doch mal so Kunststoffzeugs beim biegen.... bin ja eher der Meinung, dass das bei 10mm eher unschön ist, quasi Weissbruch und so. Hab eigentlich immer warmgemacht, damits was wurde...
  16. Kantbank - Fabrikat und Investition?

    Ne, glaub eher dass die Theorie wg den 25 Grünen Scheinen endet.... mein Teil hier ist kleiner, daher billiger oder besser: günstiger. Aber für n Sechsertragl gibts das auch nicht.... Edit: 105cm Länge, bis 1,2mm
  17. Kantbank - Fabrikat und Investition?

    ...du hast nach 'Kantbank' gefragt.... Überleg halt mal auf nen Selbstbau :emoji_wink:
  18. Ersatzteil für Martin T 70

    Mechatroniker? Der KFZ Fuzzi? Egal.... der Schlosser ist da seltenst passend ausgestattet....
  19. Kantbank - Fabrikat und Investition?

    Mal detailiertere Bilder von husky's Erklärung:
  20. Probleme mit Terrasse aus Robinienholz

    Dann solltest den ganzen Beitrag lesen, und ned nur die Hälfte zitieren.
Oben Unten