Suchergebnisse

  1. Verdeckt liegende Türbänder Simonswerk/Tectus Fräslehre ?

    Ich fürchte auch das ich jetzt nicht mehr drumherumkomme einen Frästisch wie z.b. den von Guido Henn zu bauen. Das wird eh seit Jahren aufgeschoben und ich würge mir immer handgeführt mit schienenadapter einen ab.
  2. Verdeckt liegende Türbänder Simonswerk/Tectus Fräslehre ?

    Hallo Holzrad09, erstmal vielen Dank. Da ist doch schon einiges dabei was hilft. Ich geh da echt mit nahezu 0 Vorwissen dran. Wenn ich das jetzt so richtig verstanden habe, geh ich was das Material anbelangt zu meinen örtlichen Holzdeler und kaufe Leisten in 40x120 für die Seiten und oben...
  3. Verdeckt liegende Türbänder Simonswerk/Tectus Fräslehre ?

    Liebe Woodworker, ich habe ein kleines Problem und hoffe mal auf Eure Hilfe. Nachdem ich vielfach hinten über gefallen bin was mein örtlicher Türendealer für seine MDF Türen haben möchte, kam jetzt die Idee diese selbst zu fertigen. Es geht um Innetüren in einem 60er Jahre ALtbau. Das Türblatt...
  4. Betontreppe mit Holstufen neu aufbauen

    Die Ausgleichsmasse ist normalerweise für 10 mm ausgelegt, kann mit Quarzsand auf 20 mm für einen Arbeitsgang gestreckt werden. Mit dem Zeug kenn ich micht sehr gut aus. Schalung, dicht, etc. ist kein Problem. Alternativ zur Ausgleichsmasse (sollte diese nicht reichen, ich hab halt noch einen...
  5. Betontreppe mit Holstufen neu aufbauen

    Hallo Christian, danke für den Tip. Auch die 4cm Überstnd werde ich berücksichtigen. Ich denke, ich veruche es nochmal etwas anders. Die Zieker USV Schrauben sind ja nicht gerade preiswert, bei 19 STufen kommt ganz schön was zusammen. Ich werde den Höhenausgleich mit selbstnivellierender...
  6. Betontreppe mit Holstufen neu aufbauen

    Problem sehe ich bei der Multiplexlösung aber darin, das die Betonstufen ja auch nicht immer und alle so schön in Waage sind, wie ich das später mit der STufe haben möchte. Ich werde insofern auch Hohlräume haben, die Trittschalltechnisch nicht das Gelbe vom Ei sein werden. Zudem würde dann die...
  7. Betontreppe mit Holstufen neu aufbauen

    Ok, habe mich jetzt (noch einmal) durchs Netz und durchs forum gelesen und bin auf Treppo von knapp gestossen. Das Prinzip ist klar und scheint ja auch dauerhaft zu funktionieren. Alternativ habe ich USV Verbinder gefunden. Da bin ich mir nicht so sicher, ob das, gerade bei meinen...
  8. Betontreppe mit Holstufen neu aufbauen

    Hallo liebe Woodworker, ich würde gerne Eure Meinung hören. Wir haben eine Rohbetontreppe (Belag und Estrich wurden entfernt) im 60er Jahre EFH. Sie ist gerade und an einer Seite mit Wandanschluss. Durch die Entfernung vom Estrich auf Ebenen und Podest müssen wir die Treppe Stufe für Stufe...
  9. Sparrendach Dimensionen

    @McBride Danke Dir vielmals. Ja, wir haben rechnerisch ungefähr 45-47 ° Dachneigung. Meine zeichnung ist halt schnell dahingeschmiert. Deswegen auch das Missverständnis mit den H-Ankern.Ging ja nur ums generelle Verständnis. Problematisch ist halt die Zeit. Es wurmt mich selber kolossal...
  10. Sparrendach Dimensionen

    Friederich Es ist schnell dahingezeichnet. Es sind fertige Stülpschalungsprofile mit NF. Kosten liegen bei ca. 25 €/m². Dachpappe erfordert aber auch einen Unterbau aus OSB o.ä. Das kostet ja auch Geld. Die Stülp aus Douglasie ist schöner und nachhaltiger. Ausserdem ist nicht auszuschließen das...
  11. Sparrendach Dimensionen

