Suchergebnisse

  1. Küchenarbeitsplatte

    Die Platte sollte ca 4 cm endstärke haben
  2. Küchenarbeitsplatte

    Ich würde unten die gleiche dicke wie oben als deckschicht verwenden.
  3. Küchenarbeitsplatte

    Hallo Woodworker Ich habe vor mir eine Arbeitsplatte aus Eiche zu fertigen. Da ich wegen Schwund und Quell verhalten angst habe das mir die arbeitsplattenverbindung aufgeht dachte ich ich nehme eine 28mm stäbchenplatte als Träger vorne und hinten einen anleimer drauf und als deckschicht eben...
  4. Beratung Terassendach

    Ich hab 12x12 Steher und 12x18 Pfette. Die Sparren hab 8x16 Gruss Matthias
  5. Beratung Terassendach

    Servus ich an deiner Stelle würde zum Zimmerer deines Vertrauens gehen ihm das ganze erläutern und gleich auf Maß zusägen lassen inkl Zapfen und Schlitze für die pfosten und kopfbänder. Das wichtigste ist wie wird die Konstruktion im Boden befestigt. Ich hab bei mir Glas drauf gemacht und...
  6. Erfahrung Felder AD 741 und AD 942

    Hallöle. Habe die ad 741 mit 4wendemesser Welle und elektrischer höhenverstellung. Bin auch vor der Wahl gestanden 741 oder 941. Der felder Mitarbeiter hat mir beide maschinen vorgeführt und beide mit vor und Nachteilen vorgestellt. Letztendlich ist der Sprung zur ad 941 knapp 2000eur...
  7. 3-Schichtplatte als Küchenarbeitsplatte - Grundlegende Fragen (Öl, Befestigung, Anleimer)

    Servus kannst so machen Gruß Matthias
  8. Das leidige Thema: K3 in den Keller über eine 180° Treppe

    Haben doch beide Autos Platz versteh die Aufregung gar nicht Wohne auf dem Land und den Nachbarn den es stören könnte hab ich vorher gesprochen des weiteren ist das Tor die meiste Zeit geschlossen
  9. Das leidige Thema: K3 in den Keller über eine 180° Treppe

    Ist schon Wahnsinn was ihr alle für nen Aufwand betrieben habt die Maschinen in den Keller zu bekommen. Die bleiben dann ein Leben lang im Keller Ich hab's mir recht einfach gemacht. Hubwagen gekauft und eben in die Garage gestellt und im Keller dann noch ca 30m2 Bankraum
  10. Erfahrung Jet DDS 225 bzw. 22-44 Zylinderschleifmaschine

    Habe mir die 22- 44 osc angeschaut. Und die sieht echt wie ein Spielzeug aus
  11. Profilmesser - Unterschied SP und HS Stahl

    Gut das du es ansprichst ist mir auch schon aufgefallen und würde mich auch interessieren welchen Unterschied die 2 Material Arten haben
  12. Das leidige Thema: K3 in den Keller über eine 180° Treppe

    Das ist richtig das felder der richtige Ansprechpartner für den Transport und Einstellung der maschinen ist. Aber das sie deine Maschine nicht in den Keller befördern ist mir ganz was neues. Ich würde bei einer Niederlassung nochmal nachfragen denn die sind dafür spezialisiert.allerdings kostet...
  13. Erfahrung Jet DDS 225 bzw. 22-44 Zylinderschleifmaschine

    Muss dich enttäuschen hab ich nicht. Habe mir in YouTube ein Video dazu angeschaut. Schaut vernünftig aus is aber eher ein Spielzeug ich würde eher zum örtlichen schreiner gehen und paar eur in die kaffekasse spenden als das ich mir das Spielzeug kaufen würde
  14. 3 Schichtplatte: wiederspricht der Aufbau nicht die verleimregel?

    In wie fern kann ich das verstehen symmetrischer Aufbau leuchtet mir ein aber wie ist das mit dem breitenschwund oder geht sich das auf wenn als Bsp. Alle lagen immer die gleiche lamellen Breite haben Bsp. 10cm? Also nur für mich jetzt Platten endstärke 39mm je Schicht 13 mm dick und jede...
  15. 3 Schichtplatte: wiederspricht der Aufbau nicht die verleimregel?

    Ich meinte längs und querholz nicht Hirn holz
  16. 3 Schichtplatte: wiederspricht der Aufbau nicht die verleimregel?

    Hallo Profis Ich habe damals in der Lehre gelernt das man quer und längsholz nicht miteinander verleimen darf da das holz nicht arbeiten kann und die Folge ist ein reißen des holzes. Wie ist das dann mit den 3 Schicht oder mehrschicht Platten? Gibt's in verschiedenen Holzarten und Stärken...
  17. Tersa oder Silent Power

    Ich kanns beurteilen da ich beide Wellen hatte. Zwar andere Hersteller aber die eine Welle war mit nachschärfbaren messern und eben die jetzt. ● HS-M42 (Hochleistungsstahl) HS-Hobelmesser mit hohem Kobaltanteil (M42) für bis zu 75 % mehr Standzeit! Durch hohe Anteile an Kobalt und Molybdän...
  18. Tersa oder Silent Power

    Ich finde das die standzeit höher ist als bei den nachschärf messern
  19. Tersa oder Silent Power

    http://de.feldershop.com/Hobeln/Hobelmesser/System-Hobelmesser/FELDER-System-Hobelmesser.html
Oben Unten