Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Türschließer für Möbeltüren?

    Wenn da keine Rastung o.Ä. ist, ist das schon mal gut. Werd in den nächsten Tagen mal mit meinem Händler telefonieren...
  2. Frankenholzwurm

    Türschließer für Möbeltüren?

    Hallo zusammen @ Hans-Friedrich An die hab ich auch schon mal gedacht, habs aber wieder verworfen, die Dinger sind bei uns nach 2 Wochen entweder verschwunden oder tot. Ich hab dafür auch seitlich nicht genug Platz dafür und schön geht auch anders, aber trotzdem danke für den Vorschlag. @...
  3. Frankenholzwurm

    Türschließer für Möbeltüren?

    Jo, hab ich! Ist mir aber egal, ich muss es nicht bezahlen;)
  4. Frankenholzwurm

    Türschließer für Möbeltüren?

    Recht viel mehr als 90 Grad lassen sich die Türen sowieso nicht öffnen, von daher... Wenn du es ausprobieren würdest, wäre ich dankbar:)
  5. Frankenholzwurm

    Türschließer für Möbeltüren?

    Hallo Stefan Die Bremsklappenhalter sehen schon mal nicht schlecht aus, könnte vielleicht funktionieren. Hast du die schon mal verarbeitet? Sind da Stahlseile verbaut? Aber auch da mache ich mir Sorgen um die Haltbarkeit....
  6. Frankenholzwurm

    Türschließer für Möbeltüren?

    Hallo Manfred Im Prinzip schon machbar, aber einer solchen Konstruktion gebe ich bei uns hier einer Halbwertszeit von 3 Wochen, danach ist es tot:eek:. Einsatztbereich Jugendherberge, mehr sag ich dazu nicht....
  7. Frankenholzwurm

    Türschließer für Möbeltüren?

    Hallo André Ganz ehrlich, solche Bänder hatte ich bisher noch nicht in den Fingern. Glaube aber kaum, dass die geeignet sind. Die Türen sollen nicht von alleine offen bleiben. Wenn die Hand die Schranktüre loslässt, soll sie schon wieder von alleine zufallen... Im Prinzip also genauso wie...
  8. Frankenholzwurm

    Türschließer für Möbeltüren?

    Hallo Kollegen Ich hab ein Problem und bräuchte einen denkanstoß von euch... Demnächst soll ich einen Schrank bauen, nix besonderes, aber die Türen sollten automatisch schließen. Nach Möglichkeit sollen Topfbänder verwendet werden und jetzt bin ich noch auf der Suche nach einen System, das...
  9. Frankenholzwurm

    Laser-Kantenleimmaschine?

    Bei denen ist offensichtlich ein Fehler auf der Seite....:confused: Das Video gehört nämlich zum Kantenknirps, dieser ist ein Anleimgerät für Schmelzkleberkanten! Der Kantenking arbeitet mit heißer Druckluft (soweit mir bekannt) und ist für Laserkanten. Da ist die Seite anscheinend etwas...
  10. Frankenholzwurm

    Japansäge von Lidl!

    Hallo Die Säge sollte eine Laubsäge sein, so wie beispielsweise hier: Grobet Laubsägen
  11. Frankenholzwurm

    Tischfräse - Verstellnuter

    Harald, was du auf dem Bild siehst, sind die Räumschneiden der zwei schmalen Fräserteile aus dem dreiteiligen Satz. Was dem Fräser deutlich fehlt sind "Vorschneider"! Ich denke, da liegt das missverständnis...
  12. Frankenholzwurm

    Sicherheitsdatenblätter manchmal sehr interessant...

    Mal ne Frage dazu, welchen Holzkitt verwendest du? Ich hab welchen von Clou (Lösemittelhaltig) und wenn der zu "trocken" wird, nehm ich einen Schluck (nicht wörtlich gemeint:)) normale Nitroverdünnung, gut durchrühren und dann kanns weitergehen.
  13. Frankenholzwurm

    Niveauausgleich für OF 1400

    Hallo Soweit ich weiß, ist der Standartmäßig nicht dabei sondern wie schon geschrieben beim Führungsschienenadapter, den es als Zubehör gibt.
  14. Frankenholzwurm

    Strukturholz

    Bei Eiche tut sich da aber nicht sonderlich viel... Für Weichholz gut geeignet, nur halt nicht unbedingt bei Eiche.
  15. Frankenholzwurm

    Reihenlochbohrung

    Hallo Schiene einmal unten ansetzen, Lochreihe fast bis zur mitte bohren, Schiene oben ansetzten und wieder fast bis zur mitte bohren, fertig. Abstand der mittleren Bohrungen ist dann zwar meist nicht 32mm, spielt aber meistens keine Rolle. EDIT: so wie hier im Beispiel: Saubere Lochreihen...
  16. Frankenholzwurm

    Laser-Kantenleimmaschine?

    Hallo zusammen! Wenn ich mich nicht täusche, ist der Kantenking das betreffende Aggregat. Schugoma - Maschinen zur Holzbearbeitung - Kantenking Stationr
  17. Frankenholzwurm

    Dumme Frage - darf der Fräserdurchmesser grösser sein als die Öffnung?

    Hallo In die 2200er passen Fräser bis zu 89mm Durchmesser.
  18. Frankenholzwurm

    Fräser zu kurz - welche Möglichkeiten?

    Hallo Ron Ich würde mal eine wesentlich dünnere Schablone verwenden, dann sollte der Fräser eigentlich ausreichen. 5-8mm sollten ausreichend dick für die Schablone sein...
  19. Frankenholzwurm

    Leihmaschine

    Hallo Max Ob das jemand macht, kann ich dir nicht sagen. Falls du niemanden findest, erwäge doch mal eine andere Option: Neue Maschine kaufen und nach Fertigstellung deiner Baustelle wieder verkaufen. Im großen Auktionshaus bekommt man dafür oft nur geringfügig weniger als den Neupreis.
  20. Frankenholzwurm

    Autoclean ja/nein

    Hallo Allerseits Schon mal mit einem Sauger von Festool gearbeitet? Vermutlich nicht. Die Sauger haben einen kaum spürbaren Saugkraftverlust wenn der Sack voll wird. Und die machen die Beutel richtig pressvoll, wenn du nicht frühgenug wechselst, bringst du den kaum mehr aus dem behälter...
Oben Unten