Suchergebnisse

  1. Gradnut in Spanplatten

    Graten Hallo straub, ich finde dass eine gerade Nut ca 1/3 der Plattenstaerke tief ausreicht. Die theoretische groessere Leimflaeche bei einer gegrateten Verbindung ist illusorisch, in MDF/Spanplatten, die Kraefte welche das Fasermaterial zusammenhalten sind schwaecher als die Haftkrat des...
  2. Dunkle Stellen nach Beizen

    Lichtbrechung Hallo Marcel, Die Lichtbrechung. kann durch den Beizvorgang nicht veraendert werden. Z. B. 5 Bretter vom gleichen Stamm wurden verleimt, 4 gehen in eine Richtung N/S eines ist um 180° um die eigene Achse gedreht, ein Brett ist gesturzt Richtung S/N Bei drei Brettern ist...
  3. Scheuertisch

    Schmierseife Hallo Daniel & Forumsfreunde, die Wirtshaustischplatten auch vor 1900 die Kuechentischplatten, wurden mit Schmierseife behandelt. Diese bildete einen Schutz, die Pflege/Reinigung wurde mit Schmierseife und Seesand durchgefuehrt. In den zwei Beitraegen ist mehr darueber...
  4. Dunkle Stellen nach Beizen

    Beizen ungleichmaessig Hallo Marcel, die gleichen Schwierigkeiten kommen bei mir oefters vor. Ich loese solche Schwirigkeiten, in dem ich die Beize mit einer Spritzpistole auftrage. Ich arbeit grundsaetzlich mit Arti oder Clou Anilin- Wasserbeize(*). Damit ist mir zum Einen eine...
  5. Antik Finish wie im Dekobereich

    Lasieren Hallo Sven & Forumsfreunde, in folgenden links habe ich zu aehnlichen Faellen geschrieben. https://www.woodworker.de/forum/moebel-weiss-patinieren-t5020.html https://www.woodworker.de/forum/gebeiztes-holz-lasieren-t1387.html oder gib in der Suchfunktion - erweiterte Suche...
  6. Trittstufen für Katzen an Betonsäule

    Katzentreppe Hallo katzi & Forumsfreunde, solche Forderungen wurden vor ca 50 Jahren laufend von meinen Toechtern gestellt. Ausfuehrung/Fertigstellung gestern oder frueher! Deine Aufgabe hat mich wieder in diese schoene Zeit zurueckversetzt. Ich habe ein mir gerade zur Verfuegung...
  7. Trittstufen für Katzen an Betonsäule

    Katzenbaum Hallo katzi & Forumsfreunde, der Loesungen gibt es viele, ich habe eine fuer Laien mit relativ wenig Werkzeug durchfuehrbare Loesung aus probiert. Quod erat demonstrantum! Werkzeug, Stichsaege, Bohrmaschine zum fertigen der Spannduebelloecher ist eine Staenderbohrmaschine...
  8. Trittstufen für Katzen an Betonsäule

    Katzenbaum Hallo Gast - Katzi & Forumsfreunde deine Angaben sind fuer mich irrefuehrend. du schreibst der Umfang der Betonsaeule ist 60 cm was einem Durchmesser von 19 cm entspricht, dann schreibst du ein 60 cm Loch zu bohren was einem Umfang von 188 cm entspraeche. Wenn du den Umfang...
  9. Sprossenenden konisch zuschneiden

    Leitersprossen Hallo Marc & Forumsfreunde, alles was frueher rund werden sollte, kam auf die Schnitzelbank, Werkzeugstiele, Rechen Besenstiele usw, ideal war die Schnitzelbank fuer Beilstiele. Die Leitersprossen, ob rund oder oval, wurden frueher aus gespaltenem Holz hergestellt, damit...
  10. Splintholzkäfer in den Möbeln!?

    Holzwurmbefall Hallo Gast, fuer deine anderen Moebel besteht kaum eine Gefahr, von Splintholzkaefern. Die Voraussetzungen fuer einen Neubefall, sind eine Holzfeuchte >15%. Die in den Stuehlen evtl. noch vorhandenen Larven koennen das Holz nicht verlassen. Die ausgeschluepften Kaefer...
  11. Eichentruhe

    Registrieren im Forum Hallo Gast, ohne aussagekraeftige Bilder ist keine den Beduerfnissen des Objektes entsprechende Aussage moeglich. Meldest du dich hier im Forum an, kannst du Bilder posten. Als Gedankenanstoss mfg Ottmar
  12. Fräserverlängerung für Leigh Super FMT?

    Tiefeneinstellung Hallo Frischling & Forumsfreunde, ich habe mir heute bei einem Werkzeughaendler eine B&D Oberfraesse welche mechanisch Baugleich zu deiner Oberfraesse ist, angesehen und den Hub ausprobiert. Die Die Spannzange, wie schon vorher von Cliff beschrieben laesst sich bis...
  13. HolzHandwerk 2010, was ist da Geboten?

    Messetip Hallo Bernd, wenn die Zeit noch reicht, ist ein Messekatalog hilfreich. Da kannst du herausfinden was wo zu sehen ist und den Gang durch die Messe vorplanen, damit vermeidest du viel Leerlauf. Der Messekatalog sollte bei der Handwerks- oder Industrie und Handelskammer, in deiner...
  14. Fachkunde Bücher für Holztechnik auf Englisch

    Bautechnisches Englisch Hallo Stefan, fuer Schreiner speziell ist mir nichts bekannt, andererseits faellt die Bauschreinerei unter carpenter deutsch Zimmermann. Ein fuer mich recht brauchbares Buch: Titel: Bautechnisches Englisch im Bild. Verfasser W. K. Killer Verlag: Bauverlag...
  15. Slab-sawn

    Slab Hallo Manfred, Pedder & Forumsfreunde, bis auf den Begriff slab ist ja schon alles ausfuehrlich behandelt worden. Im bautechnischen English sagt man zu einer Betonplatte "concrete slab", oder die Schaltafel wird einfach nur "slab" genannt, die Schwarten welche beim Einsaegen von...
  16. Kalkspritzer auf Eichenholzwandverkleidung verursachte Holzverfärbung; was hilft ?

    Abbeizen Hallo alterhase, bevor du das Schleifpapier benutzt, poste einige aussagekraeftige Bilder, dann ist ersichtlich um was es geht. Mit Schleifen ist sehr schnell eine Verschlimmbessreung erreicht. Als Gedankenanstoss mfg Ottmar
  17. Bienenwachsbalsam - Nacharbeiten

    Schleifvliess Hallo enibas, Mit grobem Schleifvliess, kann zuviel aufgetragenes Wachs entfernt werden. Die Deckfaehigkeit von Aqua Altweiss kanns du mit dem gleichen Material Aqua farblos verduennen und so die gewuenschte Deckung erreichen. Frank kann da bestimmt genaueres dazu sagen...
  18. Frühstücksbrettchen

    Speiseoel Hallo Gast Posting # 12 wir sind hier im Forum Woodworker, hier wird kein Speiseoel aus Leinsamen in der Werkstatt oder auf Holz verwendet. Leinoel fuer die Verwendung auf Holz sollte der frueheren DIN 55 933 entsprechen = Lackleinoel (schleimfreies aus Rohleinoel nach DIN...
  19. Wachskitt

    Koenig Vertrieb Hallo Carsten, frag doch einfach bei Koenig an, welcher Haendler in deiner Naehe oder im Internet, die Koenigprodukte vertreibt. Hier in den USA kann jeder von der hiesigen Koenigniederlassung kaufen, die sind an dem Dollar interessiert egal wer diesen ausgibt. Als...
Oben Unten