Suchergebnisse

  1. welaloba

    Gesplittetes Tischbein reparierbar?

    das war wohl ein Scherz zum krönenden Abschluss. ??!!
  2. welaloba

    Ikea Alex

    vor diesen Megabilligauszügen stand ich heute auch, nur interessehalber - ich meine, die sollten sich was schämen, OK, hilft so nicht weiter
  3. welaloba

    Gesplittetes Tischbein reparierbar?

    was viel Gedöns darstellt, sorry for that
  4. welaloba

    Schubkasten Wachs

    Erfahrung: Wachs, und sei es auch mit carnauba gehärtet, neigt doch zum kleben, wenn's einen Hauch zu viel aufgetragen wurde
  5. welaloba

    Gesplittetes Tischbein reparierbar?

    aufhebeln mit schlankem Schraubendreher, Leim nicht verdünnen, evtl. mit sehr dünnem Spachtel einbringen, unbedingt in beide Richtungen mit mindestens 2 Schraubzwingen zwingen. herausquellenden Leim am besten gleich abwischen. das darf auch Ponal sein.
  6. welaloba

    Teak-Tisch nach Putzen heller und rauer

    3000? wer hätte das gedacht
  7. welaloba

    Teak-Tisch nach Putzen heller und rauer

    ich würde wohl eher die ganze Fehlstelle ganz dünn beschichten evtl. mit einem kleinen Stück trockenem Küchenschwamm und trocknen lassen und beobachten ob sich etwas angleicht.
  8. welaloba

    Teak-Tisch nach Putzen heller und rauer

    keine blöde Frage, ich würde wohl farblos matt nehmen das gibt auch eine gewisse Tönung. ich denke, man kann auch mehrere Muster kommen lassen, also nimmst du noch die schwächste Tönung für evtl. Nacharbeit hinzu. Dünnste auftragen!
  9. welaloba

    Teak-Tisch nach Putzen heller und rauer

    Hast du vielleicht Hartwachsöl zur Hand - und sei es ein Pröbchen von Osmo? Das wäre meine erste Wahl. Wollte ich nicht gleich rausposaunen.
  10. welaloba

    Teak-Tisch nach Putzen heller und rauer

    Ich könnte ernsthaft helfen, wenn ich das Möbel in der Werkstatt hätte.... Scherz Ende. Renuwell ist an der Stelle ganz falsch. Das ist angebracht bei lackierten Schrankwandmöbeln mit intakter Oberfläche, die aufgefrischt werden sollen. Ich würde wahrscheinlich garnicht erst versuchen, die...
  11. welaloba

    Welches Öl für Tischplatte aus Eichenfurnier?

    Ich habe sehr oft - auch für bezahlte Kunden / Händleraufträge das Osmo HWÖ verarbeitet, 2 - 3 mal immer dünnst gerollt mit Zwischenschliff, keine Abnahme. Bildet Schicht, ist stabil nach 1 Woche oder besser 2 Wochen. Meistens waren das furnierte skandinavische Möbel der 1960er Jahre.
  12. welaloba

    Grifflose Fronten für Schubladen

    Frage mich, wieso der Kerl die "sinnlosen" Varianten zeigt??? Zeitverschwendung
  13. welaloba

    Tischplatte aufarbeiten

    In welcher Art soll man denn auf dieses Foto reagieren? Abbeizen und neu lackieren vielleicht? Was kann denn der Fragesteller? Welche Ausrüstung? Welche Kenntnisse? Ja, traurig, dass man ihn so hängen lässt, aber etwas mehr müsste er schon liefern...
  14. welaloba

    Grundsteuer

    Ich habe vom FA Papierformulare downloaden können. Und das Datenstammblatt mit Ausfüllhilfe kommt, wer hätte es gedacht, mit der Post. Wahrscheinlich haben die keinen Scanner . Haha
  15. welaloba

    Grundsteuer

    Ich habe das für ein Stück Brachland in Rheinland Pfalz versucht. 2 Stunden. Dann gebe ich auf, dann entdecke ich, dass mir eigentlich im August 22 schon ein Infoschreiben zugestellt werden sollte. Das habe ich dann per Mail mit dem zuständigen FA kommuniziert. Bis auf Lesebestätigung kam nix...
  16. welaloba

    Tisch-„Wiederaufbereitung“

    yoghurt lacht sich kringelig bei so vielen guten Ideen zu seinem Tisch
  17. welaloba

    Tisch-„Wiederaufbereitung“

    an den Vorredner: Das geben die Fotos doch überhaupt nicht her. Die Platte dürfte fest mit dem Gestell verleimt sein.
  18. welaloba

    Tisch-„Wiederaufbereitung“

    Schon mal einen Gründerzeittisch in der Hand gehabt? Gewöhnlich gibts da einen Kern aus Nadelholz mit Massivkante, drauf kommt das Funrier bis an die Kante. Kürschner lassen sich, wie oben schon erwähnt, mit Fischleim prima niederleimen.
  19. welaloba

    Tisch-„Wiederaufbereitung“

    Sieht auf den ersten Blick aus wie Nitrolack. Der bleibt bei Alkohol unbeeindruckt. Test 1: Dowanol (von Kremer oder Deffner und Johann - Methoxypropanol oder ähnlich heisst das Zeug) - Test 2 Aceton weiterer Test mit Abbeizer
Oben Unten