Suchergebnisse

  1. Laminiert hier jemand? ggf auch Carbon?

    In "Peter's CNC Ecke" gibt es jemanden mit dem Nick "Faserwickelmaschine" - der dürfte Dir das machen können :) Gruß, Markus
  2. Kleines Rätsel: Wozu dient diese Vorrichtung?

    Statt Magnet von unten würde seitlich Klemmen mehr Sinn machen. Dann kann man die Schnäbel mechanisch Nullen/Parallel stellen und hätte nahezu keine Ungenauigkeit mehr.
  3. ORNAMENTE an einem Pinienanrichte ABHOBELN oder SCHLEIFEN

    Statt zersägen: die Türfüllungen kann man auch überfräsen. Mit der CNC recht simpel - mit der OF baut man sich fix einen Hilfsrahmen mit "Brücke". So spielt es keine Rolle das die Füllung tiefer liegt als der Aussenrahmen. Gruß, Markus
  4. Anlaufring Oberfräse(r) oben vs unten

    Ein großer Vorteil ist, das man damit eintauchen kann. D.h. eine komplexe Schablone - z.B. ein Ornament wird von oben auf das Werkstück gespaxt und man sieht dann auch wo man eintauchen kann
  5. Kleines Rätsel: Wozu dient diese Vorrichtung?

    11 braun rechtsbündig
  6. Lötkolben mit Schriftzug

    Dachte Du meinst hier richtige Schilder á la "Saloon" o.ä. Lötkolben an "Z" ist gar nicht so ungewöhnlich ;) Aber klar - für 2-3 cm gibt es andere/bessere Möglichkeiten.
  7. Lötkolben mit Schriftzug

    Und wie groß sollen diese Buchstaben sein? Ich hätte mir hierfür einen Lötkolben an die Z-Achse der CNC gespaxt :) Kleine Sachen: Laser. Gruß, Markus
  8. Leim für stirnholzschneidebretter

    Wie dick ist denn die Leimfuge und in welchem Verhältnis steht sie zum Holz? 1:10.000? Oder: mit wie viel ausgehärtetem Kelber wird man jemals in Berührung kommen? Ich würde hier den Kleber ausschließlich nach den Klebeeigenschaften auswählen - der Rest wäre für mich "Mädchen". Gruß...
  9. Bangkirai fasen

    Hauptsache dagegen.... Es geht auch nicht um den Umbau. Es war das erste Bild in der Google Bildersuche. Mit Seitenanschlag hat man am Anfang und am Ende eine bessere Führung als nur mit Anlauflager. Gerade wenn man Masse macht ist das hilfreich und verringert Ausrutscher.
  10. Bangkirai fasen

    Für die OF1010 gibt es doch einen Seitenanschlag - damit geht das doch wiederholgenau wie die Feuerwehr. Dafür muss ich die Bohlen nicht mal irgendwo spannen - das macht man einfach von einem Stapel zum anderen. https://holzwerkerblog.de/2016/06/13/neuer-parallelanschlag-fuer-die-festool-of1010/
  11. Holzstaub, hilft eine Filterpatrone?

    Gerade beim Feinststaub hat ein Zyklon genau null Effekt, der hält nur die groben Partikel ab. Kann ich so nicht bestätigen ;) Bei mir landet auch der feinste Lackschleifstaub zu 99,x% in der Tonne.
  12. Namensschild "gelasert" oder "cnc-t" gesucht

    Hallo Klaus, 2mm Schrifthöhe würde ich als kleinste sinnvolle Schrifthöhe ansehen. Geht natürlich noch wesentlich kleiner - aber dann braucht man eine Lupe. Gibt auch verschiedene Möglichkeiten der Gravur: Fräsen, Laser, Diamant Schilder gibt es im Netz fertig zu kaufen (Pokale etc.) Skizze...
  13. Holzstaub, hilft eine Filterpatrone?

    Dann noch einen Zyklon dazwischen, dann kommt überhaupt erst nur 0,00x % am Filter an...
  14. Welches Material gleitet gut auf Guss und Aluminium?

    gerade mal 25 x 60 mm mit ca. 1mm Stärke (wobei ich mir das passend fräse). Etwas dicker wäre sogar nicht schlecht, dann kann ich mir das wie einen Schuh fräsen - dann ein paar mm größer. Aktuell ist es ein Stückchen 1mm Furnier mit einem Spritzer Silbergleit. Funktioniert - aber ginge...
  15. Welches Material gleitet gut auf Guss und Aluminium?

    Wenn ich so etwa sehe muss ich halb weinen... arme Maschine. Wo bekommt man denn einen kleinen Schnipsel von 4-5 cm von dem Murtfeldzeugs? Wie dick ist das? Gruß, Markus
  16. Kleeblatt aus Ahorn - als Anhänger

    Immer diese Phallussymbole ... :D
  17. Festool ct22e probleme

    Ersatzmotor für Festo Festool CTL 22 E CTL 33E CTM 22E CTM 33E Domel Original | eBay Tauschen und Gut - ist in 30 Minuten gemacht. Habe den gleichen Motor auch bei mir verbaut. Gruß, Markus :)
  18. Festool ct22e probleme

    Ich habe ebenfalls einen CT22. Die Kohlen zu tauschen rentiert sich nicht, denn meist ist die Welle ebenfalls schon gehörig eingeschliffen und die neuen Kohlen sind ratz fatz wieder runter. Einen kompletten (Original!) Ersatzmotor gibt's für 60-70 € in der Bucht. Die Nachbauten gibt es für 50€ -...
  19. Grenzen einer Vakuumpresse

    Damit das funktioniert kann müsste sich das Furnier ja dehnen - kann es aber nicht und wird daher wohl reissen. An den Rissen quietscht dann noch der Kleber raus und verteilt sich auf der restlichen Oberfläche...
  20. Bandschleifer gesucht

    Habe ich bei einem Tellerschleifer nicht einen ungleichen Abtrag - zur Mitte hin zunehmend weniger?
Oben Unten