Suchergebnisse

  1. Antikschrank schwarze Flecken bleiben

    Holz 2. Wahl Hallo maras, der Schrank war von vorneherein fuer einen deckenden Anstrich gefertigt worden. Die Verfaerbungen stammen aus der Zeit der Herstellung. Die Verfaerbungen sind nur optisch/kosmetisch und haben mit der Holzfestigkeit nichts zu tun. Mit Wasserstoffperoxid 30%...
  2. Alte Kommode retten!

    Maserung Kammzug Bierlasur Hallo Prachtmaedchen & Forumsfreunde, an der Bemalung ist so gut wie nichts zu retten. Der jetzige Farbton, entstand durch die Alterung der Farben, vermutlich ist der Rotanteil ausgebleicht. Auch der Grundton, wahrscheinlich ein mittlerer Ocker hat sich farblich...
  3. Winkligkeit überprüfen

    Winkelgenauigkeit Hallo Mosez, bei den Handkreissaegen mit welchen ich bisher gearbeitet habe, waren die Skalen mehr Orientierungshilfen wenn es auf wiederholbare Genauigkeit ankam. Auch bei rechtwinkligen Laengschnitte hatte ich Schwierigkeiten, da die Arretierung oft nicht fuer den...
  4. Holz statt Metall!?

    Temperguss Hallo Caesar, ich interessiere mich auch fuer solche Extremfaelle. Ich betrachte die Umsetzung deiner Absichten von der Dichte des Materiales gesehen. Gusseisen 7300kg m³ Pockholz trocken ca 1300kg m³ Ich vermute dein Projekt ist nicht so ohne weiteres in Gusseisen...
  5. wie behandelt man teilweise stumpfen Chinalack?

    Lack Hallo Gast, ueberhauptnicht als Laie. Gehoert in die Hand eines auf China- Japanlack erfahrenen Restaurators. Weltweit fuehrend in Forschung und Conservierung von asiatischen Lackarbeiten ist das Urushi-Forum. An International Meeting on the Study of Oriental Lacquerware...
  6. "brass rod" / bullnose bit"

    Metrishes System Hallo Washoe, falls es nicht zu spaet ist, im metrischen System ist 3/8" 9.5mm so wuerde ein 10 m m Halbrundfraesser genuegen ein 1/8 " Drillbit ist ein 3.17 mm Spiralbohrer und 1/8 Brass rod ist ein 3.17 mm Messingstange. Mit metrischem System bist du viel...
  7. Problem mit Kaseinleim

    Kaseinleim fuer Holz Hallo Andreas & Forumsfreunde @Andeas, von vorneweg, ich such keinen Streit noch moechte ich mir den Hut des Besserwisser aufsetzen. Jeder hat das Recht auf freie Meinung und kann glauben was er will, jedoch nicht auf eigene Fakten. Hier sind wir im Holzforum...
  8. Restauration

    Schlagmetall Hallo Andrea, Mit gefaerbten Wachsmischungen-Pasten ist kein einheitlicher Farbton zu erreichen, dies gilt auch fuer Gold/Metalltoene. Bei der Herstellung der Goldpasten, werden feine Metallpartikel in das heisse Wachs eingeruehrt, je nach Eigengewicht sinken oder steigen...
  9. Perlmutt

    Kokobolo schleifen Hallo Rudloph & Forumsfreunde, mein Eindruck nach deiner Beschreibung ist, du erwartest ein Sofortergebnis, ohne zu wissen(?) wie zu beginnen. Der Tremelschleife ist ein wunderbares Werkzeug, doch wie bei allen Wekzeugen haengt es vom Benutzer ab wie gut das Ergebnis ist...
  10. Problem mit Kaseinleim

    Irrtum Hallo Andreas & Forumsfreunde ich will nicht naeher auf deinen Bericht eingehen, Kalk-Kasein: Klebemittel Wasserfester Kaltleim fuer Holz Bindemittel fuer Aussenmalerei und Aussenanstriche auf Holz Verputz. (Nicht auf Gips oder Oelfarbe/ grundierung) Alkali...
  11. Perlmutt

