Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Suche Kapp- und Zugsäge

    Hallo zusammen Da mir gestern zufällig eine neue Kapex in die Werkstatt gefolgt ist....:) Ich stand auch vor der Entscheidung, welche Kappsäge. Hab mir einige angesehen, geworden ist es am ende eine Kapex 120 mit dem Rollbaren Untergestell. Vorgabe bei mir waren mind. 80mm hohe...
  2. Frankenholzwurm

    Holzleim eindicken

    Hallo Michi Holzleim wird eigentlich nie so dick wie Parkettkleber aufgetragen. Für Holzleim gibts sowas: Ponal Leimspachtel Eindicken braucht man Holzleim dafür nicht...
  3. Frankenholzwurm

    Ulmia Hobelbank Modell 2

    Hallo Kai Wenn das Bild die Vorderzange zeigt, dann fehlt da nix. Da hat die evtl. zu hohe Feuchtigkeit dafür gesorgt, dass die eigentliche Platte gequollen ist, also eigentlich größer geworden ist. Das seitliche Teil ist in Längsrichtung kaum größer geworden, daher der Versatz. Ich hatte...
  4. Frankenholzwurm

    PU-Leim

    Hallo Ich kauf meinen immer bei meinem Farbenfachhändler. Der ist der einzige in der Nähe, der PU-Leim auf Lager hat. Vielleicht kannst du dich mal beim nächsten Händler erkundigen...
  5. Frankenholzwurm

    Protool Deckelfachsystainer Kunststoffteil gesucht

    Seit wann die bei Festool im Programm sind, weiß ich nicht. Ich hab den kleinen Akkuschrauber CXS im Deckelfachsystainer und da ist dieser Einsatz mit dabei.
  6. Frankenholzwurm

    Protool Deckelfachsystainer Kunststoffteil gesucht

    Hallo Ingo Hab eben bei meinem nachgesehen (allerdings Festool, dürfte aber egal sein) und da ist nirgends eine Teilenummer vermerkt. An deiner Stelle würde ich mich mal mit Festool/Protool in verbindung setzten. Die dürften am ehesten helfen können...
  7. Frankenholzwurm

    Verschwurbelt

    Hallo Michael Glückwunsch, sieh echt sehr gut aus! Nürnberger kennt eigentlich jeder, der mal Drechsleranfänger war. Zu meiner Anfangszeit gabs die auch sehr häufig, mittlerweile ist es etws besser geworden. Passiert, wenn man mit dem Flachmeissel zu aggresiv arbeitet und sich die Schneide...
  8. Frankenholzwurm

    Grundsatzfrage zum (Hoch)Glanz lackieren

    Hallo John Nun gut, wenn es nicht unbedingt nach "Klavierlack" aussehen muss, ist das machbar denke ich mal. Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass schwarz glänzend auf Fichte gut rüberkommt. Fichte ist dazu relativ ungeeignet, besser wären homogene Werkstoffe, MDF z.B. Bei der Fichte wirst...
  9. Frankenholzwurm

    Grundsatzfrage zum (Hoch)Glanz lackieren

    Hallo Damit es erst mal verwirrend wird: Hochglanz ist nicht gleich hochglanz und Lack ist nicht gleich Lack:eek: Welchen typ Lack wolltest du denn verwenden? Nur Lackieren oder richtig Hochglanz mit anschließender Politur? Bei meinem Möbellack wäre die vorgehensweise folgendermaßen: Falls...
  10. Frankenholzwurm

    dickes Resopal??

    Hallo Jörg "dickes Resopal" kennt man auch unter Vollkernplatte oder Kompaktplatte. Gibts von den meisten Herstellern von HPL in den entsprechenden Dekoren und unterschiedlichen Dicken.
  11. Frankenholzwurm

    HPL auf massivholz leimen

    Hallo Was solls denn werden? In diesen Dimensionen wäre MDF das Material meiner Wahl. Kommt aber auf den Verwendungszweck an....
  12. Frankenholzwurm

    Topfband mit innenliegendem Anschlag - Abstand Korpus - Tür?

    Hallo Bernd Echt? 3 cm ?? da kannste ja durchspringen. Ich denke, du meinst 3mm, oder? Die letzten die ich mit solchen Bändern gebaut habe, hatten 2mm Luft, 3mm sind mir persönlich zuviel. Ich würde aber probehalber einen Anschlagversuch mit ein paar Resten machen...
  13. Frankenholzwurm

    Incra I-Box

    Hallo Ich kenn das Teil zwar nicht aber ich hab trotzdem was gefunden: INCRA I-Box Fingerzinkenvorrichtung für Fraestisch Guck dir das da an, da gibts weiter unten ein dickes fettes gelbes Dreieck mit Text dahinter. Wird vermutlich nicht umsonst dort stehen....
  14. Frankenholzwurm

    werkbank

    Hallo Ich bin zwar nicht Torsten, würde aber sagen, dass das Gummibaum (Hevea) ist...
  15. Frankenholzwurm

    Mobile Kantenleimgeräte

    Hallo Arthur Zunächst mal die Fräse, es gibt von Festool keine Kantenfräse GFK. Es gibt die MFK oder die OFK, beide sind mehr oder wenig gut für die Kantenarbeit geeignet, gib mal Kantenfräse in die Suche ein, da gibts Seitenweise was zu lesen. Zur Anleimmaschine: Zu mobilen Geräten mit...
  16. Frankenholzwurm

    Blum Tandem blumotion oder nicht?

    Hallo Georg Ich hab schon beide verarbeitet. Wenn du keinen TipOn verwenden willst, würde ich keinesfalls die Auszüge ohne die BluMotion-Dämpfung verwenden! Ich hatte noch ein paar ohne Dämpfung übrig, die hab ich für einen Schubladenunterschrank für die Werkstatt verwendet. Da geht mir...
  17. Frankenholzwurm

    Einbohrmagnet

    Hallo Mit der Oberfräse ist das doch kein Problem... Standartnutfräser mit 14mm Durchmesser und Stirnschneide gibts doch wie Sand am Meer! Oder hab ich das Problem nicht verstanden?
Oben Unten