    Zeichnung So habs mal auf die Schnelle gezeichnet. Wird zwar noch in Reinfrom passieren aber als Arbeitsgrundlage reichts wohl. Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, das im innerern ein bereits bestehender Sitzkreis aus Steinen ist. Es ist also eher eine Sitzhütte. Deswegen der relativ...
  12. Sparrendach Dimensionen

    Windrispe, Jaaaa genau Da bin ich nicht drauf gekommen. Danke :) Um auf die Beiträge kurz zu antworten. Also, ich bin gelernter Bauzeichner und semiprofessioneller Hobbywoodworker. Das mehr im Bereich Möbelbau aber ich weiss schon mit Holz umzugehen. Wir haben eine Architektin und einen...
  13. Sparrendach Dimensionen

    Liebe Gemeinde, für ein Schulprojekt würde ich Euch gerne kurz nach Eurer Meinung in einigen Punkten fragen. Die Kinder haben Hausbauepoche (Waldorfschule) und wir wollen das sie möglichst viel an Handwerk kennenlernen und auch mit Anleitung möglichst viel mitarbeiten. Wir wollen ein...
  14. Fräser gebrochen -Materialfehler?

    Bruchstelle Nee, die Bruchstelle ist relativ gerade fast glatt und silber. Kein bißchen blau.
  15. Fräser gebrochen -Materialfehler?

    Drehzahl war auf 5 von 6 eingestellt. Hab ich jetzt nicht auf dem Zeiger wieviel rpm das sind. Vorschub? Schwierig auszudrücken. Ok, würde ich sagen. Schnell genug um keine Schmauchspuren zu hinterlassen, aber in jedem Fall nicht so rabiat das der Fräser abbricht. Wie gesagt, es war nicht...
  16. Fräser gebrochen -Materialfehler?

    Hallo Ihr lieben Holzwürmer, es hat (leider) ein paar Monate gedauert, bis ich mit meinem neuen Spielzeug (OF1400) arbeiten Konnte. Die Zeit halt. Projekt ist (sind) 2 Kinderzimmer mit allem drum und dran. Den Anfang macht eine Kommode. Hier werden 2 Schubkästen eingebaut für die ich den Boden...
  17. Führung für gezinkte Schubkästen

    Verstellbereich macht irgendwie Sinn. Ist glaube ich 3mm. Obere Schublade 3 nach unten, untere Schublade 3 nach oben, 1mm Fuge. Denke so ists gedacht. Was man dann selber draus macht........ Ich werd bestimmt keine 7mm Fuge zw. den Schubkästen lassen. Sieht doch sch....e aus. zur Not probieren...
  18. Führung für gezinkte Schubkästen

    Wenn auch verspätet... vielen lieben Dank. in der Tat Tandem, Movento kannte ich noch nicht. Guter Tip. Sicher kann man argumentieren, das bei so aufwendigen Fronten auch was Gescheites an Führungen genommen wird. Stimme ich eigentlich auch immer mit überein. Lieber ein bißchen mehr ins...
  19. Führung für gezinkte Schubkästen

    Hallo Ihr lieben Holzwürmer, ich zerbreche mir schon seit einiger Zeit den Kopf. Ich würde gerne (mittels der Leigh D4) Schubkästen bauen. Die Zinken (offen natürlich) sollten and er Front sichtbar sein. Evtl. mache ich das auch mit 2 versch. Holzarten. Ich habe somit einen rechteckigen...
  20. Schubkastenauszüge Brauche ein wenig Hilfe

    @dusi, Ich könnte die 45er PTO Schienen evtl. gebrauchen. Was möchtest Du denn dafür haben? An alle anderen. vielen Dank. Das hat mir sehr geholfen. Im übrigen gibt es ja da auch noch einen anderen Shop, der geographisch nur ein paar Meter entfernt seinen Sitz hat. Zufall?
Oben Unten