Suchergebnisse

  1. PROBLEM: Schiebetürbeschlag

    Eigenbau mit Fertigteilen Hallo, Hannes, vielleicht musst Du den Beschlag auch selber frickeln, evtl. nach dem Schema auf den Bildern; vielleicht nur das Führungssystem, die Laufeinrichtung könnte man als Fertigteil übernehmen. Das aufwendigste wird wahrscheinlich sein, der jeweiligen Türe...
  2. Holztechniker

    Innovation oder Support? Hallo, Jungs.................. jetzt bin ich doch ein bißchen hin- und hergerissen ob einer möglichen detailgenauen Auskunft. Erstens: unser unregistrierter Gast bittet mit meinem Zitat um eine Konstruktionszeichnung, die ich eigentlich gewillt wäre, ihm zukommen zu...
  3. Baskulen-(Fenster-) Beschlag gesucht!

    Jungs, Ihr seid klasse! Vielen Dank, schönes Wochenende, Elmar
  4. Baskulen-(Fenster-) Beschlag gesucht!

    Hallo, Fensterbauer. In einer Ausschreibung zu Fenstern in denkmalgeschützter Bausubstanz bin ich auf den Begriff Baskulen-Beschlag gestossen. Es scheint sich um irgendeine Form von Fallbeschlag zu handeln, kann ich mir aber auch nur zusammenreimen, weil bei alten Perkussierpistolen der Hahn...
  5. Rohrauflagen für Lackierhordenwagen gesucht..............

    Hallo, Forum, wir sind seit einiger Zeit auf der Suche nach einer probaten und -natürlich- kostengünstigen Lösung zum Ersatz von mittlerweile und nach jahrelangem Gebrauch verschrappelten und eingerissenen Kunststoffbeschichtungen der Tragarme unserer Lackierregale. Diverse Versuche mit...
  6. Tips zum Altendorf-Motorbremse auswechseln?

    Hallo, Forum. Bei uns ist dieser Tage in unserer 1987er Altendorf F45 die Motorbremse abgebrannt. Das Ersatzteil ist geliefert, und bevor ich mich daran mache, das Gerät zu zerlegen, wollte ich mal herumfragen, ob mir jemand Tips, Hinweise und eine generelle Aus,- und Umbauanleitung mitteilen...
  7. Festo-Schrauber-Gürtelhalter gesucht

    Hallo, Werkzeugbenutzer. Ich bin schwer auf der Suche nach einem Gürtelholster für den älteren 9,6v CDD-Schrauber von Festo. Es gab da mal welche vom Hersteller selber, in Rechts- und Linkshänderausführung, aber eben " gab mal" . Drum also meine Frage: Wer hat vielleicht noch so ein Ding und...
  8. Wurmstichiges Holz (Truhe)

    Hallo, Wurmsucher........... Ich spiele hier jetzt mal Trittbrettfahrer und springe mit meinen Wurmsorgen auf diesen Thread auf: In unserer Küche steht eine in jüngerer Zeit ( ca 4Jahre) ,- ähm, wie soll ich sagen- schlampig? restaurierte Weichholzanrichte, die beim Türenöffnen meiner...
  9. 50mm-Ahorn-Leimholzplatte gesucht

    Moin, Carsten. Ich denke, es wird wohl auf´s selbermachen hinauslaufen, der örtliche Schreiner bin ja ich :) . Worauf ich hinaus wollte, in einer anderen Werkstatt haben wir vor Jahren mal sehr hochwertige Massivholzfronten für eine Einbauküche verwendet, die kamen als vorformatete...
  10. Lackhandbuch Holz schon gelesen?

    Hallo und Danke für Eure Antworten. Tatsächlich bin ich auf der Suche nach Literatur, die sich (auch) mit der Theorie von Holzoberflächenbehandlungen beschäftigt, also der Hinweis auf Verwendung in der Industrie war schon gut. Ich denke, ich werd´s mir mal zur Ansicht bestellen......... Elmar
  11. 50mm-Ahorn-Leimholzplatte gesucht

    Hallo, Forum............. Für ein Architekturmodell bin ich auf der Suche nach einer Leimholzplatte mit 50 bis 55mm Stärke, möglichst breiten Streifen und natürlich Bombenqualität. Format ca. DIN A 2 Kann man natürlich selber machen, oder eben zukaufen. Hat jemand eine mögliche Bezugsadresse...
  12. Lackhandbuch Holz schon gelesen?

    Hallo Forum. Beim Stöbern im Zwischennetz bin ich auf folgenden Artikel gestossen: 3871813583 Kennt jemand dieses Buch und kann mir eine Empfehlung (oder aber auch gerade eben keine) aussprechen? Elmar
  13. Wanzenfund in der Werkstatt

    Vielen Dank auch für Eure Antworten, ich hatte, ehrlich gesagt, auch nur geringe Sorge, es würde sich um einen Schädling handeln, auffällig war eben das massive Auftreten zu einer eher untypischen Jahreszeit. Was die erwähnten Bohr-/Frasgänge betrifft, mal sehen, ob wir da noch ein Reststück...
  14. Wanzenfund in der Werkstatt

    Hallo, Forum. Vor einiger Zeit haben wir bei uns in der Werkstatt immer wieder in den verschiedensten Ecken Wanzen oder wanzenähnliche Insekten gefunden. Mittlerweile habe ich es mal geschafft, Bilder davon zu machen, eines davon im Anhang. Vielleicht weiss jemand die Art zu bestimmen, oder...
  15. Flugzeugsperrholz

    Hallo, Pteng. Flugzeugsperrholz in fast allen Dicken, Maßen und -naja- einigen verschiedenen Holzarten verkauft die Firma Heerdegen, z.B hier: http://www.heerdegen-balsaholz.de/home_ger.htm Da bestelle ich selber hin und wieder was, kann ich sehr empfehlen. Vielleicht ist da was dabei...
  16. Holztechniker

    Hallo, Cheffe Michael Wieder etwas gelernt, danke. Elmar
  17. Holztechniker

    @ woodfan, mailto Elmar_Wolff@web.de, warum PN und Mail nicht geht, muss ich mal nachschauen; Ich habe einen Auszug in der Firma liegen, dann gibt´s morgen genauere Bilder; @ raftinthomas, ich meine vor Jahren wiederholt mal eine gewerbliche Anzeige im DDS gesehen zu haben, hat mich aber...
  18. Holztechniker

    Hallo. Bestimmt gibt es Holzvollauszüge irgendwo zuzukaufen. Kann man aber auch relativ leicht selber herstellen. Andererseits macht unser Lehrling gerade für sein Gesellenstück einige Meter Auszugschinen mehr........................................ Querschnitt komplett ca. 30 x 35mm...
  19. seiten nacheinander furnieren?

    Hallo, Manpsy. Halbiere doch Deine Materialstärke für den Deckel, mach also -ich sach ma´- zwei 3mm MDF draus, furniere die Dinger klassisch mit "guter" Seite und Gegenzug, dann vorformaten, die Platten miteinander verleimen und die Kanten nochmal nachformaten. Vorteil: wenn eine Seite (...
  20. Erfahrung mit Herzig-Gehrungsbänder

    Hallo, Foofan. Ich habe vor einiger Zeit zwei solcher Bänder , allerdings (baugleich) von WFB, komplett von Hand eingelassen. War eigentlich kein großer Aufwand, wie ein normales Band, nur im mittleren Bereich etwas tiefer, um der Verschraubungsblock aufzunehmen. Ich würde jedoch auf jeden...
Oben Unten