Suchergebnisse

  1. Heisspressenleim mit Warmwasser anrühren?

    Hallo, Kollegen. Es kursiert in der Werkstatt das Gerücht, man müssen Heißkaurit mit warmen bis heißem Wasser anrühren. Ich halte das für Unsinn. Was ist dran? Elmar
  2. Compuergesteuerte Decoupiersäge ?

    modellbau-cnc Hallo Sega........ Meinst Du wirklich eine CNC-Dekupiersäge? Im Modellbaubereichwerden häufig kleine CNC-Fräsen eingesetzt, schau mal z.B. in einem Modellbauforum wie www.rcline.de nach, da unterhält man sich öfters über diese Dinger. Step four z.B. baut solche Aggregate, sind...
  3. Welche handkreissäge???

  4. Welche handkreissäge???

    Hallo, Fire! Von Baumarktartikeln ist bei regelmäßiger Nutzung der Maschine eigentlich eher abzuraten. Die Dinger sind zwar (meistens) unschlagbar billig, aber Ersatzteilversorgung oder Service tendiert gegen Null. Als überzeugter Nutzer und Fan natürlich nur Festo. Für Küchenarbeitsplatten...
  5. Holzkompinationen

    Massivbau Hallo, Joe. Ich habe letztes Jahr mein Meisterstück ( Bücherschrank mit Terrarium) auch komplett massiv aufgebaut, bis hin zu Rückwand und schubkastenböden( canadisch Ahorn und frz. Nussbaum). Würde ich sofort wieder genau so bauen. Wenn Du Dir hinsichtlich verfügbarer Holzqualität...
  6. El. Handhobel

    Massenmeinung Hallo, Kurt. Ich schliesse mich aus Überzeugung mit der Festo-Wahl meinen Vorrednern an. Ich habe den großen Hobel in Benutzung, allerdings auch oft mit dem Umbau zur Mini-Abrichthobel-Station ( Zubehör von Festo). Ich geb meinen nicht wieder her......... Das Gewicht bei der...
  7. Holzwurm unbekannter Art?

    Hallo, Pius...... Der Verursacher kann natürlich schon über alle Berge sein, dann hilft spachteln und notfalls überfurnieren. Bei Fund schau mal hier: http://www.holzfragen.de/seiten/tier.html Hier gibt´s Umsonst-Beratung und Bestimmung der Schädlinge...
  8. Flightcase Holz Oberfläche ?

    Hallo, Jogi............ Für den Fall, dass noch Bedarf an Material besteht: Schalungsplatten aus dem Betonbau, namentlich etwa " Betoplan" oder ähnlich. Die Platten bestehen aus einem FU-Sperrholz, AW-100 Wasserfest verleimt, imprägniert und beidseitig mit dunkelbraunem Kunststoff...
  9. Kleiner Elektrikerschein?

    Hallo, Forum. Hat schonmal jemand Erfahrungen gemacht mit dem Titel " Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten " ? Die Handwerkskammern bieten sowas als Aufbaukurs an, auf das man auch z.B. als Schreiner an die Stromleitung darf. Was umfasst das alles und eben: wer kann mir / uns aus...
  10. Handoberfräsenempfehlung gesucht.......

    Ich war einkaufen........ Hallo, Forum! Ich habe mich dann erstmal für die kleine Festo-Fräse entschieden , für Gröberes hab ich eine alte Scheer in Aussicht gestellt bekommen. Ein echtes Mordsgerät, das bisher für den Türenbau verwendet wurde. Vielen Dank also für Eure Tips, ich geh jetzt mal...
  11. Pau Rosa Schnittholz

    Fundstück Hallo, Phil... Ich bin gerade bei ebay über zweidrei kleine Kanteln gestolpert, jüngstes Angebot endet: 23.01.04 22:10:28 MEZ. Angebot-Nr.: 3170289963 Das sind zwar nur kleine Stücke, aber vielleicht kann Dir der Verkäufer eine Quelle nennen. Generell würde ich mich aber auch...
  12. Handoberfräsenempfehlung gesucht.......

    Moin, Ruppis und Kurt. Die Maschine soll sowohl als auch genutzt werden, hauptsächlich aber wohl eher Möbelbau. Es sollte aber auch eine 12mm-Spannzange verwendbar sein um einen etwas längeren Wendeplattenfräser verwenden zu können. Die kleine Festo-Fräse hatte ich letzten Sommer beim...
  13. Handoberfräsenempfehlung gesucht.......

    Hallo, Forum........... Ich bin auf der Suche nach einer Alltags- und Werkstattauglichen Handoberfräse im mittleren bis oberen Preissegment. Wer kann mir welche Handoberfräse empfehlen, und -natürlich auch- warum? Erste Wunschwahl natürlich Festo, und was dann? Elmar
  14. Ebene Fronten

    Hallo, Georg. Der wesentliche Unterschied von den Stabplatten (STA) zu den Stäbchenplatten (STAE) besteht darin, dass die STAE-Mittellage miteinander verleimt wird, bei der STA ist die Mittellage nur gebündelt und mit - Kein Witz- Bindfäden zusammengehalten, bis das Deckfurnier verleimt ist...
  15. Ich wüsste gerne was ich brauche um mir eine Armbrust zu bauen

    Bauanleitungen für Armbruste (Armbrüste?) gibt´s irgendwie keine im Internet, oder ich bin noch nicht drüber gestolpert. Anleitungen für einfache Bögen gibts hier: http://www.bogenschiessen.de/equip/doit.html Wer zumindest eine einfache Schaftzeichnung mit simpelster Abzugmechanik haben...
Oben Unten