    Permutt - Mother of Pearl Hallo Rudolph & Forumsfreunde jeder hat einmal angefangen, egal was du beabsichtigst, wenn du dir vorstellen kannst was du erreichen willst und daran glaubst erreichst du dein Ziel. Nach dieser Einstellung lebe und arbeite ich. Ich bin gerne bereit, bei...
  12. grätings bauen

    bootbauer Hallo heiner, vieleicht hilft dir folgender Link weiter: Bau einer Gräting | Bootsbau-DIY aehnliche Arbeiten habe ich mit der eingebauten Oberfraesse und einem Schiebeschlitten geloest. Als Gedankenanstoss mfg Ottmar
  13. Perlmutt

    Forumsregeln Hallo tinkeropa, um dem Sinn und Zweck des Forums nachzukommen, sollen Fragen hier gestellt und beantwortet werden, so dass die Mehrheit der Forumsleser heute und in der Zukunft einen Nutzen davon haben. Anfaenger koennen erst nach einigen Beitraegen (wieviel?) PN =...
  14. gedrechselte Säulen auf 17 cm Länge durchbohren

    Zentrische Loecher Hallo Rolf, in folgendem Link habe ich so etwas aehnliches beschrieben. https://www.woodworker.de/forum/verbinden-rundhoelzern-t20547.html Als Gedankenanstoss mfg Ottmar
  15. Standuhr - nur aus welchem Holz?

    Gewendelte Saeulen Hallo Johann, ich sehe keinen Grund fuer ein mea culpa. Falls es dich interessiert, ich habe eine Anleitung in english, wie man solche gewendelten Teile herstellt. (haette mir vor 40 Jahren auch sehr geholfen) Die gewendelt Teile wurden/werden als "Flaemisch" -...
  16. Standuhr - nur aus welchem Holz?

    Zubehoer-Kataloge Hallo Johann, meine Quellen, waren Kataloge von ca 1880 bis 1940. Schaetzen wende ich bei Daten von Zeitraeumen an, sonst halte ich mich an Fakten . Ein Schreiner welcher in dieser Zeitspanne Moebel herstellte war kaum in der Lage solche Verzierungen auszufuehren. Auch...
  17. VW T5 Multivan Campingausbau - Tragfähigkeit Pappelsperrholz

    Wabenbauweise Hallo Weissdorn & Forumsfreunde, In deinem Fall bietet die Wabenbauweise, die groesste Festigkeit, bei geringstem Gewicht. Ich wuerde die Unterseite aus 3 mm Flugzeugsperrholz, die Oberseite aus 5/6 mm Sperrholz fertigen. Den Rahmen aus 15 x 15 mm Pappelleisten, die...
  18. Standuhr - nur aus welchem Holz?

    Standuhr Hallo Anna & Forumsfreunde, Zum Alter der Uhr, von aussen gesehen sieht die Uhr aus wie ca 1880. Die Innenseite laesst die Uhr mehr um 1920 erscheinen. Der Korpus ist in der fuer die nach dem ersten Weltkrieg aufgekommenen Schreiner-Technik gefertigt. Die auf Rahmen gearbeitete...
  19. Standuhr - nur aus welchem Holz?

    Standuhr Verzierungen Hallo Anna, Die Ornamente, Zierleisten und Saeule sind Eiche, der Korpus (von dem wenig sichtbar ist) ist Weichholz mit Eiche furniert. Wenn du ein Bild von der ganzen Uhr postest, laesst sich mehr zu dem Alter sagen. Das Finish ist eine Ballenmattierung...
  20. Alter Sekretär: Holz verzogen

    Einseitig furniert Hallo domstaedter & Forumsfreunde, die Hauptursache vermute ich, dass die Platte nur einseitig Furniert ist. Was immer auch fuer Umstaende das starke Werfen hervorgerufen haben ist mit Dampf/Feuchtigkeit nichts zu erreichen. Ich habe aehnliche Fehler, durch Ausbau der...
Oben Unten