Suchergebnisse

  1. Thomas09

    Hifi-Schrank

    Hi, also 1. die Tiefe würde ich auf ca 45cm erhöhen. Damit haben die angeschlossenen Kabel noch etwas mehr Platz und du kannst deinen Schrank bedenkenloser an die Wand schieben. Hifi-Geräte haben ja ne Tiefe von ca 40cm. Außerdem würde ich evtl. die Bodenplatte noch weiter nach unten...
  2. Thomas09

    Festool, Neuheit 2014

    @Franz Na wenn du da mal nicht dem Mitarbeiter auf den Leim gegangen bist
  3. Thomas09

    Eure momentanen Projekte

    Hey danke, freut mich, dass der Tisch gefällt :)
  4. Thomas09

    Eure momentanen Projekte

    Bei mir ist es aktuell (schon sehr lange) ein Esstisch mit einer Bank. Der Esstisch nähert sich der Fertigstellung, die Bank braucht noch etwas. Momentan bin ich an den hinteren Füßen mit Lehne am Arbeiten.
  5. Thomas09

    Flexibelste Holzstärke

    Ich denke, du solltest eher über ein Wandregal nachdenken. Ganz einfach deshalb, weil der Zugriff auf die Bohlen einfacher ist, da du keine Regalstützen "überwinden" musst. Außerdem solltest du eher mit einer Länge von ca 2,50m rechnen, da die meisten Bohlen (alles Buche) immer so 2,50 lang...
  6. Thomas09

    Bezugsquellen Holz

    Kassel - Ludwig A. Bluhme KG (Furniere - Tonnenweise!) - Holz Jordan - Fleischhut Paderborn Holz Disselnmeyer
  7. Thomas09

    verschieden große Holzstücke verleimen

    Wenn ich fragen darf: werden das Diffusor?
  8. Thomas09

    Hängebett selber bauen?

    Ich glaube, beim Eigengewicht des Bettes und ihr (wieviele auch immer :cool:) dazu, sollte dieser Effekt nicht stark auftreten. Aber das ist nur eine Vermutung :D
  9. Thomas09

    Hängebett selber bauen?

    Du könntest die Seile / Ketten (rrrr) auch in einem Winkel != 90° vom Bett weggehen lassen, anstatt gerade nach oben zu gehen. Das dürfte das Schaukeln an sich etwas eindämmen.
  10. Thomas09

    Projektvorstellung: Hochstuhl aus Räuchereiche

    Vom Design her ist es nichts unübliches - was aber nicht schlecht sein muss. Unserer sieht sehr ähnlich aus und ist gekauft. Die Ausführung lässt allerdings keine Wünsche offen und sieht sehr professionell aus! Ganz toll! :)
  11. Thomas09

    [Projekt] Küchenbau

    Fertiges Leimholz oder Schnittholz?
  12. Thomas09

    [Projekt] Küchenbau

    Bleibt nur die Frage, wer die tragen soll :cool: Ich hoffe, du hast bei deinen vielen Umzug (hast du irgendwo mal erwähnt) starke Helfer :D Sieht echt toll aus!!
  13. Thomas09

    Makita SP6000 zum Auftrennen von Bohlen verwenden?

    Ok danke. Ich denke, damit ist die Frage geklärt und die Entscheidung für die Makita eigentlich schon gefallen. Die Festool wird noch etwas beobachtet, erscheint mir aber für mich als Privatperson zu teuer. Wie gesagt: der Preis der Makita ist eigentlich schon Obergrenze.
  14. Thomas09

    Makita SP6000 zum Auftrennen von Bohlen verwenden?

    Ehrlich gesagt, habe ich noch nie die Auswirkungen eines nicht vorhandenen Spaltkeils "erlebt" - soviel Erfahrung habe ich noch nicht. Ich hatte nur im Kopf und aus der BDA der EB PKF 255, dass ein Spaltkeil sehr wichtig und gesetzlich vorgeschrieben ist. Aber anscheint hat sich das ja...
  15. Thomas09

    Makita SP6000 zum Auftrennen von Bohlen verwenden?

    Also, dass sie durchkommt traue ich ihr schon zu. Ich arbeite jetzt mit einer alten Bosch Säge, die aber nicht so das wahre ist. Die ist nämlich wirklich zu Schwach. Ansonsten hatte ich eine Makita Pendelhub hier, die sich sehr gut geschlagen hat. Eine günstige Pendelhub anzuschaffen war...
  16. Thomas09

    Makita SP6000 zum Auftrennen von Bohlen verwenden?

    Hallo zusammen, ich plane mir eine neue HKS zu kaufen und mich reizt eine Tauchsäge. Was finanziell gerade noch so ok wäre ist eine Makita SP6000. Ich brauche sie im Moment vor allem zum Auftrennen von 30 bis 50mm Buche Bohlen. Jetzt wollte ich von euch wissen, ob das von euch jemand...
  17. Thomas09

    Sägeschnitt nicht gerade - eher bauchig bei stabverleimter Tischplatte

    Evtl hast du die Schiene auch beim Sägen weggedrückt. Das hatte ich jetzt, weil die "Schiene" die ich hatte, in sich nicht stabil genug war.
  18. Thomas09

    Beschläge für Sitzbank-Rückenlehne

    Und fündig geworden? Und wenn ja, zu welchem Preis? Ich suche auch sowas :)
  19. Thomas09

    Absauganlage

    Also ich habe mir ein Woodster DC 12 gekauft und bin für den Preis eigentlich recht zufrieden. Ich habe keine großen Vergleichsmöglichkeiten, aber die Späne werden alle weggesaugt. Für die alte Abricht / Dickenhobel Kombo habe ich mir nen Adapter gebaut. Bei der Formatkreissäge ist nen 100er...
  20. Thomas09

    Beschläge für Esstisch

    Hmmm, es scheint keiner zu widersprechen...also muss ich wohl wirklich die 70er nehmen ;)
Oben Unten