Suchergebnisse

  1. Sperrholzstühle aufarbeiten - Bruno Rey

    Hallo Beim Rey Stuhl ist alles geklebt. Die Deckfurniere sind wohl unterschiedlich. Ich habe solche Stühle, aber nicht vergraute, geschliffen und frisch lackiert. An der Lehne wurde der Furnier aber teilweise sehr dünn bis durchsichtig. Ob diese Stühle schön werden ist schwierig, ich sehe eher...
  2. Holzart gesucht

    Hallo Eine solche Stammscheibe durfte ich einmal schleifen. Es war Iroko und sah sehr ähnlich aus. Gruss brubu
  3. W-IdNr. zusätzlich zur USt-IdNr.

    Wir haben keine separate Umsatzsteuer-ID nur die normale UID, die MWST hat die gleiche Nummer und nur MWST hinten als Zusatz. Also reicht eine Nummer im Briefkopf. Dies wurde bei uns so eingeführt als die UID obligatorisch wurde. Gruss brubu
  4. Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo zusammen Teflon funktioniert nur bei kleinen Gewinden. Laut einem Festo Pneumatik Chef kriecht Teflon unter Druck und führt zu Undichtigkeiten. Hanf und Paste die für hohe Drücke zugelassen ist scheint etwas altmodisch ist aber gut. Loctite aber je nach Gewindegrösse das richtige Produkt...
  5. Was wir jetzt so machen.....

    Hallo zusammen Operationen sind eine Sache aber wenn man als Tischler im OP Bereich zu tun hat, neben einem die "Säfte" gekippt werden und man später genau den Syphon wegen Möbelersatz demontieren muss..............
  6. W-IdNr. zusätzlich zur USt-IdNr.

    Hallo Wir haben schon sehr lange Unternehmungsidentifikationsnummern (UID) z.B. CHE-xxx.yyy.zzz MWST, wer nicht MWST pflichtig ist ohne den Zusatz MWST. Es würde mich nicht wundern wenn die liebe EU da wieder etwas Zusatzbürokratie aufzwingen würde. Gruss brubu
  7. Stöckchen über die wir springen….

    Ja bin jetzt tatsächlich fertig mit Material richten für morgen.........................Sandmännchen kommt bald.
  8. Neues altes

    Hab mal bei einer deutschen Treppenkapazität gehört der Spanndruck müsse rechtwinklig zur Fuge sein. Dann verrutscht auch nichts.
  9. Neues altes

    Hoppla, dachte es würde alles mit Klebband verleimt...................... :emoji_sunglasses:
  10. Alte Gartenmauer sanieren

    Hallo Ob PV an einem Zaun gut ist keine Ahnung, ich kenne nur eine öffentlich zugängliche Fassade wo Steine hingeworden werden. Das Glas sieht aus wie Spinnennetze. Dies als Hinweis was auch zu berücksichtigen ist. Gruss brubu
  11. Was wir jetzt so machen.....

    Hallo Der Nussbaum sollte gedämpft werden dann ist der Splint wenigstens hellbraun, aber auch dann ist der Splintanteil viel zu gross. Das gibt kein schönes Holzbild. Natur möchte ich den nicht. Also max. die 100, der ist wirklich nicht viel wert wenn man noch den Transport, Einschnitt, Dämpfen...
  12. Scheunendecke sanieren

    In diesem Presseartikel ist auf dem untersten Foto zu sehen wie eine sehr alte Holzkonstruktion mit unten aufgedoppelten Balken, Dübeln, Platten und Gewindestangen saniert wurde. Bessere Fotos habe ich leider nicht gefunden.
  13. Scheunendecke sanieren

    Was der Gockel so findet Auf diesen schon einmal verlinkten Fotos verläuft das Dübelholz eher quer zum Balken, in anderen Beiträgen soll es in Balkenrichtung laufen. Gruss brubu
  14. Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Diese Diese Verbindung sollte aber auf beide Seiten konisch bzw. schwalbenschwanzförmig gearbeitet sein. So hat mal einer ein Gartenhaus mit Blockbohlen gebaut, alles an der Bandsäge geschnitten. Gruss brubu
  15. Frage zu waagrecht laufender Rolladentüre

    Hallo zusammen Aus einzelnen Leisten gefertigte Rollläden kenne ich nicht. Bei uns gab es eine Möbelfabrik, die haben 2 Lagen dicken Abachifurnier mit Edelfurnier und Stoff auf der Rückseite verpresst. Danach wurde der Rollladen auf einer Spezialmaschine gestanzt und gebrochen. Damit waren...
  16. Was wir jetzt so machen.....

    Hallo Der Gehsteig gehört dir? Oder wie sieht es in ein paar Jahren aus wenn die Steine etwas nach aussen gewandert sind? Gruss brubu
  17. Übersicht Flachdübelfräsbreite

    Hier kann man sich mit viel Geduld endlos schlau machen. https://lamello.com/ch/de/produkte/lamello-system/holzlamelle
  18. Scheunendecke sanieren

    16 er sind sicher nicht schlecht, Bauschrauben haben oft diesen Durchmesser. Und 4m Spannweite sind ja sehr wenig.
  19. Scheunendecke sanieren

    Ja, Leim sehe ich bei alten lufttrockenen Balken eher nicht. Ich wäre bei Bulldogg und Gewindestangen. Da sollte man von einer Fachperson wissen wo die positioniert werden sollen und welche Dimensionen passen. Gruss brubu Hier, habe in einem Kloster ein als Verstärkung aufgedoppeltes Tragwerk...
Oben Unten